TV-Werbung. Eine Analyse mit Werbefilmbeispielen des italienischen Fernsehens

· GRIN Verlag
Ebook
20
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Linguistische Analyse italienischer Werbebotschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: „Werbung ist die Kunst, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.“ Damit hat Baginski gleich die zwei wichtigsten Punkte angesprochen: 1. Es geht darum, etwas zu verkaufen und 2. es geht um Kunst. Letzteres gerät jedoch leider oft in den Hintergrund. „Kritisiert wird dagegen, dass die Werbung oft unehrlich ist, indem sie die möglichen Konsumenten weniger objektiv informiert, vielmehr durch Versprechungen und Übertreibungen zu überreden und zu manipulieren sucht; dass sie nur auf Gewinnsteigerung der Unternehmen und der eigenen Branche bedacht ist; dass sie mit ihrer einseitigen Betonung von Eigennutz, Kons um und Genuss die Werteordnung der Gesellschaft zu einem platten Materialismus hin verschiebt und dass sie in ihrer Aufdringlichkeit oft nicht davor zurückschreckt, die Grenzen des Anstands und des guten Geschmacks zu überschreiten (...).“ Trotz aller Kritik ist die Werbung jedoch nicht mehr wegzudenken. Wo immer wir auch gehen und stehen, die Werbung ist schon da, etwa in Form von Tüten, Regenschirmen, Plakaten... und natürlich daheim in unserem Wohnzimmer via Fernsehen. Genau um diese Art von Werbung geht es in der vorliegenden Hausarbeit. Neben einem kleinen Exkurs über Werbung im Allgemeinen und die verschiedenen Werbemittel und -träger wird die nähere Betrachtung von TV-Werbung im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen. So stelle ich im 3. Kapitel verschiedene Arten von TV-Werbung vor und konzentriere mich schließlich auf die TV-Spots, deren unterschiedliche Darstellung anhand von ausgewählten Werbefilmen des italienischen Fernsehens erläutert wird. Die Schlussbemerkungen mit einem Blick auf die Zukunft sowie eine Bibliografie samt Anhang werden diese Arbeit abschließen

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.