Zwischen Klapperschlangen und Indianern: Drei Offiziersfrauen im wilden Westen

· tredition
ای بک
200
صفحات
اہل ہے

اس ای بک کے بارے میں

USA in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts: die Army der Nordstaaten hat den Bürgerkrieg gewonnen. Jetzt schickt das Kriegsministerium in Washington bevorzugt junge Offiziere in den Westen, um das 'Indianerproblem' zu lösen. Mit von der Partie sind die Ehefrauen. Aus gutem Hause, gebildet und verwöhnt, folgen sie ihren Männern zu den einsamen Außenposten in Arizona, Colorado oder Texas. Als die 19 jährige Fanny Boyd ihrem Ehemann, dem Kavallerieoffizier Orsemus Boyd in den Westen folgt, weiß sie noch nicht, was für ein hartes Leben sie dort erwartet. Schon die Reise nach Nevada wird daher zum strapaziösen Abenteuer. Endlich angekommen mitten in der trostlosen Prärie wird ihr klar, dass sie für die nächsten Monate in einem Armeezelt leben und sich vorwiegend von der üblichen Soldatenkost ernähren wird: Bohnen mit Speck. Wie jedes Army Girl muss sie schnell lernen, sich mit den Umständen zu arrangieren, seien es trostlose Behausungen voller Ungeziefer, endlose Trecks durch die Wüste oder die ständige Bedrohung durch feindliche Indianer. Anfangs ist Martha Summerhayes entsetzt über die rauen Sitten im Wilden Westen. Gleich bei ihrer Ankunft macht sie die Bekanntschaft mit dem unbequemsten Gefährt, das die Armee zu bieten hat: dem Ambulanzwagen. Mit ihm wird sie noch viele Meilen dahinrumpeln, von einem Stützpunkt zum nächsten. Obwohl in einem puritanischen Umfeld aufgewachsen, lernt Martha überraschend schnell die weitaus laxeren Moralvorstellungen in Arizona zu tolerieren. Frances Roe findet in Ehemann Fayette den perfekten Drillsergeant. Schon nach kurzem behauptet sie stolz von sich, Reiten und Schießen zu können wie ein Soldat. Ansonsten gibt es vieles was sie an Colorado hasst: übelriechende Wilde, schwarze Kavalleriesoldaten, andere Offiziersfrauen. Frust und Ärger schreibt sie sich in Briefen von der Seele.

مصنف کے بارے میں

Silvia Dörfle wurde 1953 in Freudenstadt/Schwarzwald geboren. Schreiben und Übersetzen war für sie schon immer ein interessantes Hobby. Bei einem längeren Aufenthalt in den USA begann sie sich für die Biographien von reisenden Frauen zu interessieren, bearbeitete und übersetzte ein Buch der englischen Weltreisenden Isabella Bird, das in der Ullstein Reihe, die Frau in der Literatur erschien. Besonders intensiv beschäftigte sie sich mit dem Leben der viktorianischen Reisenden, Mary Kingsley, die auch heute noch in der englischsprachigen Welt bekannt ist als frühe Ethnologin, Fischkundlerin und Bestsellerautorin. In deutscher Sprache gab es bisher kein Buch, das beide Afrikareisen aus Sicht der Mary Kingsley beschreibt, und gleichzeitig einen Einblick in ihr kompliziertes Leben gibt.

اس ای بک کی درجہ بندی کریں

ہمیں اپنی رائے سے نوازیں۔

پڑھنے کی معلومات

اسمارٹ فونز اور ٹیب لیٹس
Android اور iPad/iPhone.کیلئے Google Play کتابیں ایپ انسٹال کریں۔ یہ خودکار طور پر آپ کے اکاؤنٹ سے سینک ہو جاتی ہے اور آپ جہاں کہیں بھی ہوں آپ کو آن لائن یا آف لائن پڑھنے دیتی ہے۔
لیپ ٹاپس اور کمپیوٹرز
آپ اپنے کمپیوٹر کے ویب براؤزر کا استعمال کر کے Google Play پر خریدی گئی آڈیو بکس سن سکتے ہیں۔
ای ریڈرز اور دیگر آلات
Kobo ای ریڈرز جیسے ای-انک آلات پر پڑھنے کے لیے، آپ کو ایک فائل ڈاؤن لوڈ کرنے اور اسے اپنے آلے پر منتقل کرنے کی ضرورت ہوگی۔ فائلز تعاون یافتہ ای ریڈرز کو منتقل کرنے کے لیے تفصیلی ہیلپ سینٹر کی ہدایات کی پیروی کریں۔