Warn-App-Companion

10K+
Téléchargements
Classification du contenu
Tout public
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran

À propos de l'application

--- Achtung: Um die Daten der Warn-App zu lesen, benötigt die App Root Rechte. Ohne Root Rechte kann sie nur zusammen mit der RaMBLE App oder mit der CCTG App / microG verwendet werden. ---

Die Warn-App-Companion-App hilft Dir, Meldungen der Warn-App besser zu verstehen und einzuordnen.

Was die App macht:
1. Die App liest - wenn sie Root Rechte hat - die von Deinem Gerät aufgezeichneten Rolling Proximity IDs aus der Datenbank aus.
Alternativ kann die App auch eine aus der RaMBLE App oder aus microG exportierte Datenbank lesen (auch ohne Root Rechte).
2. Die App lädt die Positiv-Schlüssel von Warn-Servern aus den von Dir ausgewählten Ländern. Dabei lädt sie z.B. für Deutschland die täglich veröffentlichen Schlüssel der letzten Tage und die stündlich veröffentlichten Schlüssel des heutigen Tages. Angezeigt werden die Positiv-Schlüssel der letzten 14 Tage.
3. Die App gleicht beides ab, um Übereinstimmungen (Risiko-Begegnungen) zu finden.

Wenn Risiko-Begegnungen gefunden wurden, zeigt sie die Details dazu an:
Zu welchen Uhrzeiten und mit welcher Funk-Dämpfung (entspricht grob dem Abstand) haben die Begegnungen stattgefunden, und welche Risiko-Stufe hatte die Begegnung.
Im RaMBLE-Modus kann auch die Position der Begegnung angezeigt werden, denn die RaMBLE App speichert zu jedem Eintrag eine Geoposition.

Was die App nicht macht:
- Die App verarbeitet keine personenbezogenen Daten.
- Die App greift auf das Internet nur zum o.g. Zweck 2 zu, d.h. sie lädt nur Daten von Warn-Servern, und sie sendet keine Daten an andere Server (außer wenn Du im RaMBLE-Modus die Kartenanzeige aktivierst, dann lädt sie eine Karte von OpenStreetMap Servern).
- Die App zeigt keine Werbung.

Open Source:
Der Source Code der App ist auf GitHub veröffentlicht (https://github.com/mh-/), Du kannst also den Quelltext prüfen, Dir die App auch selbst bauen und gerne auch an Verbesserungen mitwirken.

Unterstützte Länder:
Vom deutschen Warn-App-Server:
- Deutschland, Dänemark, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Niederlande, Polen, Spanien und Zypern
Von Servern der jeweiligen Länder:
- Österreich
- Belgien
- Kanada
- Tschechien
- Niederlande
- Polen
- Schweiz
- England und Wales

Die Länder können über das Menü oben rechts in der App ausgewählt werden.

Weiteres:
- Die App dient rein privaten Zwecken, mit ihr wird kein geschäftlicher Zweck verfolgt.
- Die App ist kein "Hacker-Tool". Sie liest lediglich Daten aus dem Speicher Deines eigenen Geräts aus, die dort unverschlüsselt abgelegt sind.
Date de mise à jour
3 apl 2022

Sécurité des données

La sécurité, c'est d'abord comprendre comment les développeurs collectent et partagent vos données. Les pratiques concernant leur confidentialité et leur protection peuvent varier selon votre utilisation, votre région et votre âge. Le développeur a fourni ces informations et peut les modifier ultérieurement.
Aucune donnée partagée avec des tiers
En savoir plus sur la manière dont les développeurs déclarent le partage
Aucune donnée collectée
En savoir plus sur la manière dont les développeurs déclarent la collecte

Nouveautés

"CCTG Modus (root)" ist jetzt "CCTG Import", und man muss in diesem Modus eine Datei auswählen. Diese Datei kann z.B. auch von einem anderen Gerät stammen, was sich viele User gewünscht haben.
Außerdem wurde die Logik geändert, die es ermöglicht, weniger als 10 Tage zu wählen, wenn beim App Start 10 Tage ausgewählt sind (das macht bei Geräten Sinn, die mit 10 Tagen zzt. überlastet sind).