Serien auf YouTube oder Google TV ausleihen oder kaufen
Bei Google Play können keine Serien mehr gekauft werden

Oktoberfest 1900

2020
FSK-12
Altersfreigabe

Folgen von Oktoberfest 1900 (6)

1 Die Vision
15.9.20
Der Nürnberger Großbrauer Curt Prank plant fünf Budenplätze auf dem Oktoberfest zu ergaunern. Er will eine „Bierburg“ für 6.000 Gäste errichten – 20 Mal so groß wie die üblichen Bierbuden. Und das als Auswärtiger! Nur einer weigert sich, seinen Budenplatz zu verkaufen: Ignatz Hoflinger. Als dessen Sohn unwissentlich auf Pranks Tochter trifft, geraten die Dinge erst recht außer Kontrolle.
2 Die Zeichen der Zeit
15.9.20
Als Roman Hoflinger am Morgen zu Hause ankommt, findet er seine Familie völlig verstört in der Brauerei vor. Sein Vater ist tot. Der Mord war für Prank notwendig, allerdings ist er über das Aufsehen nicht begeistert. Um den Schein zu wahren, taucht er mit seiner Tochter Clara beim Leichenschmaus auf. Währenddessen ahnt Maria Hoflinger, wer wirklich hinter dem Mord an ihrem Mann stecken könnte.
3 Liebe und Kapital
16.9.20
Um den größenwahnsinnigen Bierburg-Plänen Einhalt zu gebieten, bewirkt Stifter mit dem Mandat des Münchner Bierkartells beim Magistrat, dass ab sofort nur noch Münchner Bier auf dem Oktoberfest ausgeschenkt werden darf. Bei Prank lässt er durchblicken, dass er bereit sei, ihn mit Bier aus seiner Münchner Capital Brauerei zu versorgen – wenn Prank ihm seine Tochter Clara zur Frau gibt.
4 Anstich
16.9.20
Das Oktoberfest beginnt und Prank steht massiv unter Druck: Der Vorrat an Münchner Bier schwindet, weil Stifter ihn wegen der geplatzten Hochzeit mit Clara nicht länger unterstützt. Er will versuchen, eine andere Bierquelle unter den Großbrauern des Kartells aufzutun. Zudem beauftragt er seinen Handlanger Glogauer herauszufinden, wo er die Hoflingers am empfindlichsten treffen kann. Er will Rache!
5 Aufbruch in ein neues Jahrhundert
23.9.20
Beflügelt von einer spirituellen Begegnung mit seiner verstorbenen Frau, lässt Prank den Hoflingers über Stadtrat Urban einen neuen Wiesn-Platz zukommen. Außerdem weist Prank Glogauer an, nichts mehr gegen die Hoflingers zu unternehmen. Nun muss dieser einen neuen Käufer für das brisante Filmmaterial von Ludwig Hoflinger suchen. Somit wechselt er die Seiten, ausgerechnet zu Anatol Stifter.
6 Das Jüngste Gericht
23.9.20
Das Bierkartell hat sichergestellt, dass im nächsten Jahr nur noch die sieben größten Münchner Brauereien eine Lizenz auf dem Oktoberfest erhalten. Sowohl Prank als auch die Hoflingers werden daran keinen Anteil haben. Maria, die sich in der Psychiatrie aufhält, verweigert Roman die Entscheidungsgewalt über die Geschäfte der Familienbrauerei. Letzten Endes ist es Clara, die pragmatisch handelt.

Über diese Serie

München, 1900: Als Curt Prank (Mišel Maticevic), ein Großbrauer aus Franken, sich in den Kopf setzt, auf dem Oktoberfest zu expandieren, geraten die Machtverhältnisse in der Stadt ins Wanken. Als "Auswärtiger" darf Prank keine Schanklizenz auf dem Oktoberfest erwerben, geschweige denn sein fränkisches Bier ausschenken. Mit Bestechung und Erpressung ergaunert Prank sich fünf aneinander liegende, damals noch maximal 300 Gäste fassende Wirts-Parzellen auf dem Oktoberfest, um darauf ein größenwahnsinniges Riesen-Zelt für sechstausend Gäste zu errichten. Ein vermessener Plan, der die kleinen Münchner Traditionsbrauereien wie das Deibel Bräu der Familie Hoflinger (Francis Fulton-Smith, Martina Gedeck, Klaus Steinbacher, Markus Krojer) an den Rand der Existenz drängt und einen brutalen Überlebenskampf auslöst, an dessen Ende alle Seiten schmerzhafte Opfer erleiden.

Serie bewerten

Deine Meinung ist gefragt!