Aegis Authenticator - 2FA App

4.6
3850 Rezensionen
100’000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Aegis Authenticator ist eine kostenlose, sichere und Open Source-App zur Verwaltung Ihrer zweistufigen Verifizierungstoken für Ihre Onlinedienste.

Kompatibilität
Aegis unterstützt die Algorithmen HOTP und TOTP. Diese beiden Algorithmen entsprechen dem Industriestandard und werden weitgehend unterstützt, sodass Aegis mit Tausenden von Diensten kompatibel ist. Jeder Webdienst, der Google Authenticator unterstützt, funktioniert auch mit Aegis Authenticator.

Verschlüsselung und biometrisches Entsperren
Alle Ihre Einmalkennwörter werden in einem Tresor gespeichert. Wenn Sie ein Kennwort festlegen (dringend empfohlen), wird der Tresor mithilfe einer starken Kryptografie verschlüsselt. Wenn jemand mit böswilliger Absicht auf die Tresordatei zugreift, kann er den Inhalt nicht abrufen, ohne das Kennwort zu kennen. Die Eingabe Ihres Passworts jedes Mal, wenn Sie Zugriff auf ein Einmalpasswort benötigen, kann umständlich sein. Glücklicherweise können Sie die biometrische Entsperrung auch aktivieren, wenn Ihr Gerät über einen biometrischen Sensor verfügt (d. H. Fingerabdruck- oder Gesichtsentsperrung).

Organisation
Im Laufe der Zeit werden Sie wahrscheinlich Dutzende von Einträgen in Ihrem Tresor sammeln. Aegis Authenticator bietet zahlreiche Organisationsoptionen, um die Suche nach der zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigten zu erleichtern. Legen Sie ein benutzerdefiniertes Symbol für einen Eintrag fest, um das Auffinden zu erleichtern. Suche nach Kontoname oder Dienstname. Haben Sie viele Einmalpasswörter? Fügen Sie sie benutzerdefinierten Gruppen hinzu, um den Zugriff zu erleichtern. Persönlich, beruflich und sozial kann jeder seine eigene Gruppe bekommen.

Backups
Um sicherzustellen, dass Sie nie den Zugriff auf Ihre Online-Konten verlieren, kann Aegis Authenticator automatische Sicherungen des Tresors an einem Ort Ihrer Wahl erstellen. Wenn Ihr Cloud-Anbieter das Storage Access Framework von Android unterstützt (wie Nextcloud), kann er sogar automatische Backups in der Cloud erstellen. Das Erstellen manueller Exporte des Tresors wird ebenfalls unterstützt.

Umschalten
Um den Wechsel zu vereinfachen, kann Aegis Authenticator die Einträge vieler anderer Authentifikatoren importieren, darunter: Authenticator Plus, Authy und OTP, FreeOTP, FreeOTP +, Google Authenticator, Microsoft Authenticator, Steam, TOTP Authenticator und WinAuth (Root-Zugriff ist für die erforderlich Apps, die keine Exportoption haben).

Funktionsübersicht
• Kostenlos und Open Source
• Sicher
• Verschlüsselt, kann mit einem Passwort oder biometrischen Daten entsperrt werden
• Verhinderung der Bildschirmaufnahme
• Tippen Sie zum Anzeigen auf
• Kompatibel mit Google Authenticator
• Unterstützt branchenübliche Algorithmen: HOTP und TOTP
• Viele Möglichkeiten, neue Einträge hinzuzufügen
• Scannen Sie einen QR-Code oder ein Bild von einem
• Geben Sie die Details manuell ein
• Importieren Sie aus anderen beliebten Authentifizierungs-Apps
• Organisation
• Alphabetische / benutzerdefinierte Sortierung
• Benutzerdefinierte oder automatisch generierte Symbole
• Gruppieren Sie Einträge
• Erweiterte Eintragsbearbeitung
• Suche nach Name / Aussteller
• Materialdesign mit mehreren Themen: Hell, Dunkel, AMOLED
• Exportieren (Klartext oder verschlüsselt)
• Automatische Sicherung des Tresors an einem Ort Ihrer Wahl

Open Source und Lizenz
Aegis Authenticator ist Open Source und unter GPLv3 lizenziert. Der Quellcode ist hier verfügbar: https://github.com/beemdevelopment/Aegis
Aktualisiert am
25.03.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4.7
3740 Rezensionen
Karsten Heiken
5. November 2021
Importiert aus allen möglichen Quellen, lässt sich biometrisch entsperren, macht automatische Backups, die man dann bspw. mit Nextcloud automatisch sichern kann. Großartig! Im Gegensatz zu manch anderen Apps werden die Codes hier nicht eingesperrt. Man kann jederzeit den QR-Code anzeigen lassen, um ganz einfach den Code in einer weiteren Anwendung zu importieren. Angeblich wird die Datenbank auch noch verschlüsselt im Google Drive-Backup abgelegt, was den Geräteverlust etwas entspannter macht.
64 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Sachsenspielt
14. Februar 2022
Top! Schickes und modernes Design (im OLED DarkMode), einfache Handhabung und hat alles was man braucht. Nicht überladen, alles schnell erreichbar und auch das Exportieren und Sichern ist ein nices Feature. Nachteil: Leider bisher nur als Android App verfügbar. Durch den Datenbank Export jedoch sicherlich auch Desktop App möglich
31 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Fabian Schneider
29. Mai 2024
Hervorragende Bedienung und Einstellungsmöglichkeiten. Als jemand, der Funktionsbenutzer für ein Unternehmen verwaltet, bin ich auch froh, dass man hier Backups der Geheimnisse erstellen kann, da ansonsten beim Geräteverlust deutliche Probleme entstehen.
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

v3.0.1:
- Fixed visual glitches when AMOLED theme was used on old Android versions

New features:
- Material 3 (and Material You)
- Automatic assignment of icons to entries
- Ability to select all entries in one go
- Sort entries based on the last time they were used
- Performance improvements when scrolling through an entry list with lots of icons

Fixed bugs:
- Minor glitches related to animation duration scale settings
- Various stability improvements