50+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mitarbeitende an im Gesundheitswesen und insbesondere in Akutkrankenhäusern stehen in der COVID-19-Pandemie und darüber hinaus vor besonderen Herausforderungen. Dadurch kann es zu vermehrten Belastungen und großem Stress kommen. Die S.A.M-App ermöglicht es Ihnen, Ihr Stresslevel selbst zu überprüfen. Beantworten Sie regelmäßig Fragen zu Belastungen bei der Arbeit und darüber hinaus und erhalten Sie ein wöchentliches Feedback. Die S.A.M.-App bietet Ihnen zudem Hinweise auf regionale Unterstützungsangeboten in der besonderen Pandemie-Situation und darüber hinaus.
Dies ist eine Pilot-App im Rahmen der Projekte egePan und COMPASS (beide Teile des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM)), die sich Selbst-Monitoring und Unterstützung der psychischen Gesundheit von Mitarbeitenden in Krankenhäusern zum Ziel setzt. Die Daten werden DVSGO-konform und auf deutschen Servern gespeichert, ein Rückschluss von den Daten auf die Person ist nicht möglich. Die anonymisierten Daten werden dazu verwendet, einen Überblick über die Belastung von Mitarbeitenden in der Pandemie im Zeitverlauf zu gewinnen.
Wie genau sieht der Inhalt aus?
Nach Herunterladen und Registrierung erhalten Sie einen dreiteiligen, etwa 20minütigen Eingangsfragebogen. Danach laden wir Sie über 12 Wochen dazu ein, in S.A.M. einmal wöchentlich den kurzen Monitoring-Fragebogen zu Stressfaktoren und Stressreaktionen zu beantworten. Daran werden Sie per Push-Nachricht erinnert. Abschließend informiert S.A.M. sie über ihre Ergebnisse und stellt Ihnen Vergleichs-Daten zur Verfügung, welche ihnen Einblick in Ihre aktuelle mentale Gesundheit geben. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu Hilfsangeboten, an die Sie sich bei Bedarf und wenn gewünscht anonym wenden können. Die Daten von der App werden nicht mit den Hilfsangeboten verknüpft, sondern Sie können über einen externen Link auf diese Angebote zugreifen.
Aktualisiert am
28.03.2022

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Finanzdaten und Gesundheit und Fitness
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Neuerungen

Sicherheitsupdates

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
appmaster@unimedizin-mainz.de
Langenbeckstr. 1 55131 Mainz Germany
+49 6131 178533

Ähnliche Apps