
Helmut Spitz
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Super App, allerdings ab Android 14 nur noch eingeschränkt nutzbar, da man keine Daten mehr in die Files übertragen kann. Pocket Queries können direkt über die App heruntergeladen werden. Offlinekarten auch, diese werden aber leider nicht in maps hinterlegt. Somit nur mit Onlinekarten nutzbar. Sobald die Thematik der Datenübertragung gelöst ist, gibt es auf jeden Fall wieder 5 Sterne.
Mit Sicherheit können auch Offline Karten verwendet werden.
Hindernisse bei der Datenübertragung liegen sicher in der Android Version begründet.
Ich lese auch im Forum. Dort kann dir sicher geholfen werden und andere Anwender profitieren davon.

Klaus Theobald
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Seit Ewigkeiten benutze ich die CacheBox für das paperless Caching. Ich liebe die Möglichkeiten eigene Karten zu nutzen und Log Templates zu definieren, sowie die API für die Downloads der Queries zu nutzen. Leider funktioniert die API, bzw. die Erstellung eines API Tokens seit ein paar Wochen nicht mehr. Auch scheint der Entwicklerkreis für die App sehr geschrumpft zu sein, wenn überhaupt noch existent. Es wäre toll, wenn die App noch am Leben gehalten werden könnte.
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Willy Becher
Ich nutze die Software schon seit Windows CE und bin immer zufrieden. Vielen Dank an den Entwickler, weiter so. Update 11.06.1022: seit dem letzten Android-Update startet Cachebox nicht mehr. Hat jemand einen Tipp? Muss jetzt notgedrungen mit der GC-App werkeln, nicht schön.
Da du jetzt wohl Android 11 verwendest, kann CacheBox nicht mehr im bisherigen Verzeichnis betrieben werden.
Siehe dazu im geoclub Forum die entsprechenden Beiträge zur Lösung.