Serien auf YouTube oder Google TV ausleihen oder kaufen
Bei Google Play können keine Serien mehr gekauft werden

OLI's Wilde Welt: Die Expeditionen

2014
FSK-0
Altersfreigabe

Folgen von OLI's Wilde Welt: Die Expeditionen, Staffel 2 (18)

1 Der Honigdieb
12.9.15
OLI's Honigration ist aufgebraucht. Die Gelegenheit, sich den Honig doch gleich selbst von den fleißigen Bienchen zu besorgen. Doch erst einmal muss er welche finden. Als er endlich einen Bienenstock entdeckt, finden die Bienen es gar nicht lustig, dass ihnen ein grünhaariger Löwe den Honig stibitzen will. In letzter Sekunde kann sich OLI mit einem Sprung in einen Teich retten. Was also tun? Kurzerhand trifft sich OLI mit einem Imker. Was für ein Glück, denn so kommt OLI nicht nur zu seinem verdienten Glas Honig, sondern erlebt die kleinen Bienchen auch hautnah - ohne einen Stich fürchten zu müssen.
2 Schafsfrage
19.9.15
OLI kann mal wieder nicht einschlafen. Auch das Zählen von Schäfchen, die über einen Zaun springen, hilft ihm nicht. Aber Moment, können Schäfchen überhaupt über einen Zaun springen? Mit der Hoffnung auf eine Antwort, besucht OLI gleich am nächsten Morgen einen Schäfer. Weil dieser aber eine Menge zu tun, kommt OLI partout nicht dazu, seine Frage zu stellen. Einen Ausflug mit der Herde und dem Hütehund ist aber auch einfach zu aufregend. Am Ende darf OLI die Herde sogar allein nach Hause lenken. Ob die 220 Schafe jedoch auf einen grünhaarigen Löwen hören? Und ob OLI noch dazu kommt, seine Frage zu stellen?
3 Watt'n Watt
26.9.15
OLI kann mal wieder nicht einschlafen. Auch das Zählen von Schäfchen, die über einen Zaun springen, hilft ihm nicht. Aber Moment, können Schäfchen überhaupt über einen Zaun springen? Mit der Hoffnung auf eine Antwort, besucht OLI gleich am nächsten Morgen einen Schäfer. Weil dieser aber eine Menge zu tun, kommt OLI partout nicht dazu, seine Frage zu stellen. Einen Ausflug mit der Herde und dem Hütehund ist aber auch einfach zu aufregend. Am Ende darf OLI die Herde sogar allein nach Hause lenken. Ob die 220 Schafe jedoch auf einen grünhaarigen Löwen hören? Und ob OLI noch dazu kommt, seine Frage zu stellen?
4 Chat mit Delfine T: 1/2
10.10.15
Ein Tag am Meer, wie ihn sich OLI vorstellt. Unser kleiner Tierexperte ist auf der kanarischen Insel La Gomera. Die Sonne lacht, die Wellen glitzern und der kleine Löwe sitzt mit einer besonders großen Angel auf den Klippen. An seiner Angel hängt aber kein Köder, sondern ein Mikrofon. Und OLI gelingt es tatsächlich ein Gespräch zwischen Delfinen aufzunehmen. Als Tierexperte hat er schon mal davon gehört, dass man Delfinstimmen übersetzen kann und so sucht er sofort seinen Freund, den Meeresbiologen, Volker auf. Volker kann die Delfinstimmen zwar auch nicht übersetzen, aber er schickt die Aufnahmen nach Amerika, wo ein Forscherteam sich intensiv mit der Sprache der Delfine beschäftigt. Dann begibt er sich mit OLI auf eine spannende Delfinexpedition mitten im Atlantik.
5 Chat mit Delfine T: 2/2
17.10.15
OLI und sein Freund Volker, der Meeresbiologe, sind mitten im Atlantik auf Delfinexpedition. Hier, bei den kanarischen Inseln, ist das Zuhause der großen Tümmler und vieler anderer Meeresbewohner. OLI ist begeistert, überall springen die Delfine aus dem Wasser. So nah war er den menschenfreundlichen Walen noch nie. Volker verrät ihm, wie Delfine jagen, wie sie sich unterhalten und auch, dass sie mittlerweile leider zu den bedrohten Tierarten gehören. Am Ende der Expedition begegnet OLI sogar noch einer der ganz selten gewordenen Karettschildkröten . Und schließlich wartet er ja auch noch sehnsüchtig auf die Übersetzung seines aufgezeichneten Delfin-Gesprächs. Was die sich wohl zu erzählen hatten?
6 Sturer, dummer Esel
24.10.15
OLI landet während seiner neuen Expedition auf der kleinen kanarischen Insel La Gomera. Auf seiner Wanderung über die Vulkaninsel pflückt er bester Laune einen Blumenstrauß. Bei einer kleinen Verschnaufpause an einer Quelle, wird ihm jedoch dieser schöne Strauß einfach geklaut. Frechheit, mitten im Schlaf hat sich der Dieb einfach an seinen Rucksack gemacht. Der Fall muss gelöst werden und OLI begibt sich auf eine Jagd nach dem Dieb, die ihn auf eine Eselfarm führt. Dort stellt sich auch schnell raus, wer der Übeltäter war.
7 Schwergewicht Ameise
31.10.15
Eigentlich muss OLI nur mal dringend auf Toilette. Weil er aber die falsche Tür erwischt, landet er in einer Schulklasse, die gerade das Thema "Ameisen" durch nimmt. Als Tierexperte weiß er bestimmt die Antwort auf eine Frage, die selbst die Lehrerin nicht beantworten kann: Wie schwer sind alle Ameisen die auf der Erde leben zusammen? Nicht nur das: Kurzerhand leitet OLI den Unterricht selbst und berichtet den Schülern von einer Ameisen-Expedition die er vor kurzem unternommen hatte. Am Schluß gibt er schließlich die Antwort auf die Frage der Klasse preis. Und die ist mehr als überraschend!
8 Gecko - Coole Kletterer
7.11.15
OLI reist nach La Gomera, um Geckos zu beobachten. Diese tollen Tiere können an Wänden und an Decken laufen. Und das sogar auf Glas. Aber wie machen sie das? Haben sie Saugnäpfe an ihren Pfoten? Auf seiner Suche nach den Geckos begegnet er der Echsenexpertin Claudia. Sie zeigt ihm die Riesenechsen, die man vor einigen Jahren wieder auf La Gomera entdeckt hat. Und sie kann OLI einen guten Tipp geben, wo er Geckos findet: An Häuserwänden in der Nähe von Laternen.
Tatsächlich entdeckt OLI welche, aber so nah er auch heran kommt, er kann einfach nicht herausfinden, wie die Geckos es schaffen, so geschickt an glatten Flächen empor zu klettern. Der Kieler Professor Gorb kann ihm helfen. Aber nicht nur das. Professor Gorb hat ein Gecko-Klebeband entwickelt, mit dem sogar Menschen an der Decke kleben bleiben. Ob OLI das auch kann?
9 Nachtschwärmer
3.10.15
OLI wird von zwei Schulklassen zu einer Expedition eingeladen. Treffpunkt ist eine alte Scheune, in der alle auf einem Strohlager schlafen. Für OLI und zwei Jungs, Nico und Willi, keine gute Schlafstätte. Das Stroh piekst überall. Da sie ja nun schon mal wach sind, könnten sie doch einfach eine kleine Nachtexpedition unternehmen. Schließlich gibt es ja auch nachtaktive Tiere. Gesagt getan. Während die anderen schlafen, schleichen sich die Drei hinaus in die Dunkelheit. Dort lauschen sie zunächst einem Froschkonzert, bevor sie die einzigen fliegenden Säugetiere beobachten: Die Fledermäuse!
Noch mehr Glück haben die Drei, als sie auf die Dachsforscherin Johanna treffen. Die erforscht gerade eine ganze Dachsfamilie und OLI, Nico und Willi dürfen die scheuen Tiere mit beobachten.
10 Da pfeifft was - Kanarienvögel
14.11.15
LI erhält einen Notfallanruf von der zehnjährigen Chiara. Chiaras Kanarienvogel ist entflogen. Sie bittet OLI ihr bei der Suche zu helfen. Selbstverständlich ist OLI bereit dazu, auch wenn die Insel La Gomera, auf der Chiara lebt, nicht gerade um die Ecke ist. Bei der Suche merken sie schnell, dass es klüger ist, wenn jeder woanders sucht. Aber wie sollen sie sich verständigen? Die Lösung: El Silbo, eine Pfeifsprache.
11 Wilde Pferde" - Wildpferde
21.11.15
Ist das schön, die Welt von oben zu sehen. OLI hat eine Ballonfahrt gewonnen. Doch plötzlich entdeckt OLI unter sich eine riesige Pferdeherde. Da muss OLI unbedingt hin. Das will er von Nahem sehen. Leider weht der Wind den Ballon von der Herde weg. Nach der Landung trifft OLI auf Heinrich, der eigentlich zum Fußballtraining will. Von ihm erfährt er, dass es sich bei der Herde um Wildpferde handelt. OLI ist begeistert.
12 Ferien auf der Alm - Kühe
28.11.15
OLI verbringt seinen Urlaub auf einer Almhütte am Königsee. Dort darf er Sennerin Christina mit ihrer Kuhherde zur Hand gehen. Doch OLI sorgt bei den "wilden" Kühen nur für Chaos und Verwirrung…
13 Ziehvater Oli - Waldrapp
5.12.15
OLI liegt gemütlich in der Wiese und genießt die Stille und die wunderbare, klare Luft der Berge. Bis die Stille von zwei laut rufenden Jungs jäh unterbrochen wird. Die Jungs feuern irgendetwas am Himmel an. Das irgendetwas stellt sich als Waldrappen heraus, die einem Ultraleichtflugzeug folgen. Und der Pilot des Fluggerätes ist der Papa der beiden Jungs, die OLI mit ins Trainingscamp nehmen.
Hier erfährt OLI das die Waldrappen bis vor 400 Jahren in freier Natur ausgestorben waren. Nur in einigen Zoos haben sie überlebt.
14 Die Reise zum Nordlicht - Husky
12.12.15
Diesmal führt OLIs Expedition mal nicht zu einem Tier, sondern zu einem spektakulären Naturphänomen: Der kleine Löwe will endlich mal das Nordlicht sehen.
Und da im Norden viel Schnee liegt, hat OLI natürlich einen Super-Schlitten dabei. Quer durch Lappland geht OLI`s rasante Schlittenfahrt, die jedoch abrupt in einem Schneehaufen endet.
Wäre nicht Falk, der süße Schlittenhund und seine Freunde, wäre OLI glatt erfroren.
Und mit Hilfe von Katharina und ihren tollen Huskies erlebt OLI am Ende seiner langen Reise tatsächlich ein absolut beindruckendes Naturspektakel: das Nordlicht am Himmel über Lappland.
15 Der Koloss - Wisent
19.12.15
OLI rennt durch das Rothaargebirge. Er ist einem Geräusch auf der Spur. OLI vermutet, dass es von einem großen Bären kommt. Schließlich entdeckt er aber schemenhaft die Umrisse einer Bisonherde. Bisons mitten in Deutschland? Unmöglich. Oder doch?
Plötzlich steht Jochen vor ihm. Jochen ist Wisent-Ranger. Er erklärt OLI, das es sich bei der Herde nicht um Bisons, sondern um die einzig frei lebende Wisentherde in West-Europa handelt.
OLI ist baff erstaunt. Obwohl Jochen ihm vieles über die Wisente erzählt, bleiben bei OLI Zweifel: Ist das nicht gefährlich, wenn diese Kolosse sich so frei bewegen können?
16 Den Rentieren auf der Spur
2.1.16
OLI bekommt einen Hilferuf aus Lappland. Johanna bittet ihn, beim Suchen ihrer entlaufenen Rentiere zu helfen. Natürlich reist OLI sofort in den Norden, muss dort aber feststellen, dass diese scheinbar leichte Aufgabe gar nicht so einfach ist.
Auf seiner Suche stapft OLI tapfer den ganzen Tag mit Schneeschuhen durch den tiefen Schnee. Doch besonders der kleine Ausreißer Lumi, der es immer wieder schafft zu entwischen, führt OLI ein wenig an der Nase herum. Nachdem OLI die Suche schon fast aufgegeben hat, entdeckt er Lumi schließlich am Zelt des alten Samen Lars.
Lars gibt OLI Ratschläge wie er Lumi im Tiefschnee am besten wieder zurück zu Johanna bringen kann und OLI macht sich auf den Weg. Trotz einiger Widrigkeiten schafft er es schließlich, und bringt Lumi unversehrt zurück.Ob das Rentier nun wohl nicht mehr entwischt?
17 Maskenball unter Wasser
10.1.15
Als OLI einen Film über Kraken sieht, ist er total beeindruckt, wie perfekt sich diese Tiere an ihre Umgebung anpassen können. Wie schaffen die das bloß? Wie können die sich so toll tarnen? Um das heraus zu finden, trifft sich der kleine Löwe mit dem Krakenexperten Hannes Kirchhauser auf der Insel Giglio in Italien. Und schneller als OLI denken kann, steckt er auch schon in einem Taucheranzug, um in das Unterwasserreich der Kraken einzutauchen. In den Tiefen des Mittelmeeres macht sich OLI auf die Suche nach den Tarnungskünstlern. Ob er wohl welche entdecken wird?
18 König der Lüfte - Seeadler
16.1.16
Eigentlich soll es ein spaßiger Nachmittag in der Feldberger Seenlandschaft werden. OLI will nämlich seinen neuen Drachen steigen lassen. Jedoch ist der Wind so stark, dass der grünhaarige Löwe unfreiwillig ein Stück mitfliegen muss und schließlich samt Drachen im See landet. Zum Glück ist Ranger Freddy rechtzeitig zur Stelle. Er zieht OLI aus dem kalten Wasser und nimmt ihn mit zu seinem Lagerfeuer, wo sich der kleine Löwe erst mal aufwärmen kann.
Freddy verrät OLI, dass er sich hier im Adlerrevier befindet und nimmt ihn mit auf eine Seeadlertour. Und tatsächlich begegnet der kleine, angehende König der Tiere dem König der Lüfte. Erst in einem Tarnversteck und dann Auge in Auge auf dem See. Majestät trifft auf Majestät - was für ein Erlebnis!

Über diese Serie

Auf spannenden Expeditionen reist der grünhaarige Löwe OLI rund um den Globus, um so viele Tiere wie möglich zu besuchen und alles über sie zu erfahren.

Serie bewerten

Deine Meinung ist gefragt!