Hinweis: Unter Android 11 ist nur ein interner Speichertest verfĂŒgbar.
CPDT (Cross Platform Disk Test) ist eine Performance-Benchmarking-App, die die E / A-Geschwindigkeit des permanenten Speichers (interner Speicher / NAND / NVMe / UFS / SD-Karte) und des Systemspeichers (RAM) misst.
Diese App verfĂŒgt ĂŒber Windows, MacOS und Linux vÌČeÌČrÌČs testsiÌČoÌČnÌČsÌČ, mit denen Tests konsistent zwischen GerĂ€ten und Betriebssystemen ausgefĂŒhrt werden können. Sie können von der Website heruntergeladen werden: https://maxim-saplin.github.io/cpdt_results/?download
In der In-App-Ergebnisdatenbank können Sie die Leistung Ihres Telefons mit anderen Android-Smartphones (z. B. Samsung Galaxy Note 10, Xiaomi Redmi 7 usw.) und einer Vielzahl von Hardware (iPhones, Macs, Windows-PCs, Android-TV-Player usw.) vergleichen.
Die Benchmarking-Suite umfasst die folgenden 5 Tests:
â Permanente Lagertests
â
â°â â Sequentielles Schreiben
â
â°â â Sequentielles Lesen
â
â°â â ZufĂ€lliges Schreiben (4 KB Block)
â
â°â â ZufĂ€lliges Lesen (4 KB Block)
â RAM-Test
â
â°â â Speicherkopie
- Die Testergebnisse werden als Durchsatzwerte in MB / s (Megabyte pro Sekunde) angegeben.
Im MenĂŒ "Optionen" stehen verschiedene Einstellungen zur VerfĂŒgung, mit denen Benutzer Folgendes steuern können:
â Testen Sie die DateigröĂe
â
GB â 0,5 GB â GB 1 GB â 2 GB â 4 GB â 8 GB â 16 GB
â Schreibpufferung
â
â°â â Ein â â Aus
â In-Memory-Datei-Caching
â
â°â â Ein â â Aus
FĂŒr sequentielle Tests erstellt die App Zeitreihendiagramme, fĂŒr zufĂ€llige Tests Histogramme. Testergebnisse können zur weiteren Analyse in CSV exportiert werden (jede Zeile enthĂ€lt die Blockposition in der Testdatei und den gemessenen Durchsatz).
Wie unterscheidet sich CPDT von anderen Apps? Die beliebtesten Benchmarks konzentrieren sich auf CPU / GPU (wie Geekbench, AnTuTu) und ignorieren die Speicherleistung vollstÀndig.
Speicher- und Speicher-Benchmarks ermöglichen es Benutzern selten, Einstellungen zu Ă€ndern, und beschrĂ€nken sich auf die Angabe der GröĂe der Testdatei. Das Steuern des Pufferns oder Zwischenspeicherns ist nicht möglich (z. B. Androbnech) oder erfordert ein erneutes Laden des GerĂ€ts (z. B. A1 SD).
Caching ist ein Mechanismus, der die Testergebnisse erheblich beeinflusst. Wenn es eingeschaltet ist, werden die Testergebnisse von der RAM-Geschwindigkeit beeinflusst und es ist nicht möglich, die Leistung des permanenten Speichers in solchen Tests zu isolieren. Cold-Read-Szenarien (z. B. GerĂ€testart oder erstmaliger Start der Anwendung) können nicht durch zwischengespeicherte LesevorgĂ€nge beschrieben werden. Gleiches gilt fĂŒr die Pufferung, die sich auf Schreibtests auswirkt. Beim Puffern wird RAM zum temporĂ€ren Speichern von Daten verwendet, bevor diese gespeichert werden.
CPDT behandelt sowohl das Caching als auch das Puffern. StandardmĂ€Ăig sind diese deaktiviert, wodurch die Leistung des permanenten Speichers ĂŒber GerĂ€te und Betriebssysteme hinweg konsistent gemessen und verglichen werden kann.
Warum ist Speicher- und Speicherleistung wichtig? Dies wirkt sich direkt auf das Niveau der âwahrgenommenenâ Leistung aus. Einfrieren der BenutzeroberflĂ€che kann in vielen FĂ€llen durch Ruckeln auf Speicherebene beschrieben werden. Z.B. Anzeigen einer geladenen Webseite im Browser, wenn Daten von der Festplatte angefordert werden, Bilder in der Galerie-App gescrollt werden (Bilder von Tausenden) oder ein Instagram-Feed heruntergefahren wird (zuvor geladene Bilder werden aus dem auf der Festplatte gespeicherten Cache angefordert).
Chromebook-Nutzer können diese App nach Aktivierung von Google Play verwenden. Um auf SD / Speicherkarte zugreifen zu können, muss der App in der Google Play-Einstellung von Chrome OS die Speicherberechtigung erteilt werden.
! OTG Support ist NICHT garantiert! Wenn Sie einen externen Kartenleser oder ein USB-Flash-Laufwerk an Ihr GerĂ€t anschlieĂen, funktioniert dies möglicherweise oder nicht. Z.B. Samsung Galaxy S8 mit Android 8 und Note 10 mit Android 10 funktionieren einwandfrei. Xiaomi Mi8SE (Android 9), Meizu 16th (Android 8.1) und LG Nexus 5x (Android 6) funktionieren nicht (obwohl Sie das Laufwerk immer noch im System sehen können). Warum das? Android OS verfĂŒgt nicht ĂŒber ein konsistentes Modell, das mit extern angeschlossenen SpeichergerĂ€ten funktioniert. Einige GerĂ€tehersteller (z. B. Samsung) leisten gute Arbeit, indem sie das GerĂ€t ordnungsgemÀà bereitstellen und ĂŒber die Standard-API (Context.getExternalFilesDir ()) verfĂŒgbar machen. Andere erfordern Tricks oder die Implementierung herstellungsspezifischer APIs.
Das Projekt ist Open Source und Sie können gerne die Seite bei GitHub besuchen:
https://github.com/maxim-saplin/CrossPlatformDiskTest
Aktualisiert am
12.09.2024