Zwei-Photonen-Spektroskopie. Anleitung zur Erstellung eines Messprogramms: Struktogramme

· GRIN Verlag
电子书
34
符合条件

关于此电子书

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Physik - Angewandte Physik, University of Connecticut (University of Connecticut (UCONN)), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Inhalt dieses Büchleins ist Teil meiner Postdoc-Arbeit in den USA, genauer gesagt, an der University of Connecticut (UCONN). Im Rahmen dieser Anstellung oblag es mir als Experimentalphysiker, einen Zwei-Photonen-Messplatz zur Untersuchung von „Elpasoliten“ aufzubauen und nebenher mehrere Doktoranden wissenschaftlich zu betreuen. Aufgrund einer plötzlichen Zuweisung von Drittmitteln waren Gerätschaften für diesen Messplatz bereits beschafft worden. Allerdings standen diese Gerätschaften mehr oder weniger ungenutzt herum. Mein Chef entpuppte sich als „Vollbluttheoretiker“, der von der Praxis, sprich dem Aufbau funktionierender Experimente, nicht die Spur einer Ahnung hatte. Der Vorteil war: Ich konnte schalten und walten, wie ich wollte, solange hinterher brauchbare, d.h. für einen Theoretiker verwertbare, Ergebnisse heraussprangen. Und das tat ich dann auch. Die wichtigsten Komponenten für den Messplatz waren vorhanden: Ein Ne-YAG-laser, ein Farbstofflaser, ein Spektrometer, etliches an elektronischen Kleinteilen und...ein Apple II – Computer zur Prozesssteuerung der Experimente Viele werden diesen Computer gar nicht mehr kennen. Es handelte sich um einen 8-Bit-Computer der ersten Generation mit einem 6502-Prozessor. Technische Daten: Arbeitsspeicher: Satte 32 kB RAM. Taktfrequenz: 1 MHz. Datensicherung: Zwei Floppy-disc-Stationen. Vorgegebene Programmiersprache: Apple-BASIC. Der Monitor zeigte eine grünes Bild. Um dieses hehre Ziel zu erreichen, programmierte ich, was das Zeug hielt. Alles lief wie am Schnürchen, nur die Ansteuerung zeitkritischer Teile der Messapparatur, insbesondere zu nennen hier die A/D-Wandler-Karte und der Schrittmotor zur Durchstimmung des Fabry-Perots-Filters, war viel zu langsam. Letztlich habe ich dieses Problem lösen können, indem ich alle notwendigen Basic-Anweisungen durch direkte „Peeks“ und „Pokes“, also Übergabe von Parametern in Speicherstellen und Auslesen von bestimmten Speicherstellen, ersetzte. Es hat mich sehr erstaunt, aber auch sehr stolz gemacht, dass ich es fertig gebracht habe, mit dieser EDV-Minimalausstattung die mir gestellte Aufgabe zu lösen.

作者简介

Geboren 29.08.1955; Grundschule "Freiherr vom Stein-Schule" in Oesede; Realschule Georgsmarienhütte; "Mittlere Reife" und Buchpreis für sehr gute Leistungen; Lehre als Chemielaborant bei "Klöckner-Werke AG", Georgsmarienhütte; Abschluss mit Auszeichnung; Stipendium der Klöckner-Werke AG; Fachabitur "Chemie" in Münster/Westfahlen; Studium "Physik" an der Universität Paderborn; Diplom und Promotion in Experimentalphysik; Postdoctoral Fellow an der University of Connecticut (UCONN), USA; Vorträge und Postersessions in New Orleans, St. Louis, UCONN, Forschung in Berkeley/Californien; Führungskraft in der Industrie, Piepenbrock UG, Osnabrück; Beamter des Landes Hessen im höherem Dienst, Kassel; Weiterbildung als "Master of Public Administration (MPA)" an der VFH Kassel/Universität Kassel; Privatdozent an der Hess. Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV). Verheiratet, 2 Kinder.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。