Zwischen Schutt und Asche: Hamburg in Trümmern 1 (Kriminalroman)

· Zeilenfluss
4,9
11 Rezensionen
E-Book
287
Seiten

Über dieses E-Book

Hamburg, Mai 1946: In einer Ruine nahe dem Bahnhof Altona werden die Leichen von drei jungen Frauen gefunden. Die Bevölkerung ist anfänglich schockiert, regelrecht in Aufruhr. Doch in einer nahezu vollständig zerbombten Stadt, die sich nur sehr schleppend von ihren Wunden erholt, geraten selbst abscheuliche Verbrechen schnell wieder in Vergessenheit – Hunger und Elend beherrschen den Alltag fast aller.

Allein die Kommissare Thiesen und Pfeiffer suchen immer verbissener nach einem Mörder, der sich hinter Korruption, Gleichgültigkeit und Habgier bestens zu verstecken weiß. Als sich ausgerechnet den britischen Besatzern plötzlich ein Mann stellt, der die schrecklichen Taten gesteht, scheint der Fall gelöst zu sein.

Nur wenige ahnen, dass damit erst die wahren Verantwortlichen aus ihrer Deckung gezwungen werden. Die Ereignisse überschlagen sich, ein tödlicher Wettlauf beginnt, dessen Ausgang bis zum Schluss völlig ungewiss bleibt ...

"Zwischen Schutt und Asche" ist der erste Band der Reihe "Hamburg in Trümmern". Jeder Band ist in sich abgeschlossen.
Der zweite Band "Zwischen Leben und Tod" ist ebenfalls in allen Onlineshops erhältlich.

Bewertungen und Rezensionen

4,9
11 Rezensionen
Sabrina Gan
31. Jänner 2020
Der Autor hat sich hier wieder einmal selbst übertroffen. Die deutsche Geschichte ist an sich schon sehr interessant und wird von vielen ja lieber totgeschwiegen, nicht aber hier. Herr Herzberg hat hier gut recherchiert und den richtigen Thrill mit eingespannt. Es liest sich flüssig und man kann gar nicht mehr aufhören. Einprägende und spannende Stunden sind hier garantiert.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Hans im Glueck
5. Februar 2020
Top! Man taucht richtig ein und erlebt die Zeit damals. Daumen hoch!
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Udo Sprenger
10. Mai 2020
Stimmiger Krimi aus dem Hamburg der Nachkriegszeit. Sehr spannend.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.