Ist der Mensch ein Computer?: Die philosophische Kontroverse zwischen Daniel C. Dennett und Thomas Nagel

· Philosophie, Naturwissenschaft und Technik Book 17 · Frank & Timme GmbH
Ebook
168
Pages
Eligible

About this ebook

Wie passen die Vorstellung einer Seele und die wissenschaftlich an­erkannte physikalische Realität zueinander? Was sind wir Menschen? Und was zeichnet uns als solche aus? Dieses Buch stellt die Antworten des amerikanischen Philosophen Daniel C. Dennett auf diese Fragen vor sowie die Kritik seines Kollegen Thomas Nagel.

Dennett hinterfragt unsere tiefsten Überzeugungen über das Wesen von Geist und Bewusstsein. Er sieht in den Menschen letztlich Maschi­nen und in ihren Gehirnen biologische Formen von Computern. Nagel dagegen beharrt auf der Besonderheit der subjektiven Perspektive des Menschen. Er sieht in ihm ein Wesen mit einem Bewusstsein, das ihn dem rein Physikalischen enthebt.

Heute, da die Forschung zu Künstlicher Intelligenz (KI) überraschende Erfolge verbucht, sind Dennetts und Nagels Überlegungen aktueller denn je. Wenn Selbstbewusstsein, Intelligenz, Intentionalität, Gefühl und Wahrnehmung nur physikalische Phänomene sind, können sie dann auch künstlich im Computer rekonstruiert werden? Dennetts und Nagels Philosophie bieten fruchtbare Ansätze für diese Debatte.

About the author

Ralf Stapelfeldt (*1970) studierte Wirtschaftswissenschaften und ist seit über 25 Jahren in verschiedenen Managementpositionen tätig. 2014 begann er ein berufsbegleitendes Philosophiestudium, in dem er sich auf Daniel C. Dennett spezialisierte. Er promoviert derzeit an der FernUniversität in Hagen zu den Ideen von Transhumanismus, Superintelligenz und Mind Upload. Stapelfeldt ist Mitherausgeber und -autor des Buches „Künstliche Intelligenz – Die große Verheißung“ (2021). 

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.