Zur Struktur des Klatsches in Paarbeziehungen

· GRIN Verlag
Ebook
42
Pages
Eligible

About this ebook

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,5, Justus-Liebig-Universität Gießen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Klatsch ist eine besondere Kommunikationsform des Alltags, die häufig in Erscheinung tritt und von fast allen Menschen praktiziert wird, auch wenn dies nur wenige von sich offen behaupten möchten. Er ist so etwas wie die billigen Fernseh-Shows, die hohe Einschaltquoten erzielen, aber angeblich niemand einschaltet. Über den bloßen Unterhaltungswert hinaus ist Klatsch jedoch eine ernste und wichtige Einrichtung unserer Kultur, die zwar der öffentlichen Ächtung untersteht, belächelt und als nutzlose Zerstreuung abgetan wird, der aber in seiner sozialen Funktion eine gemeinschaftsfördernde Eigenschaft zukommt. Neben der grundsätzlichen Frage, was es braucht, um Klatsch entstehen zu lassen, wer daran wie beteiligt ist und warum, möchten wir in unserer Arbeit der Frage nachgehen, was aus dieser Kommunikationsform wird, wenn sie in einem anderen sozialen Gefüge, nämlich der Paarbeziehung stattfindet, und warum sie dann eine andere Einschätzung und Bewertung erfährt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.