Mood Patterns

In-App-Käufe
4,1
2000 Rezensionen
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Überblick


Allgemein


* verwendbar als Mood Tracker und Stimmungstagebuch
* nutzt Experience Sampling um Erinnerungsverzerrungen zu verhindern
* beliebige Anzahl an Einträgen pro Tag
* 30 vordefinierte Stimmungsskalen
* 30 frei gestaltbare Skalen
* personalisierbare Zusatzdaten:
- Orte
- Menschen
- Tätigkeiten
- Faktoren
- Schlaf
- Ereignisse
- Telefonnutzung
* einstellbare Alarme um bei Veränderungen des Niveaus oder der Variation der Stimmung automatisch verständigt zu werden
* finde Zusammenhänge zwischen Stimmung und den Zusatzdaten
* vergleiche Stimmung vor und nach Ereignissen
* Einträge können mit Notizen versehen werden
* Notizen können mit Markdown formatiert werden
* erkunde die gesammelten Daten in zoombaren Grafiken
* exportiere Grafiken
* exportiere Data
* helles und dunkles Layout

Sicherheit und Privatsphäre


* KEINE Internetverbindung
* App-Sperre (mit Fingerabdruck)
* Verschlüsselung der gespeicherten Daten

Hinweis


Aufgrund der zahlreichen Funktionen ist Mood Patterns nicht der einfachste Stimmungstracker. Es dauert vermutlich einige Minuten bis Sie sich in der App zurechtfinden. Wir arbeiten aber hart daran, dass diese Mühe sich durch hilfreiche, detaillierte und facettenreiche Einblicke rentiert.

Details


Einblicke ins Gefühlsleben


Ein Stimmungstagebuch oder Gefühlsjournal ist ein großartiger Weg, Gefühle festzuhalten, aber Mood Patterns kann noch mehr. Es verknüpft dein Befinden mit dem Aufenthaltsort, den Personen in deiner Nähe, deinen Tätigkeiten sowie mit deinem Schlaf und erlebten Ereignissen.

Erfasse den Alltag


Klassische Tagebücher sind großartig, haben aber ein Problem - sie unterliegen Erinnerungsverzerrungen. Manche unserer Aktivitäten stechen mehr hervor als andere. Wir erinnern uns an diese lebhafter und glauben deshalb, dass sie einen größeren Teil des Tages beanspruchen als es der Fall ist. Jedoch füllen, Routinetätigkeiten den Großteil unseres Alltags, und diese bekommen in Tagebüchern meist zu wenig Raum.

Um alle bedeutsamen Teile deines Lebens zu erfassen, benutzt Mood Patterns eine Methode, welche auch in der psychologischen Forschung Anwendung findet: ecological momentary assessment auch bekannt als experience sampling. Dabei wird nicht nach Erinnerungen gefragt, sondern zu zufälligen Zeiten erfasst, wie du dich gerade, in diesem Moment, fühlst.

Du bist einzigartig


Wohin wir gehen, wen wir treffen und was wir machen, ist individuell. Mit Mood Patterns muss du dein Leben nicht in vorgegebene Kategorien pressen, sondern kannst alle Wahlmöglichkeiten entsprechend deinen Bedürfnissen anpassen.

Deine Daten sind deine Daten


Wie wir uns fühlen, sind sensible, private Daten. Wir glauben, dass diese nicht leichtfertig mit jemandem geteilt werden sollten - auch nicht mit uns! Mood Patterns hat keine Internet-Berechtigung, dadurch ist Datentransfer im Hintergrund ohne dein Wissen unmöglich. Mood Patterns sendet deine Daten weder uns noch irgend jemand sonst.

Nur eine Person soll Zugriff auf die Daten haben, und das bist du. Und wir glauben, dass dieser Zugriff uneingeschränkt sein soll. Deswegen kannst du, wann immer du willst, alle von dir generierten Daten als SQL-Datenbank exportieren.

Deine Daten sind sicher


Mood Patterns den Internet-Zugriff verweigern befreit dich von der Notwendigkeit, uns zu vertrauen. Aber was ist mit anderen? Eine App Sperre stellt sicher, dass nur du die Mood Patterns App verwenden kannst. Dies kann auch nicht leicht umgangen werden, da alle Daten 256-bit AES verschlüsselt werden. Leider gibt es keinen 100%igen Schutz, aber Mood Patterns macht es nicht einfach, deine Daten ohne dein Einverständnis zu bekommen.
Aktualisiert am
29.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4,1
1940 Rezensionen
angii_ psycho
14. Januar 2024
Ich finde die Grundidee der App gut, aber die Umsetzung ist doof. Sie ist unübersichtlich und die Nutzung ist kompliziert und lästig. Man eird zu Beginn mit unzähligen Erklärungen der App zugeballert und wird am Ende trzd. nicht aus ihr schlau. Das Tracken der Emotionen ist nicht durchdacht. Wie man sich wirklich fühlt, wie die Stimmung ist, warum man sich so fühlt etc. kann nicht richtig erfasst werden, weil man dazu nur 3 Skalen verstellen kann. Die App ist garnicht durchdacht.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Mood Patterns
14. Januar 2024
Es gibt 30 vordefinierte Skalen sowie die Möglichkeit 30 weitere selbst zu definieren. Auch kann man alle möglichen weiteren Dinge (Personen, Orte, Aktivitäten, Ereignisse, ...) zusätzlich tracken und diese werden mit den Skalen in Zusammenhang gesetzt. Wegen all dieser Möglichkeiten gibt es Erklärungen zu Beginn.
Sweet Tea
3. Januar 2024
Hier und da noch Verbesserungswürdig (Feedback per Mail geschickt), aber ansonsten super App. Ich mag, dass es einfach um nüchterne Datensammlung geht, ohne großen Schnickschnack. Bin sehr froh, dass ich diese App gefunden habe. Jetzt kann ich den Verlauf meiner Bipolare Störung besser tracken.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Juliane
7. August 2021
Super schnell und einfach. Dass man seine eigenen Skalen erfinden kann finde ich super. Auch die flexiblen Abfragemöglichkeiten sind toll. Einziger Wunsch: Es wäre schön, wenn man die Skalen frei sortieren könnte. Einschließlich der Option, es immer wieder anders anzeigen zu lassen (Zufallsgenerator). Das hindert mich aber nicht an der Vergabe von 5 Sternen. Edit: Wow, Feedback innerhalb von wenigen Minuten! In der Tat, die Funktion war für meine Begriffe versteckt, aber sie ist vorhanden. Thx!
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Mood Patterns
7. August 2021
Herzlichen Dank für das Feedback. Übrigens ist dein Vorschlag schon Teil der App. Während einer Befragung bei den Skalen einfach auf Einstellungen (3 Punkte rechts oben) klicken und die gewünschte Standardsortierung auswählen. Bei Fragen stehen wir gerne unter contact@moodpatterns.info zur Verfügung.

Neuigkeiten

[fix] kleine Fehlerhebungen