ABC & Buchstaben lernen

In-App-Käufe
3.4
425 Rezensionen
100 Tsg.+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

„ABC & Buchstaben lernen“ ist ein interaktives Lernspiel zum deutschen Alphabet mit schönen Bildern. "ABC & Buchstaben lernen" wurde zusammen mit Logopäden und Deutschlehrern entwickelt und von Kindern getestet.

- „ABC & Buchstaben lernen“ ist für Kinder im Alter von 4-7 Jahren geeignet.
- Die App enthält 9 Lernspiele.
1. Das ABC
2. Grossbuchstaben
3. Kleinbuchstaben
4. Finde die Karten
5. Wortbildung
6. Buchstaben im Wort
7. Memory
8. Welchen Buchstaben hörst du am Anfang des Wortes?
9. Welchen Buchstaben hörst du am Ende des Wortes?

- Die Wörter und Buchstaben wurden von einer deutschen Logopädin mit hochdeutscher Aussprache aufgesprochen.
- Die Aussprache der Buchstaben orientiert sich an den Anforderungen der 1.Klasse.
- In Zusammenarbeit mit der Logopädin wurden für die App nur solche Wörter ausgewählt, welche für die jüngsten Lerner geeignet sind. Das Spiel beinhaltet keine Wörter mit komplizierten Buchstabenkombinationen am Anfang, die für Kinder zum Lernen nicht geeignet sind.
- Die Buchstabenverbindungen EU,EI, AU (Ente – ja, Eule – nein) kommen nicht vor, sondern nur Wörter/ Silben ohne Konsonantenverbindungen (Kamel – ja, Kran – nein, Papa – ja Pferd – nein ). In der App wird nur die Konsonantenverbindungen SCH (SCHAF, SCHAL ..) am Anfang des Wortes verwendet.
Es gibt nur eine Möglichkeit der Aussprache der einzelnen Buchstaben (Vogel – ja, Vase – nein).
- Die App beinhaltet 288 Bilder/ Wörter.
- In der App gibt es Lernspiele zu allen Buchstaben des deutschen Alphabets: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ä Ö Ü.
- Für die Buchstaben Ä, Ö, Ü, X, Q gibt es nur wenige Bilder, weshalb diese Buchstaben im Spiel nicht sehr oft verwendet werden. Die Buchstaben C,Y,ß wurden vom Spiel ausgeschlossen.

Die Aussprache der Buchstaben haben wir heute so, wie Sie es angeregt haben, korrigiert, das heißt „kh“ statt „ka“. Wir hoffen, dass die Buchstaben so für Vorschulkinder und für Kinder der ersten Klasse, besser zu lernen sind.

Anwendungsbeschreibung:
Spiel 1: DAS ABC
Einfache Alphabetauflistung, in der die Kinder die Buchstabenbezeichnungen und das Aussehen der Buchstaben kennenlernen.

Spiel 2: GROSSBUCHSTABEN
Die Kinder lernen die grossen Buchstaben in Verbindung mit einem Wort. z.B. A wie ABEND, O wie OHR.
Die Buchstaben zeigen sich zufällig. Das Spiel enthält insgesamt 280 schöne Illustrationen, zu jedem Wort gibt es 10 Bilder.

Spiel 3: KLEINBUCHSTABEN
Das Spiel ist dasselbe wie das Spiel Nr. 2, nur enthält es kleine Buchstaben.

Spiel 4: FINDE DIE KARTE
Ziel ist es, auf das Bild zu zeigen, das mit dem angezeigten Buchstaben beginnt.

Spiel 5: WORTBILDUNG
Die Kinder drehen in diesem Spiel die Felder um und decken schrittweise das auf dem Bild gemalte Wort auf. Das Bild ist ( hinter dem Vorhang ) versteckt und mit jedem neuen Buchstabe wird es ein wenig aufgedeckt.

Spiel 6: BUCHSTABEN IM WORT
Man soll die Buchstaben im Wort finden. Z.B. sieht man das Wort “KOCH” und die Kinder sollen darin den Buchstaben O finden.

Spiel 7: Memory
Auf der Fläche gibt es 20 Karten. Es geht um die Spielversion des Spiels Memory – man soll einen Buchstaben mit dem entsprechenden Bild zusammenfügen ( A + ABEND, H + HUND usw.).

Spiel 8: Welchen Buchstaben hörst du am Anfang des Wortes?
Spiel 9: Welchen Buchstaben hörst du am Ende des Wortes?
Aktualisiert am
29.01.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Hat sich verpflichtet, den Google Play-Richtlinien für familienfreundliche Inhalte zu folgen

Bewertungen und Rezensionen

3.5
324 Rezensionen