KPass: password manager

4.5
6410 Rezensionen
100’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

KPass ist der beste KeePass-Passwort-Manager für Android.
Es unterstützt das Lesen und Ändern von KDBX 3- und 4-Dateien.

Wir haben die Zeit erreicht, in der ein Passwort der wichtigste Wert sein kann, teurer als Geld, Gold und Brillanten. Nehmen wir an, das Passwort für ein Bankkonto gibt Ihnen Zugriff auf das gesamte Geld auf einmal, das YouTube-Passwort – Zugriff auf die Augen aller Abonnenten, und das Passwort für einen Cloud-Dienst ist der Schlüssel zu Ihren privaten Dokumenten.

Top-Tipp: Generieren Sie gute komplexe Passwörter und ändern Sie diese von Zeit zu Zeit.

KPass bietet sicheren Speicher für Ihre Passwörter, Adressen, Bankkartendaten und privaten Notizen und synchronisiert diese auf allen Ihren Geräten – so erhalten Sie schnelleren Zugriff auf Ihre Online-Konten, Apps und wichtige Informationen.

FAQ.

F: Warum wurde die Datenbank erfolgreich geöffnet, obwohl ich zur Authentifizierung einen nicht registrierten Finger verwendet habe?
A: Weil Sie die richtigen Anmeldeinformationen (Passwort und Schlüsseldatei) eingegeben haben. Ihre Datenbank ist durch einen geheimen Schlüssel geschützt. Zum Speichern und Wiederherstellen dieses Schlüssels wird ein biometrischer Sensor verwendet. Wenn Ihre biometrische Authentifizierung fehlgeschlagen ist, Sie aber die richtigen Anmeldeinformationen eingegeben haben, wird die Datenbank geöffnet, der geheime Schlüssel jedoch nicht gespeichert. Wir sehen in einem solchen Anwendungsfall kein Sicherheitsproblem.

F: Wie kann ich sicherstellen, dass KPass meine Passwörter oder andere Informationen nicht stiehlt?
A: KPass erhebt, speichert oder sendet keine Benutzerdaten. Sie können dies im Abschnitt „Anwendungsberechtigungen“ überprüfen. KPass fordert keinen Netzwerk- und Speicherzugriff an. Stattdessen wird das Storage Access Framework verwendet – eine moderne und sichere native Android-Methode zum Abrufen von Daten von Inhaltsanbietern wie Dateisystemen, Cloud-Diensten (Google Drive, Dropbox usw.), FTP-Clients oder anderen. Daher ist es für KPass unmöglich, Passwörter zu stehlen oder Analysen zu senden.

F: Warum ist KPass nicht Open Source? Wie kann ich sicherstellen, dass es sicher genug ist?
A: Die KPass-Benutzeroberfläche ist eine geschlossene Quelle und geistiges Eigentum des Produktinhabers. Dies ist der Hauptwert der Anwendung. Die UI-Seite enthält keinen sicherheitsrelevanten Teil des Codes. Die Engine basiert auf einem Open-Source-Projekt
gokeepasslib – https://github.com/tobischo/gokeepasslib.

F: Warum funktioniert das automatische Ausfüllen von KPass in Chrome (Edge, Opera usw.) nicht?
A: KPass verwendet die standardmäßige Android-Autofill-Framework-Schnittstelle. Dadurch unterstützen alle Anwendungen, die dieses System-Framework unterstützen, automatisch Autofill-Dienste. Leider folgt nicht jede Anwendung diesem Ansatz. Dies ist bei Google Chrome und allen Chromium-basierten Browsern nicht der Fall. Wir halten uns an das Vereinheitlichungsprinzip bei der Entwicklung von KPass und werden niemals eine Problemumgehung zur Unterstützung bestimmter Anwendungen implementieren, insbesondere wenn die Entwickler nicht möchten, dass das automatische Ausfüllen verfügbar ist. Wenn Sie damit nicht zufrieden sind, können Sie die Rückerstattung Ihres Kaufs über die Google Play-Option oder per E-Mail an support@korovan.com beantragen. Wenn das Chromium-Team beschließt, das automatische Ausfüllen von Android zu unterstützen, können Sie Premium wieder kaufen.
Aktualisiert am
18.05.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4.5
6130 Rezensionen
Frank Mehlhorn
12. September 2023
War bisher sehr zufrieden, allerdings werden seit einer Zeit die Passwörter verstümmelt (z.B. "�Ź׹�Y�R�"). Alle anderen Daten passen. Somit ist die App auf dem Handy (Pixel 7 Pro) für mich momentan nicht mehr brauchbar. Die Schlüsseldatei liegt lokal auf dem Gerät, die Datenbank in der Dropbox. Wie schon gesagt, hatte alles reibungslos funktioniert. Bis wann, kann ich nicht ganz genau sagen, da ich sie App auf dem Handy eher selten nutze.
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Vladimir Skorokhodov
13. November 2023
Sorry for that experience. Please contact support to get help.
Peter Pfahl
9. Februar 2021
Bei mir funktioniert die App perfekt mit meiner KeePass Datenbank auf OneDrive. Ich weiß beim besten Willen nicht, was hier alle so rumjammern. Wenn ich teilweise die Rezessionen lese, glaube ich, dass diverse Leute auch nicht verstanden haben, was das hier überhaupt ist...... Was eine KeePass Datenbank ist, und wie man diese verwendet, scheint manchen wirklich fremd zu sein..... Für mich ist alles Bestens, und ich kann Sie in der Verbindung mit OneDrive (was anderes habe ich nicht getestet) voll empfehlen!
49 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Vladimir Skorokhodov
9. Februar 2021
Danke schön!
Michael Fütterer
12. August 2021
Gefällt mir gut. Gerade weil das speichern in eine Boxcryptor Cloud funktioniert. Performance könnte etwas ansprechender sein (habe Premium). Autofill funktioniert manchmal, aber meist nicht. Keine Ahnung woran das liegt. Urls sind alle hinterlegt. Ahja, button klick vor Fingerprint finde ich auch nervig. In der regel wird das Handy ja nicht zum anlegen einer Datenbank genutzt und wenn dann auch nur einmal. Überdenkt das nochmal.
10 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Vladimir Skorokhodov
12. August 2021
Vielen Dank für Ihren Einkauf und Ihr Feedback! Wir werden versuchen, Ihre Kommentare zu berücksichtigen.

Neuigkeiten

- General fixes and optimization.