Materialbewertung und das Material-Ledger in SAP S/4HANA

· Espresso Tutorials GmbH
Ebook
245
Pages
Eligible

About this ebook

SAP S/4HANA bringt eine neue Struktur in die Bestandsbewertung. Mit Integration in das Universal Journal wird das Material-Ledger zum zentralen Mittel der Bewertung von Materialien, die sich auch ohne die Istkalkulation in bis zu drei verschiedenen Währungen parallel führen lassen.

Erfahren Sie, wie das Material-Ledger mit dem Universal Journal zusammenarbeitet und wie Sie die Währungen für die parallele Bewertung konfigurieren. Lassen Sie sich durch die Konfiguration der legalen, der konzernbezogenen und der Profit-Center-Bewertung führen und lernen Sie, wie diese Ihnen helfen können, die Rentabilität Ihres Unternehmens besser zu verstehen. Leser, die die Istkalkulation einsetzen oder dies beabsichtigen, erfahren, wie diese optimal eingerichtet und zur Ermittlung der Istkosten genutzt wird.

Der Autor erklärt darüber hinaus den Einsatz alternativer Bewertungsläufe, mit denen Sie zusätzliche Informationen über Ihre Bestandswerte erhalten. Spannend sind in diesem Zusammenhang auch die optionalen Business Functions FIN_CO_COGM für die parallele Bewertung der Herstellkosten und LOG_MM_SIT für die buchungskreisübergreifende Transitbestands- und Istkalkulation. Untersuchen Sie abschließend die verschiedenen Formen der Bilanzbewertung, und wie sie mit dem Material-Ledger zusammenwirken.


- Bewertung in parallelen Währungen, mit und ohne Transferpreise

- Währungen definieren und mit dem Material-Ledger einsetzen

- Bewertung mit Standard-, Ist- und gleitenden Durchschnittskosten

- Methoden der Bilanzbewertung


About the author

Tom King ist Absolvent der Northwestern University und seit kurzem als Senior Business Analyst mit den Schwerpunkten Controlling und Produktkalkulation in Ruhestand gegangen. Er verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung mit den SAP-Modulen FI und CO, hauptsächlich als interner Berater. Davor war er mit der Modellierung und dem Design eines prozessorientierten Kalkulationssystems unter Verwendung eines anderen ERP-Systems für die europäischen Aktivitäten seines Unternehmens befasst. Er hat auf Konferenzen Vorträge zu verschiedenen Themen des CO-Moduls gehalten und ist Autor weiterer Bücher, wie Practical Guide to SAP® CO Templates, SAP S/4HANA Product Cost Planning Configuration and Master Data sowie SAP S/4HANA Product Cost Planning - Costing with Quantity Structure.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.