Serien auf YouTube oder Google TV ausleihen oder kaufen
Bei Google Play können keine Serien mehr gekauft werden

SOKO Köln

2003
FSK-12
Altersfreigabe

Folgen von SOKO Köln, Staffel 12 (25)

1 Das Letzte Versprechen
6.10.15
Karins Ex-Mann Peter wird erschossen. Als Journalist war er einem großen Skandal auf der Spur. Gelingt es Karin, den Mörder zu finden? Steckt der skrupellose Schrotthändler Norbert Weiss hinter dem Mord? Peter Reuter hatte ihn angezeigt. Auch die Spendenaktion, die Peter Reuter mit Thorsten Kelmes, dem Geschäftsführer einer Recycling-Firma, ins Leben gerufen hatte, ist eine wichtige Spur. Außer Peter Reuter wurde auch die ghanaische Umweltaktivistin Ama Aidoo erschossen. Als die SOKO erscheint, sind die Hotelzimmer, in denen sich die beiden versteckt hielten, durchsucht worden. Es fehlen Unterlagen, Laptops, Handys, Kameras. Peters sechsjährige Adoptivtochter Mallu scheint die Tat beobachtet zu haben, ist jedoch traumatisiert und kann sich an nichts mehr erinnern.
2 Tod durch Ertrinken
13.10.15
Im Schwimmbecken einer Reha-Klinik wird die Leiche der Physiotherapeutin Nina Stockinger gefunden. Sophia ist dort gerade Patientin und ermittelt. Hat sich ein enttäuschter Patient gerächt? Sophia weiß von einem Streit zwischen dem Opfer und dem Kollegen Jens Ried. Er wollte Leiter der Physiotherapie-Abteilung werden, doch Nina bekam die Stelle. Zudem hatte er auf ihre Veranlassung hin eine Abmahnung erhalten. Doch es gibt weitere Verdächtige. Ein Motiv hat auch Patient Max Kolberg. Er verletzte sich bei der Therapie und könnte Rache genommen haben. Seit dem Unfall geht er an Krücken. Oder hat Patient Wip Winterscheidt Schuld an Ninas Tod? Er mochte seine Physiotherapeutin etwas zu sehr. Möglicherweise lehnte die Tote seine Avancen ab und bezahlte mit dem Leben.
3 Vorurteile
20.10.15
Die neue SOKO-Chefin Nina Jacobs nimmt ihren Dienst auf. Die Kollegen staunen nicht schlecht, denn die neue Vorgesetzte entspricht so gar nicht ihren Vorstellungen. Gleich am ersten Tag wird Nina Jacobs mit einem Mordfall konfrontiert. Auf einem Parkplatz wird der 19-jährige Akay Ergün erschossen aufgefunden. Seine 17-jährige Freundin Caro Tauber ist die Letzte, die ihn lebend gesehen hat. Die Ermittlungen führen die SOKO-Beamten zum Vater des Toten, Mehmet Ergün, der gemeinsam mit seinem älteren Sohn Çem (21) einen Döner-Imbiss führt. Schnell stellt sich heraus, dass Çem ein strenggläubiger Muslim ist, für den es unerträglich war, dass sein Bruder eine Liebesbeziehung zu einer deutschen Nichtmuslimin unterhielt. Hat er ihn deshalb getötet?
4 Nackte Tatsachen
27.10.15
Die Memoiren von Nacktmodel Daniela Pispich werden in wenigen Tagen veröffentlicht. Dann wird der Ghostwriter Robert Röttgers vergiftet. Galt der Anschlag eigentlich Daniela? Professor Utz, Danielas Nachbar, gerät in den Fokus der Ermittlungen, als ein Rizinus-Baum bei ihm gefunden wird. Schließlich starb Röttgers an den Folgen einer Rizinvergiftung. Aber auch das Model Mo Anderson kennt sich gut mit Rizinussamen aus. SOKO-Chefin Nina Jacobs erteilt ihrem Team die Anweisung, die Memoiren von Daniela zu lesen, weil sie Hinweise auf mögliche Motive liefern könnten. Da ist zum Beispiel das Model Mo Anderson, mit dem Daniela einen Abend in einer Chemnitzer Bar verbracht hat. Mo Anderson war zu diesem Zeitpunkt bereits schwanger.
5 Bickendorfer Büdchen
3.11.15
Bei einem Raubüberfall wird Pilar Sanchez niedergestochen. Jochen Klepper, mit dem Pilar einen Sohn hat, wird am nächsten Tag getötet. Haben beide Fälle miteinander zu tun? Die Fingerabdrücke auf der Tatwaffe führen zu Ben Junghans. Der bestreitet die Tat, und seine Mutter Conny verteidigt ihn wie eine Löwin. Javier Rodriguez kämpft derweil darum, sich um Luis, Pilars kleinen Sohn, kümmern zu dürfen. Vergeblich. Die Ermittlungen der SOKO ergeben schließlich, dass der ermordete Jochen Klepper nicht nur ein Kind, sondern insgesamt neun Kinder hatte, und zwar von neun verschiedenen Frauen. Seine Freundin Lissy Schönen wusste angeblich nichts von seinen Kindern. Hat sie im Zuge der Ermittlungen davon erfahren und ihren Freund im Streit getötet?
6 Der Kölschbaron
10.11.15
Mitten in der Premiere seines Stückes "Der Kölschbaron" stirbt der Bömmes in Gestalt von Lukas Willutzki auf der Bühne. Dr. Kraft diagnostiziert eine Vergiftung durch Maiglöckchenblätter. Die Theaterleiter Wollrat und Meisle haben zwar kein Alibi, aber auch nicht wirklich ein Motiv, da Willutzki als Stückeschreiber dem Theater zu neuer Blüte verholfen hat. Auch Schauspielerin Iris Mattus und Souffleuse und Garderobiere Kati Wiese haben kein Motiv. Denn alle profitierten von Willutzkis Theaterarbeit. Unter Verdacht gerät Mia Köhler, stellvertretende Kulturdezernentin und gute Bekannte von Dr. Kraft. Dieser hat dem Krimifan Mia Köhler skurrile Mordgeschichten erzählt, so auch einiges über Pflanzengifte.
7 Schatten am Fenster
17.11.15
Vanessa Haas ist seit kurzem mit Tom Gerlach zusammen. Seiner Familie gehören viele Schuhgeschäfte im Rheinland. Er lädt sie in die Villa der Gerlachs ein, wo sie Toms Mutter tot auffinden. Nina besichtigt mit Jonas den Tatort. Yvonne Gerlach wurde erschlagen - zudem ist Schmuck im Wert von 80 000 Euro verschwunden. Toms Schwester Greta ist erschüttert über den Tod der Mutter und macht ihrem Bruder Vorwürfe. Anstatt aufzupassen, turtelt er mit einer Frau herum. Da Vanessa Toms Freundin ist, hält Nina sie bei den Ermittlungen nicht für voll einsetzbar. Sie soll deshalb nur vom Büro aus recherchieren. Vanessa reagiert auf diese Anweisung gereizt. Die Kollegen ermitteln erste Verdächtige. Henny Sebald ist eine frühere Freundin von Yvonne Gerlach.
8 Blutspuren
24.11.15
Gerrit Werhahn wird am Rheinufer erschlagen aufgefunden. Vor einem halben Jahr hatte er angeblich ein junges Mädchen vergewaltigt. Musste er deshalb sterben? Schnell führen die Ermittlungen der SOKO zu Martin Niebach, dem Vater des damaligen Missbrauch-Opfers. Der hatte nie akzeptiert, dass die Tat ungesühnt bleiben musste, weil seine Tochter Paula die Anzeige zurückgezogen hatte, um sich den Prozess zu ersparen. Aber auch Jan Burger, der damals mitbeschuldigte Kumpan Werhahns, gerät in Verdacht. Schließlich hatte er sich unmittelbar vorher mit dem Mordopfer gestritten. Und für den Einbruch in dessen Wohnung kurz darauf präsentiert er auch nur höchst fadenscheinige Erklärungen.
9 Zombie mit Sahne
1.12.15
Tina von Etz klaut ihrer Freundin Doris Weißhaupt eine Kirsche von der Torte und ist sofort tot. War die Kirsche vergiftet? Und gibt es ein Gift, das so schnell wirkt? Seit zehn Jahren treffen sich die Schwestern Tina und Gerti von Etz mit ihrer Freundin Doris Weißhaupt im selben Café. Doch sie teilen nicht nur die Leidenschaft für Torten, sondern auch für junge Männer. Wurde Tina von Etz aus Eifersucht getötet? Todesursächlich war jedoch nicht die Kirsche, sondern ein Stich von hinten in den Rücken mit einem Stielkamm. Dass Tina von Etz trotz schwerer innerer Blutungen offenbar keinen Schmerz verspürt hat, kann Dr. Kraft auf eine seltene Krankheit zurückführen, der zufolge Tina von Etz völlig schmerzunempfindlich war.
10 Knockout
8.12.15
Dr. Jochen Leitz wird tot und ausgeraubt in der Tiefgarage eines Boxclubs gefunden. Er nahm dort regelmäßig am Manager-Boxen teil und hatte mit einigen Kollegen Streit. Schnell findet die SOKO heraus, dass der Raubmord nur vorgetäuscht war, und ermittelt mehrere Verdächtige. Die Tatsache, dass diese sich teilweise gegenseitig Alibis geben, macht die Ermittlungen nicht gerade leichter. Pascal Singer, aalglatter Stellvertreter des Mordopfers, war schon länger scharf auf dessen Geschäftsführer-Posten in der Unternehmensberatung. Gemeinsam mit seinem Assistenten Timo Hobeck strebt er die Firmenspitze an. Aber auch Mascha Feldmann wartete auf den langersehnten Karrieresprung und übte Druck auf Leitz aus.
11 Blutige Abrechnung
15.12.15
Anna Moreno, die Inhaberin einer Muttermilchbörse, wird mit einer Heiligenstatue erschlagen. Geht der Mord auf das Konto einer Milchdiebin? Warum musste Anna Moreno sterben? Bei der Suche nach dem Mörder stößt das SOKO-Team auf den verstörten Witwer Pablo, die verbitterte Bloggerin und Ex-Freundin Dorothea Himmel, eine raffinierte Milchdiebin und die hochmotivierte Krippenchefin Henriette Illgen. Die ehemalige Hebamme Anna und ihr Mann Pablo Moreno betreiben eine Muttermilchbörse. Das Konzept ist simpel: Stillende Mütter verkaufen ihre Milchüberschüsse. Die Milch wird sorgfältig getestet und an nichtstillende Mütter weiterverkauft. Das kleine Business läuft gut, zumal Anna weitere Einnahmen als Stillberaterin hatte.
12 Weiterbildung Mord
22.12.15
Thomas Lehmann wird erstochen im "Institut für kulturelle Weiterbildung" aufgefunden. Schikane und Verzweiflung scheinen ein mögliches Motiv für den Mord zu sein. Arbeitslose Schüler im Streit mit dem Dozenten, doch reicht das allein aus? Oder steckt der Grund für die Tat im Inhalt der Fortbildung? Jochen Montag, einer seiner Schüler, fühlte sich von Lehmann schikaniert und drohte, ihn umzubringen. Er hat jedoch ein Alibi. Als sich das als falsch herausstellt, gerät er immer mehr in Verdacht – bis er zugibt, Zeuge einer Auseinandersetzung zwischen dem Mordopfer und Mark Schmitz, dem Leiter der Schule, gewesen zu sein. Lehmann war dahintergekommen, dass Schmitz betrogen hat und wollte ihn anzeigen. Doch Schmitz beschwört, die Tat nicht begangen zu haben.
13 Alte Wunden
29.12.15
Der mittellose 94-jährige, schwer herzkranke Otto Prinz stirbt scheinbar friedlich im Kreise seiner Lieben. Aber die Todesursache ist alles andere als natürlich.Der alte Mann starb an einer präparierten Medikamentenkapsel. Nur sein Sohn, sein Enkel sowie die Altenpflegerin hatten Zugang zu ihm. Und die Frage nach dem Motiv stellt die Beamten vor Probleme. Warum sollte man einen schwerkranken Greis töten?Auch wenn Rolf Prinz mit seinem Vater seit Langem zerstritten war und der Enkel Thomas hoch verschuldet ist, bleibt die Suche nach einem Mordmotiv schwierig. Laut Testament besaß Otto Prinz nichts. Bleibt die Altenpflegerin Annie Weitz. Sie ist Mitglied einer Sterbehilfeorganisation. Hat sie den alten Prinz vergiftet, um ihn von seinen Leiden zu erlösen?
14 Nico
5.1.16
Der Kriminelle Johann Miller - führender Kopf der organisierten Kriminalität mit Verbindungen in ein gewaltbereites Milieu - wird erschossen. Dringend tatverdächtig ist Nico Voss.Dieser war vermeintlich ein ehemaliges Mitglied von Millers Organisation und wurde am Tatort gesehen. Allerdings gibt es noch mehr Personen, die einen Vorteil von Millers Tod haben könnten. Unter anderem sein Sohn Aljoscha und der Ex-Polizist Braun.Der inzwischen pensionierte Polizist Braun hat jahrelang erfolglos gegen Miller ermittelt und dabei zu fragwürdigen Mitteln gegriffen.
15 Chancenlos
12.1.16
Leonie Hanzer, die Leiterin des Grünflächenamtes, wird erdrosselt aufgefunden. Klar scheint zu sein, dass sie aus Rache sterben musste. Doch wer wollte sich rächen und warum? Schnell gerät ihr gewaltbereiter Mitarbeiter Thomas Löb ins Visier der Ermittlungen. Sein auffälliges Verhalten sowie das offenbar angespannte Verhältnis zum Mordopfer unterstützen den Verdacht. Aber Leonie Hanzer hatte sich mehr als nur einen Feind gemacht. Der Landschaftsarchitekt Thomas Löb wurde von seiner Chefin nach allen Regeln der Kunst gemobbt, woran letztlich Löbs Ehe zerbrochen ist. Auch in Leonies Ehe schien es nicht zum Besten zu stehen. Als sich herausstellt, dass Leonie eine Affäre mit Thomas Löb hatte, gerät ihr Mann Klaus unter Mordverdacht.
16 Verstummt
19.1.16
Nach einem heftigen Streit mit ihrem gehörlosen Geliebten Adrian Verhoeven wird die Sängerin Stella Gabriel erstochen aufgefunden. Nicht ohne Grund gerät Adrian ins Visier der Ermittlungen. Undurchschaubar ist auch die Galeristin Christine Wiesnegger, die den Platz an Adrians Seite für die jüngere Stella räumen musste. Sie macht kein Geheimnis daraus, dass sie Stella hasste. Aber würde sie tatsächlich morden? Beweisen kann man ihr zunächst nichts. Dafür bringt Christine die Ermittler auf eine neue Spur: Stella war im Begriff, als Musikerin Karriere zu machen. Ein Produzent wollte sie anheuern, ein Album aufnehmen, und sie groß rausbringen. Das führte zu diversen Verwicklungen mit ihrer ehrgeizigen Freundin und Bühnenpartnerin Isabell.
17 Nach so vielen Jahren
26.1.16
Der Rechtsanwalt Sven Marquardt wird in einem Parkhaus erschlagen aufgefunden. Zunächst gerät seine Frau Pernilla in den Verdacht der SOKO-Beamten. Musste er sterben, weil er sie betrogen hat? Oder steckt sein bester Freund Dario Kovac dahinter? Spuren im Auto des Toten deuten auf die Täterschaft des Orthopäden hin. Ebenso ein Anruf Marquards bei ihm, kurz vor seinem Tod. Aber welches Motiv hätte Kovac, seinen langjährigen Freund umzubringen? Die Ermittler tappen im Dunkeln, bis sie auf die Lehramts-Referendarin Sarah Lang stoßen. Die junge Frau kennt sowohl Sven Marquardt als auch Dario Kovac. Ihre Schwester Friederike ertrank vor zwei Jahren unter nie ganz geklärten Umständen in einem Düsseldorfer Badesee.
18 Scham
2.2.16
Der schüchterne Kevin Petersen wird durch einen Steinwurf getötet. Kurz vor seinem Tod hat der KFZ-Lehrling noch mit Sabrina Lerche geschlafen, obwohl sie nicht wollte. Hat sie ihn ermordet? Der erste Verdacht erhärtet sich, als herauskommt, dass Kevin im Besitz eines pikanten Videos war und Sabrina drohte, es ins Internet zu stellen. Sabrina hat aber für die Tatzeit ein Alibi von ihrer Schwester Nicola. Doch die beiden scheinen ein Geheimnis zu teilen. Als sich das Alibi als falsch herausstellt und das Video im Internet auftaucht, nimmt der Fall eine entscheidende Wende: Denn es zeigt nicht Sabrina, sondern ihre Schwester Nicola, und die hätte noch viel mehr Grund gehabt, ihre Intimsphäre zu schützen. Ebenso wie ihr Freund, der plötzlich auch auf der Anklagebank sitzt.
19 Verhängsnisvolles Date
9.2.16
Während sich der Event-Caterer Jörg Sebring im Bett mit seiner jungen Bekannten Anja Frank vergnügt, fällt ein Schuss. Die Frau ist sofort tot. Wurde ihr das Verlangen zum Verhängnis? Die SOKO-Beamten um Nina Jacobs nehmen die Ermittlungen auf. Schnell stellt sich heraus, dass der Anschlag Sebring galt. Wie kam es zu der Verwechslung, und wer steckt dahinter? Es wird komplizierter als erwartet, als kurz darauf eine weitere Leiche gefunden wird. In einem Park wird Eva Mey erschossen aufgefunden. Die junge Frau hinterlässt einen verzweifelten Mann und eine kleine Tochter. Die Ermittlungen ergeben, dass sie sich mit ihrem Mörder getroffen hat. Aber warum? Weder im einen noch im anderen Fall lässt sich zunächst ein Tatmotiv finden. Die SOKO-Beamten tappen im Dunkeln.
20 Der einzige Ausweg
16.2.16
Walther Leonhardt wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Zeugen berichten, dass der Rentner Streit mit Karsten Bommer hatte, der dringend Geld brauchte. Doch würde er aus Geldnot morden? Bommer hatte Schulden bei Leonhardt und brauchte noch mehr Geld für eine Spezialbehandlung seines krebskranken Sohnes. Für den Jungen war Leonhardt so etwas wie ein Opa. Hätten die Bommers also tatsächlich nur über seine Leiche das Geld bekommen? Im Lauf der Ermittlungen stellt sich heraus, dass Leonhardt am Tag seines Todes zufällig seine Tochter Luise Rink wiedergetroffen hat. Die beiden verband eine schwere Tragödie, die sie gleichzeitig auseinandergetrieben hatte. Bei einem Verkehrsunfall kamen Luises Mutter und Tochter ums Leben.
21 Hammerfrauen
23.2.16
Ulrich Bremm, Geschäftsführer eines Baumarktes, wird an seinem Arbeitsplatz tot aufgefunden. Angeblich belästigte er seine Mitarbeiterinnen. Ist er diesmal zu weit gegangen? Obwohl erste Indizien dagegen sprechen, verstärkt sich bald der Verdacht, dass Bremms Tod mit einem Geheimnis von vor 21 Jahren zusammenhängt. Damals wurde eine junge Frau vergewaltigt. Der Täter wurde nie gefasst. Brachte man Bremm zum Schweigen, weil er zu viel wusste? Es verhärtet sich der Verdacht, dass es sich bei dem unbekannten Sexualstraftäter von 1994 um jemanden aus Bremms familiärem Umfeld handeln muss. Zunächst gerät Bremms Stiefonkel und Kollege Hans Fritsch ins Visier der Ermittlungen, kann dann jedoch entlastet werden.
22 Außer Kontrolle
1.3.16
Ines Ritter wird an einer Bushaltestelle überfahren. Der Unfallverursacher Roland Steger ist ausgerechnet der Ex-Freund des Opfers. Handelte es sich um eine vorsätzliche Tat? Für Irritation sorgt Steger, als er behauptet, dass sich jemand in die Elektronik seines Wagens eingehackt und den Unfall absichtlich herbeigeführt hat. Nutzt der Ingenieur sein Fachwissen für eine raffinierte Ausrede seiner brutalen Tat? Ist er der Mörder? Das SOKO-Team kann Stegers Behauptung nicht widerlegen. Das Hacken von Stegers Wagen ist zwar tatsächlich möglich, aber nicht nachweisbar. Im Laufe der Ermittlungen vermuten die Ermittler eine Erpressung hinter dem vermeintlichen Unfall. War es ein Anschlag auf "Digiautomotive", der Firma, für die Steger tätig ist, um die Ernsthaftigkeit einer Erpressung zu verstärken?
23 Blutiges Brautkleid
8.3.16
Die Familienrichterin Daniela Guderjahn wird erstochen in ihrer Villa aufgefunden. Seltsamerweise hat der Mörder das Brautkleid ihrer Schwester Ann-Kathrin entwendet. Was steckt dahinter? Bereits wenige Stunden nach dem Mord spaziert die an Alzheimer erkrankte Dagmar Schwittay in dem Hochzeitskleid durch Köln. Wie sich herausstellt, hat sie das Brautkleid unter dem Bett eines Mitbewohners der Betreuten-WG gefunden. Bei dem Mitbewohner handelt sich um Erik Ammer. Er hat keine Erklärung dafür, wie das blutige Kleid in sein Zimmer gelangt ist. Er bestreitet die Tat. Dennoch, der Kreis zu den Guderjahns schließt sich: Erik Ammer ist mit Ann-Kathrin zur Schule gegangen und war seinerzeit in sie verknallt. Dann bekam er das Borderline-Syndrom.
24 Kruppkas letzte Fahrt
15.3.16
Binnenschiffer Herbert Kruppka wird tot im Hafenbecken des Niehler Hafens aufgefunden. Er wurde niedergeschlagen und dann bewusstlos ins Wasser geworfen. Was ist in jener Nacht passiert? Auf dem Schiff treffen die SOKO-Beamten auf Kruppkas Enkel, der seit acht Jahren bei ihm lebte. Florian neigt neben seinen kognitiven Einschränkungen zu unkontrollierten Wutanfällen. Er hatte den Opa mehrfach angegriffen. Ist eine solche Situation eskaliert? Kruppkas Tochter Andrea rückt ebenso ins Visier der Ermittlungen, als sich herausstellt, dass sie ihren Sohn wieder zu sich nehmen wollte. Ihr war es fast gelungen, ihren Vater zu überzeugen. Doch dann machte er einen Rückzieher, weil er herausfand, dass Andrea ihn belogen hatte.
25 Tödlicher Alleingang
22.3.16
Svenja Maybach, Erbin eines bekannten Pferdegestüts, wird erschlagen aufgefunden. In Verdacht gerät zunächst ihr Ehemann Alexander. Warum sollte er den gemeinsamen Erfolg gefährden wollen? Oder hatte er Sorge, sie würde ihn gefährden? Als Geschäftsführer des Gestüts wollte er einen Zuchthengst äußerst lukrativ verkaufen. Svenja war dagegen. Hat Maybach seine Frau getötet, um den Verkauf des teuren Hengstes zu ermöglichen? Bald darauf ergibt sich ein weiteres Tatmotiv. Wurde Maybach aus Eifersucht zum Mörder? Wie er den Beamten um Nina Jacobs und Matti Wagner gesteht, hatte seine Frau eine Liebesaffäre mit Harald Seipold, dem Pferdetrainer des Gestüts.

Über diese Serie

Die SOKO Köln wird ab dem 22. Oktober 2003 mit vorerst 17 Folgen den Kreis der bewährten Kollegen aus München, Leipzig und Kitzbühel um eine neue, ganz eigenständige Variante erweitern. In der SOKO Köln hat eine Frau das Sagen, auch wenn Kommissariatsleiter Ben Schneider (Hans-Martin Stier) an seiner Statur unschwer als Mann zu erkennen ist. Viel zu tun bleibt ihm aber nicht, denn das fünfköpfige Soko-Team unter Leitung der erfahrenen Oberkommissarin Alexandra Gebhardt (Gundula Rapsch) bildet eine verschworene Gemeinschaft, in der jeder für den anderen einsteht, wenn es mal eng wird. Und oft wird es ganz eng. Daniela Fiori (Clelia Sarto), die ebenso tempramentvolle wie attraktive Deutsch-Italienerin, der brummlige Charmeur Frank Hansen (Jophi Ries), ein waschechter Kölner aus Hamburg, der scheue aber zupackende, zumeist unglücklich verliebte Tobias Berger (Mike Hoffmann) und die flippige Praktikantin Vanessa (Kerstin Landsmann) wissen genau, was sie aneinander haben. Der Umgangston ist mal heiter, mal streng - aber immer pointiert. Im Umgang mit Schwerverbrechern der unterschiedlichsten Milieus ist es nämlich von Vorteil, wenn man unverblümt auf den Punkt kommt. Humor ist eines der Kennzeichen dieser neuen SOKO und erfolgreiche Verbrechensbekämpfung der subtilen Art bildet ihre Geschäftsgrundlage.

Serie bewerten

Deine Meinung ist gefragt!