SoundFont-MidiPlayer-Piano

Enthält Werbung
4,1
521 Rezensionen
50 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot

Über diese App

KRITISCHE HINWEISE:

- Die App ist BEENDET und ich arbeite nicht mehr daran. Bitte ERWARTEN SIE KEINE UPDATES für Android 13 und höher.


Merkmale:

- Unterstützung mit geringer Latenz für USB-MIDI-Eingabegeräte.

- Vollbild-Klavier ab Version 1.5.5.

- Wie getestet, funktionierte die App im Hintergrund oder bei ausgeschaltetem Bildschirm, um USB-MIDI-Klavier zu üben. Dadurch wurde der Akku des Geräts gespart.

- Hören Sie sich Midi- und RMI-Dateien (rmid) mit Ihren benutzerdefinierten Instrumenten an, die in SoundFont-Dateien gepackt sind.

- Midi + Soundfont nach ogg exportieren. Sie benötigen keinen PC, um Midi zum Streamen von Musik zu erstellen.

- Wechseln Sie schnell zu unterstützten Soundfonts. Nützlich, um zu testen, wie Midi auf verschiedenen Soundfonts klingt.

- Testen Sie SoundFont-Instrumente mit einem kleinen virtuellen Klavier oder einem USB-MIDI-Keyboard oder einem normalen Keyboard. Unterstützt Tasten-, Lautstärke-, Tonhöhen-, Modulations- und Pedalereignisse. Mehr sollte funktionieren, aber ich konnte es nicht testen.

- Nehmen Sie eine mittlere Datei von einem USB-Midi-Keyboard, einem USB-Keyboard und einem virtuellen Klavier auf.

- Schließen Sie eine normale USB-QWERTZ-Tastatur an und spielen Sie Midi. Die Zuordnung von Tastaturtasten zu Klaviertasten ist dieselbe wie bei Linux Multimedia Studio (LMMS-Version im Jahr 2016).



WICHTIG:

– Die Verwendung eines USB-MIDI-Keyboards während der Wiedergabe einer Midi-Datei funktioniert möglicherweise nicht wie erwartet, da Midi-Ereignisse die Einstellungen ändern.

- Wenn sich das USB-MIDI-Keyboard nicht verbindet, versuchen Sie es ein- und auszuschalten und wählen Sie diese App aus, wenn Sie vom Betriebssystem dazu aufgefordert werden.

- Nicht alle SoundFont-Dateien mit der Erweiterung sf2 werden unterstützt. Es sind nur SF2 mit Fluidsynth/PolyPhone-1.x-Unterstützung verwendbar.

- Effekte wie Hall, Chorus, hohe Abtastraten und Interpolation können die CPU stark belasten und zu Störungen im Audio führen. Diese App verwendet FluidSynth, was eine leistungsstarke CPU erfordert. Reduzieren Sie alle Optionen auf ein Minimum, wenn störungsfreies Audio erforderlich ist.

- Die Lautstärkeverstärkung kann zu Audio-Clipping/Störgeräuschen führen. Halten Sie den Wert unter 1,0, wenn die Lautstärke für ein Midi mit vielen Instrumenten bereits hoch ist. Besser ist es, dieses Minimum beizubehalten und die Lautstärke über die Hauptregler des Geräts zu erhöhen.

- QWERTY-Tasten verhalten sich nicht wie Hardware-Klaviertasten, da sie keine Druckinformationen bieten. K/B-Tasten fühlen sich nicht glatt an.


USB-bezogenes Problem bei einigen Geräten:

Einige Geräte wie Samsung Galaxy Tab4 7.0 (degasltespr), Android 5.1 erstellen
java.lang.SecurityException und App unterstützen solche Geräte derzeit nicht. Möglicherweise werden zukünftige Updates dieses Problem beheben.

Ich habe das MIDI KeyBoard M-AUDIO KeyRig-49 auf 5-6 Geräten von Nubia, Redmi, Nokia, Lenovo, RealMe, Moto getestet und es hat funktioniert. Allerdings bieten einige Geräte keine niedrige Latenz. Die App verwendet alle Einstellungen, die diese Geräte für eine bessere Audioqualität bieten.



PROBLEME:

- Das wiederholte Abspielen der nächsten Musik über Tasten oder Shakes oder fehlerhafte Midi-Dateien kann manchmal dazu führen, dass die App nicht mehr funktioniert oder abstürzt.


Nutzung von Vermögenswerten:

- Die meisten Midi-Dateien stammen von www.vgmusic.com.

- Es werden nur Soundfonts und Midi-Musik verwendet, für die eine entsprechende Lizenz vorliegt. Einige Lizenzen waren jedoch schwer zu finden. Die Musik ist ein Remake/Remix und ähnelt möglicherweise der Originalversion eines beliebten Spiels. In diesem Fall teilen Sie mir bitte mit, wenn Sie Probleme mit der Verbreitung der Musik haben. Ich werde sie entfernen :/

- Die verwendeten Assets wurden mit dem Zweck verwendet, eine Demo der von dieser App produzierten Audioinhalte bereitzustellen.


Unterstützt durch unverändertes FluidSynth 1.1.6
http://www.fluidsynth.org
Aktualisiert am
28.09.2021

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort, App-Aktivitäten und 2 andere
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, App-Aktivitäten und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,1
457 Rezensionen
Kiwii Kiwii
17. Oktober 2021
Mit meinem galaxy Note 9 läuft die App ohne probleme. Getestet mit einem Numacompact midi Piano und einem "noname" (glaube das Modell war ein cliftonLP-8830) midi Piano, beide mit anschlagsdynamik und ohne Probleme, das sustain padle funktioniert auch ohne Einschränkung. Im Low-latency Mode ließen sich beide Geräte ohne große Latenz sehr gut spielen! sf2 Dateien stellen in meinem Fall für die App kein Problem dar, egal von welcher Größe( getestet wurden files in der Größe von 20mb ~900mb)
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
GamesGreh
17. Oktober 2021
Thank you very much for this long valuable feedback. It helps me getting list of more compatible devices. Latest devices with high ram can surely handled big sf2 files.
Ein Google-Nutzer
18. Oktober 2018
ist schon schön wenn die app zufällig mal entscheidet dass mal lauter mal leiser gespielt werden soll
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

- Updated to comply with new updated PlayStore Developer Policies.