Network Analyzer kann Ihnen dabei helfen, verschiedene Probleme bei der Einrichtung Ihres WLAN-Netzwerks und der Internetverbindung zu diagnostizieren und dank der breiten Palette an bereitgestellten Tools auch verschiedene Probleme auf Remote-Servern zu erkennen.
Es ist mit einem schnellen WLAN-GerĂ€teerkennungstool ausgestattet, das alle Adressen und Namen aller LAN-GerĂ€te enthĂ€lt. DarĂŒber hinaus enthĂ€lt Network Analyzer Standard-Netzdiagnosetools wie Ping, Traceroute, Port-Scanner, DNS-Suche und Whois. SchlieĂlich werden alle benachbarten WLAN-Netzwerke zusammen mit zusĂ€tzlichen Details wie SignalstĂ€rke, VerschlĂŒsselung und Router-Hersteller angezeigt, um den besten Kanal fĂŒr einen WLAN-Router zu ermitteln. Alles funktioniert sowohl mit IPv4 als auch mit IPv6.
WLAN-Signalmesser:
- Sowohl grafische als auch textuelle Darstellung der NetzwerkkanÀle und SignalstÀrken
- WLAN-Netzwerktyp (WEP, WPA, WPA2)
- WLAN-VerschlĂŒsselung (AES, TKIP)
- BSSID (MAC-Adresse des Routers), Hersteller, WPS-UnterstĂŒtzung
- Bandbreite (nur Android 6 und neuer)
LAN-Scanner:
- Schnelle und zuverlÀssige Erkennung aller NetzwerkgerÀte
- IP-Adressen aller erkannten GerÀte
- NetBIOS, mDNS (Bonjour), LLMNR und DNS-Name, sofern verfĂŒgbar
- PingfÀhigkeitstest erkannter GerÀte
- Erkennung der IPv6-VerfĂŒgbarkeit
Ping & Traceroute:
- Roundtrip-Verzögerung einschlieĂlich IP-Adresse und Hostname fĂŒr jeden Netzwerkknoten
- UnterstĂŒtzung sowohl fĂŒr IPv4 als auch fĂŒr IPv6
Portscanner:
- Schneller, adaptiver Algorithmus zum Scannen der gÀngigsten Ports oder benutzerdefinierten Portbereiche
- Erkennung geschlossener, durch eine Firewall geschĂŒtzter und offener Ports
- Beschreibung der bekannten offenen Portdienste
Whois:
- Whois der Domains, IP-Adressen und AS-Nummern
- UnterstĂŒtzung sowohl fĂŒr IPv4 als auch fĂŒr IPv6
DNS-Suche:
- FunktionalitÀt Àhnlich wie nslookup oder dig
- UnterstĂŒtzung fĂŒr A-, AAAA-, SOA-, PTR-, MX-, CNAME-, NS-, TXT-, SPF- und SRV-DatensĂ€tze
- UnterstĂŒtzung sowohl fĂŒr IPv4 als auch fĂŒr IPv6
Netzwerkinformationen:
- Standard-Gateway, externe IP (v4 und v6), DNS-Server
- WLAN-Netzwerkinformationen wie SSID, BSSID, IP-Adresse, HTTP-Proxy, Subnetzmaske, SignalstÀrke usw.
- Informationen zum Mobilfunknetz (3G, LTE) wie IP-Adresse, SignalstÀrke, Netzwerkanbieter, MCC, MNC usw.
Mehr
- Volle UnterstĂŒtzung von IPv6
- Detaillierte Hilfe
- RegelmĂ€Ăige Updates, Support-Seite
Aktualisiert am
18.07.2025