Calls Blacklist - Blockiert

Enthält WerbungIn-App-Käufe
4.4
793’000 Rezensionen
10 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Mit einem Google Play Pass-Abo hast du Zugriff auf diese und viele andere Apps – ganz ohne Werbung und In-App-Käufe. Es gelten die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Müde von lästigen Anrufen? "Calls Blacklist - Call Blocker" ist hier, um Ihnen zu helfen, sie zu vermeiden. Sagen Sie Auf Wiedersehen zu unerwünschten Anrufen von Telemarketing und Robocalls. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Telefongespräche.

SPERRLISTE:
• Fügen Sie ganz einfach unerwünschte Nummern zu Ihrer "Sperrliste" aus Ihrem Anrufprotokoll (in der PRO-Version verfügbar), Ihrer Kontaktliste oder geben Sie die Nummer manuell ein.
• Verwenden Sie die Option "Nummer beginnt mit", um einen Bereich von Nummern mit bestimmten Anfangsziffern zu blockieren.
• Verwenden Sie die Option "Nummer enthält", um einen Bereich von Nummern zu blockieren, die bestimmte Ziffern enthalten.

ANRUFSCHUTZ:
• Blockieren Sie Anrufe von privaten, unbekannten oder allen Nummern mit Leichtigkeit.
• Blockieren Sie SMS (in der PRO-Version verfügbar).
• Ein-Klick-Umschaltung zum Ein- und Ausschalten der Blockierung.
• Planen Sie die Zeit, zu der die Blockierung aktiv ist.
• Schützen Sie den App-Zugriff mit einem Passwort (in der PRO-Version verfügbar).

WEISSE LISTE:
• Möchten Sie Anrufe von bestimmten Nummern nicht blockieren? Fügen Sie sie Ihrer "Weißen Liste" hinzu. Anrufer in dieser Liste werden vom Blocker nie abgelehnt.

PROTOKOLL:
• "Calls Blacklist" speichert alle blockierten Anrufe im "Protokoll", wo Sie leicht nachvollziehen können, wer blockiert wurde.

Lassen Sie sich nicht von lästigen Anrufen Ihren Tag verderben. Laden Sie "Calls Blacklist - Call Blocker" jetzt herunter und übernehmen Sie wieder die Kontrolle über Ihr Telefon. Sagen Sie Auf Wiedersehen zu unerwünschten Unterbrechungen!
Aktualisiert am
15.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Aktivitäten, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4.4
785’000 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
5. Dezember 2018
Funktioniert auch bei SMS! Ab Android 4.4 tun das, aufgrund grundlegender Systemänderungen, nur noch Blocking-Apps, die sich als Standard-SMS-Programm im System festlegen lassen. Diese App bietet diese Funktion, bei den meisten anderen Blocking-Apps ist das aber nicht möglich. Habe viele Blocking-Apps ausprobiert... 5 Sterne gäbe es, wenn man im integrierten SMS-Programm mehr Komfort hätte. Es gibt keine SMS-Statusberichte, die Nachrichten-LED lässt sich nicht aktivieren (inklusive LED-Farbauswahl wäre schön) und man kann keinen Nachrichtenton für eingehende SMS hinterlegen. Es ertönt immer der System-Standardton für Benachrichtigungen. Außerdem ist das Design des SMS-Eingangs nicht sehr gelungen. Alles grau in grau. MMS funktionieren nicht bzw. man kann keine Anhänge wie z. B. Bilddateien mitsenden. Es wäre schön, wenn man der App maximale Priorität zuweisen könnte, ohne, dass man eine dauerhafte Einblendung in der Statusleiste hat. Bei z. B. Telegram geht das auch ohne Statusleisteneinblendung. Sollte doch dann hier auch möglich sein. (Das Blocking funktioniert auch ohne höchste Priorität, aber mit ist es zuverlässiger bzw. schneller, ohne, dass es bei geblockten Anrufen kurz anklingelt, was bei nicht höchster Priorität ab und zu mal vorkommen kann.) Wenn der Entwickler die genannten Punkte noch nachbessert, ggf. wenigstens in der kostenpflichtigen Pro-Version, wäre die App perfekt! Ich würde sie sofort kaufen!
28 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
9. März 2020
Seit ca 1 Woche kann mich NIEMAND mehr anrufen, selbst wenn die Nummern NICHT blockiert sind und/oder auf der Whitelist stehen. Eigene Einstellungen wurden kontrolliert und als unverändert befunden. Daran kann es also NICHT liegen. Jetzt wurde die App deinstalliert und schon funktioniert alles wieder. Scheint also an der App/neuem Update zu liegen!!!
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
20. Januar 2020
Anonyme Anrufe werden zwar geblockt, aber in der ersten Sekunde klingelt das Handy trotzdem für den Bruchteil einer Sekunde (nicht immer, aber manchmal). Außerdem funktioniert das Protokoll nicht. Die Liste mit geblockten Anrufen bleibt einfach leer (immer). Die App hat drei Aufgaben: Blocken, still sein, und protokollieren. Und davon funktioniert nur der erste Teil, und selbst der nicht ausreichend.
76 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

- Bugs fixed