Serien auf YouTube oder Google TV ausleihen oder kaufen
Bei Google Play können keine Serien mehr gekauft werden

Soko 5113

1978
FSK-12
Altersfreigabe

Folgen von Soko 5113, Staffel 41 (13)

1 Muffel tot!
5.10.15
Mit einem Jagdmesser in der Brust und abgetrenntem großen Zeh wird der Architekt Tobias Riechler tot aufgefunden. Ein Ritualmord? Die SOKO 5113 nimmt die Ermittlungen auf. Der Jungjäger war auch im richtigen Leben ständig auf der Pirsch und als Frauenbeglücker unterwegs. Auch kurz vor seinem Tod hatte er Geschlechtsverkehr - sollte der außergewöhnliche Mord hiermit in Verbindung stehen? Hauptkommissar Bauer und sein Team ermitteln zwischen Jägern und Sammlern und erkennen, dass es wenig ratsam ist, auf der Pirsch der falschen Fährte zu folgen.
2 Herzblut
12.10.15
Tod eines Sprayers: Benjamin Müllner, 17, wird tot auf dem Gelände des Münchner Viehhofs aufgefunden - er wurde brutal erschlagen. Einsatz für die SOKO 5113. Der erste Verdacht fällt auf Marco Kiessling, der etwas mit Bennis Freundin gehabt haben soll. Der schmächtige Junge, der seit zwei Jahren mit einem neuen Herzen lebt, verwickelt sich immer mehr in Lügen und Widersprüche. Auch wenn alles gegen ihn spricht, sind KHK Bauer und sein Team nicht sicher, in Marco den Täter gefunden zu haben; zu beharrlich wiederholt der Junge die Geschichte, dass er zwar mit dem Opfer eine brutale Auseinandersetzung hatte, aber ein mysteriöser Fremder seinen Freund erschlagen habe. Was zunächst nach einer weiteren Lüge klingt, bekommt plötzlich unerwartetes Gewicht, als zwei weitere Verdächtige in den Fokus der SOKO kommen.
3 Tod hinter Gittern
19.10.15
Alarm im Frauengefängnis Lindburg: Lena Möller, eine der Inhaftierten, ist ermordet worden. Die Hauptverdächtige Vera Kämper hat Conny Küppers, eine der Schließerinnen, als Geisel genommen. JVA-Direktorin Renate Reimann drängt darauf, das SEK einzuschalten und dem Ganzen ein Ende zu bereiten. Eine schwere Entscheidung für KHK Bauer - schließlich gehört auch seine Kollegin Katharina Hahn zu den Geiseln. Katharina, die Lena Möller damals verhaftete, wurde von ihr mit der dringenden Bitte um Hilfe ins Gefängnis gerufen. Jetzt ist sie tot. Aber warum sollte Vera Kämper so kurz vor ihrer Entlassung einen Mord begehen? Die gewaltbereite Vera fordert vollständige Aufklärung des Mordes und damit den Beweis ihrer Unschuld.
4 Die schwarze Acht
26.10.15
Mordwaffe: Die schwarze Acht - kurz nach seinem gewonnenen Turnier wird die Leiche von Richie Weller gefunden, erstickt mit der Billardkugel. Die SOKO 5113 nimmt die Ermittlungen auf. Auf den ersten Blick war Richie ein allseits beliebter Sonnyboy, ein Gewinnertyp, der sowohl in seinem Studium wie in seiner Nebentätigkeit in einer Nobeldisco brillierte. Allerdings nur auf den ersten Blick. Denn je tiefer die SOKO in den Fall eindringt, desto deutlicher zeigt sich der wahre Charakter des jungen Mannes: Richie Weller hatte alle Menschen in seinem Umfeld zu seinem Vorteil benutzt, belogen und betrogen. Seine Freundin Monika, sein Arbeitgeber Vogel, sein Kollege Gerlach, selbst seine Dozentin Dr. Seifert - sie alle hätten ein Motiv gehabt, ihn zu töten.
5 Black Monk
2.11.15
Jana Neumayer, 17, wird unweit ihres Elternhauses erstochen aufgefunden. Bilder einer Überwachungskamera zeigen, dass sie kurz vorher von jemandem in einem Mönchskostüm attackiert wurde. Der BLACK MONK, das ergeben die Ermittlungen der SOKO 5113, ist eine Internet-Sage: Die Geschichten über einen mordenden, schwarz gewandeten Mönch in München ziehen auch die Kids auf Janas Schule in ihren Bann. Wurde Jana Opfer eines Psychopathen? Aber was verschweigt ihr Tutor, Karsten Aigner, der auch privaten Kontakt zu Jana hatte? Und welche Rolle spielt Paul Brendl, der nicht darüber hinwegkam, dass seine Angebetete ihn immer wieder abwies? Als Hauptkommissar Bauer und sein Team herausbekommen, dass das wahre Gesicht der Vorzeigeschülerin deutlich andere Züge hatte, erscheint der Fall in einem neuen Licht.
6 Westend
9.11.15
Am Rand eines Parkplatzes wird die Leiche des Kontaktbereichsbeamten Tobias Schaller in Polizeiuniform gefunden - Einsatz für die SOKO 5113. Wer sollte ein Interesse an seinem Tod haben? Fast jeder: Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, dem pensionierten, allseits geschätzten Armin Taube, ist es Schaller in dessen fünf Monaten Dienstzeit nicht gelungen, ein Einvernehmen mit den Anwohnern herzustellen, Schaller galt als spröde und rechthaberisch. Werkstattbesitzer Hartinger legte sich mit ihm ebenso an wie der mazedonische Einwanderer Adem. Und Schallers Ehefrau Eva litt unter ihrem gestressten, frustrierten Mann so sehr, dass sie eine Affäre mit dem Vater einer Schulfreundin ihrer Tochter begann, was Schaller nicht verborgen blieb.
7 Opfer
16.11.15
Die 16-jährige Schülerin Pauline Niemitz wird tot aufgefunden - erdrosselt mit ihrem eigenen Schal. Ein neuer Fall für Hauptkommissar Bauer und sein Team von der SOKO 5113. Für Paulines Mutter steht sofort fest, wer ihre Tochter auf dem Gewissen haben muss: Cosima Wüsthoff. Die gleichaltrige Klassenkameradin hatte Pauline seit geraumer Zeit massiv gemobbt und drangsaliert. Aber sie ist nicht die einzige Verdächtige. Denn Cosima behauptet, sie habe Pauline in den Wagen von Patrick Fischer - ein polizeibekannter Schläger und ihr, Cosimas, Stiefvater - steigen sehen. Sollte hier eine Verbindung zu dem Mord bestehen?
8 Haus Nr. 7
23.11.15
Hausbesitzerin Marion Vogel ist tot. Erschlagen in der Nähe des Mietshauses, das sie kurz zuvor von ihrer Tante geerbt und um das sich, so die Recherchen der SOKO, ein Krieg entsponnen hatte. Entgegen dem Vorhaben ihrer Tante wollte Marion Vogel Haus Nr. 7 modernisieren, luxussanieren und die alten Mieter deshalb loswerden, was diese sich aber keinesfalls bieten lassen wollten. Fast scheint es, als habe das alte Gebäude Macht über seine Bewohner. Hauptkommissar Bauer und sein Team stoßen in ein Gewirr aus Neid, Hass, Habgier und Missgunst, das zu entwirren eine der größten Aufgaben in der Laufbahn der Münchner Sonderkommission wird und dem zuletzt das Haus und seine Bewohner selbst zum Opfer fallen.
9 Strahlemann
30.11.15
Angekettet an ein Stahlgerüst finden die Kommissare auf einer Hausbaustelle eine entstellte Leiche vor. Daneben steht ein Sandstrahlgerät. Ist der Mann damit getötet worden? Der Tote ist der Hausbesitzer. In jeder seiner Wohnungen lebt jemand, der einen triftigen Grund hatte, ihn abzulehnen, darunter ein egomaner Drehbuchautor und eine überspannte Shiatsu-Therapeutin. Außerdem plant ein Fleischklops-König die Eröffnung eines Restaurants. Die SOKO 5113 ermittelt zunächst in diesem Exzentrikerhaus, muss aber erfahren, dass es durchaus auch außerhalb Menschen gibt, die Motive für diesen Mord gehabt hätten.
10 Boazn-Blues
7.12.15
In der schummrig-gemütlichen Kneipe "Bei Maritha" im von Gentrifizierung bedrohten Glockenbach-Viertel liegt die Wirtin tot hinter dem Tresen. Doc Weissenböck zählt 17 Messerstiche. Das vermeintliche Mordinstrument liegt noch am Tatort. Aber es scheint weit und breit niemanden zu geben, der ein Motiv für die Tat gehabt hätte. Maritha sei Herz und Seele des Viertels gewesen, jeder mochte sie. Einen Feind aber muss sie gehabt haben. Nur wen? Sind alle, die sie befragen, einfach gute Schauspieler und machen ihnen etwas vor, oder sehen die SOKO-Ermittler den Wald vor lauter Bäumen nicht? So stand Maritha Dank des Immobilien-Tycoons Stainer vor der Schließung ihrer geliebten "Boazn".
11 Offline
14.12.15
Auf dem Gelände eines Klosters, in dem Schweigeseminare für gestresste Großstädter abgehalten werden, wird in einer Blutlache eine Brille gefunden. Sie wird dem Teilnehmer Neudeck zugeordnet. Der Manager ist spurlos verschwunden. Da die Befragung im Kloster nicht weiterführt, schickt Bauer Theo Renner undercover ins Schweigeseminar – sehr zu dessen Missfallen. Einmal drin, macht der Kommissar die Bekanntschaft mit einer illustren Gesellschaft. Ein barmherzig aufgenommener Obdachloser, ein Sexualstraftäter und eine trauernde Witwe erregen seine Aufmerksamkeit. Allerdings wird ihm durch das hartnäckige Schweigen der Teilnehmer die Arbeit sehr erschwert. Auch er hat Redeverbot.
12 Der Weg der Leber
21.12.15
Jonas Beck, Shooting Star der veganen Kochkunst, wird tot in seiner Versuchsküche aufgefunden. Doc Weissenböck findet in seinem Magen Reste feinsten Wagyu-Rinderfilets. Allem Anschein nach wurde Jonas Beck vergiftet. Hatte der vorgebliche Veganer eine geheime Fleischeslust oder wurde er gezwungen, vergiftetes Rindfleisch zu essen? Der Meisterkoch hatte so viele Feinde, dass die Kommissare kaum wissen, wo sie anfangen sollen. Zu den Verdächtigen zählen unter anderem die Betreiber des benachbarten Gasthauses "Ochsenwirt", ebenso wie eine dubiose Gruppe militanter Tierschützer. Oder war es womöglich Mord aus Eifersucht? Oder hat der andere Vegankoch, der einst Becks Mentor war, die Konkurrenz nicht ertragen und seinen Widersacher beseitigt?
13 Das irische Mädchen
28.12.15
Der Saisonarbeiter Tibor Ferenc ent-deckt die Leiche seiner Kollegin Emily McCarren am Isarufer nahe des Biergartens "Isarschwaige". Es gibt fürs Erste keinen Hinweis auf Mord. Doch nach eingehender Untersuchung durch den Doc wendet sich das Blatt. Zunächst ermittelt die SOKO im Freun-des- und Kollegenkreis der Toten: Alles junge Wanderarbeiter, die jobbend um die Welt ziehen und während der Biergartensaison in München Halt machen. Als Lynn McCarren, Emilys Mutter aus Irland, anreist, stellt sich heraus, dass sie vor 20 Jahren ebenfalls hier in der "Isarschwaige" gejobbt hat und ein Verhältnis mit dem damaligen Inhaber des Biergartens, dem Großgastronom Georg Rottmair hatte.

Über diese Serie

Der ZDF-Dauerbrenner gehört zu den dienstältesten Serien im deutschen Fernsehen und basiert auf den Erinnerungen des Gießener Kriminaldirektors Dieter Schenk, welcher auch mehrere Drehbücher für die Serie verfasste. Diesem Hintergrund mag es auch zu verdanken sein, dass die Fälle der fiktiven Münchner Sonderkommission 5113 entsprechend realitätsnah inszeniert sind, die Polizeiarbeit realistisch und korrekt dargestellt und auf übertriebene Action und überzeichnete Charaktere verzichtet wird. Einzig der Fakt, dass Sonderkommissionen im wahren Leben keine dauerhafte Einrichtung sind, sondern nur speziell für besondere einzelne Fälle gebildet werden, steht dem entgegen.

Serie bewerten

Deine Meinung ist gefragt!