Wi-Fi Info

100+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Wi-Fi Info ist ein leistungsstarkes Netzwerk-Toolset, das Informationen über das Wi-Fi-Netzwerk bereitstellt, mit dem Sie verbunden sind.

Merkmale:
- Öffentliche IP-Adresse: Sehen Sie sich die öffentliche IP-Adresse Ihres Geräts an.
- IPv4 (Lokal): Greifen Sie auf die Ihrem Gerät zugewiesene lokale IPv4-Adresse zu.
- IPv6 (Lokal): Rufen Sie die lokale IPv6-Adresse Ihres Geräts ab.
- SSID: Identifizieren Sie den Service Set Identifier (SSID) des Wi-Fi-Netzwerks.
- BSSID: Rufen Sie den Basic Service Set Identifier (BSSID) des Wi-Fi-Netzwerks ab.
- Gateway-IP: Ermitteln Sie die IP-Adresse des Netzwerk-Gateways.
- Wi-Fi-Standard (Android 11+): Bestimmen Sie den vom Netzwerk verwendeten Wi-Fi-Standard.
- Frequenz: Erhalten Sie Informationen über das vom Wi-Fi-Netzwerk verwendete Frequenzband.
- Netzwerkkanal: Identifizieren Sie den Kanal, auf dem das Wi-Fi-Netzwerk betrieben wird.
- RSSI (in dBm und Prozentsatz): Messen Sie die Signalstärke des Wi-Fi-Netzwerks.
- Geschätzte Entfernung zur WLAN-Signalquelle: Berechnen Sie die ungefähre Entfernung zur WLAN-Signalquelle.
- IP-Lease-Dauer: Bestimmen Sie die Dauer der IP-Lease, die Ihrem Gerät zugewiesen ist.
- Netzwerkgeschwindigkeit: Messen Sie die vom Wi-Fi-Netzwerk gemeldete Netzwerkgeschwindigkeit.
- Gesendete und empfangene Daten (seit dem Booten): Verfolgen Sie die Menge der seit dem Booten des Geräts gesendeten und empfangenen Daten.
- DNS (1) und DNS (2): Erhalten Sie die primären und sekundären DNS-Serveradressen.
- Subnetzmaske: Zeigt die vom Netzwerk verwendete Subnetzmaske an.
- Broadcast-Adresse: Identifizieren Sie die Broadcast-Adresse des Netzwerks.
- Netzwerk-ID: Rufen Sie die Netzwerk-ID des Wi-Fi-Netzwerks ab.
- MAC-Adresse: Ermitteln Sie die MAC-Adresse Ihres Geräts.
- Netzwerkschnittstelle: Bestimmen Sie die von Ihrem Gerät verwendete Netzwerkschnittstelle.
- Loopback-Adresse: Sehen Sie sich die Loopback-Adresse Ihres Geräts an.
- und mehr!

Werkzeug:
- Mobilfunkdaten-IP: Rufen Sie die Ihrem Mobilgerät zugewiesene IP-Adresse ab, wenn eine Verbindung zu einem Mobilfunknetz besteht.
- Router-Setup-Tool: Vereinfachen Sie die Konfiguration und Verwaltung Ihres WLAN-Routers.
- Ping-Tool: Messen Sie die Umlaufzeit für Netzwerkpakete, die an einen Remote-Host gesendet werden.
- Subnetz-Scanner: Scannen Sie das Subnetz, um Geräte zu erkennen, die mit Ihrem lokalen Netzwerk verbunden sind, und stellen Sie IP- und MAC-Adressen für jedes Gerät bereit.
- Port-Scanner: Scannen Sie eine URL oder IP-Adresse nach offenen Ports (TCP und UDP).
- Whois-Tool: Rufen Sie Domain- und IP-Informationen aus öffentlichen WHOIS-Datenbanken ab, einschließlich Registrierungsdetails und Kontaktinformationen.
- DNS-Suchtool: Führen Sie DNS-Suchen nach URLs oder IP-Adressen durch.

Es ist Open Source auf GitHub: https://github.com/TrueMLGPro/Wi-Fi_Info/
Aktualisiert am
10.02.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

🚀 What's New
Introducing improved Port & Subnet scanners, reimagined Settings, bug fixes, and much more!
Full changelog: https://github.com/TrueMLGPro/Wi-Fi_Info/releases/tag/v.1.6.1_stable