Die Anwendung Digitales Bauobjektbuch dient der Führung eines Bauobjektbuchs in digitaler Form (C-KOB).
Das Digitale Bauobjektbuch (C-KOB) wird vom Eigentümer/Verwalter oder einer vertretungsberechtigten Person des Eigentümers/Verwalters oder einer vertretungsberechtigten Person des Eigentümers/Verwalters einer Bauanlage nach der Erstellung eines Kontos im System ohne Beteiligung öffentlicher Verwaltungsbehörden erstellt.
Die C-KOB-Anwendung ist kostenlos und allgemein verfügbar. Empfänger der Leistungen sind:
• Vertreter der Bauaufsichtsbehörden (PINB, WINB, GINB);
• Vertreter von Diensten wie: Polizei, Landesfeuerwehr, Staatsanwaltschaft, Sanitätsinspektion, Denkmalschutz usw.;
• Eigentümer/Verwalter bzw. vertretungsberechtigte Personen/Verwalter von Bauanlagen (WZ);
• Personen, die zur Führung eines bestimmten KOB (UPK) berechtigt sind,
• Personen, die Inspektionen einer bestimmten Bauanlage durchführen (OPK).
Die Erklärung zur Barrierefreiheit finden Sie unter diesem Link: https://www.gunb.gov.pl/strona/deklaracja-dostepnosci-aplikacji-c-kob-android
Aktualisiert am
26.09.2024