Autogenes Training │Am Strand

1K+
Téléchargements
Classification du contenu
Tout public
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran

À propos de l'application

OPTIONEN & FEATURES
• 2 Versionen des AT: "mit Vorstellungen" & "nur Formeln"
• Lautstärke von Stimme, Musik & Sounds
• Lang- und Kurzform der Schwere-Übung
• Pausen zw. den Formeln (5-30 Sek.)
• Zum Einschlafen oder Entspannen
• Anzahl der Wiederholungen der Formeln
• mit / ohne Intro
• Gesamtlaufzeit ermitteln
• 5 Musiken und 21 Natur-Sounds
• 2 Natur-Sounds mit Musik kombinieren
• Timer: Fortsetzen der Musik/Sounds
• Vorlaufzeit (10-60 Sek) bevor Übung beginnt

ZUR APP & ZUM AUTOGENEN TRAINING
Diese App ist für alle geeignet, die sich mit dem Autogenen Training schnell und tief entspannen wollen. Mit Hilfe von Vorstellungen (Sonne-Strand-Meer) fällt dies vielen leichter. Zudem kann in dieser App in der Version "nur Formeln" aber auch nur mit den Formeln geübt werden.

Wer nur mit den klassischen Formeln des AT - ohne angeleitete Vorstellungen - vom Anfänger bis zum Profi möglichst flexibel üben und fortschreiten möchte, dem sei zudem unsere App "Autogenes Training ׀ AT-Profi" ans Herz gelegt.

Das Autogene Training (AT) wurde von J.H. Schultz in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt und zählt zu den etablierten und wissenschaftlich fundierten Entspannungsmethoden. Das AT basiert auf dem Prinzip der Autosuggestion (Selbsthypnose).Die positiven Wirkungen des AT sind wissenschaftlich belegt.

In dieser App werden alle Phasen des AT sowie das Komplett-Programm angeleitet und beübt. Die Herz-Übung wurde bewusst ausgelassen. Dies wird auch von einigen Therapeuten und Wissenschaftlern empfohlen, da manche Übende hiermit Schwierigkeiten bei der Entspannung haben.

Wenn du Anfänger bist, nimm dir für die ersten Tage nur die 1. Phase (Schwere-Übung) vor. Die Schwere-Übung ist die zentrale Übung beim AT, da sie Grundvoraussetzung für die Entspannung und damit auch für alle folgenden Phasen ist; daher wird diese Phase am Anfang auch länger und intensiver angeleitet und geübt.

Sobald du die Schwere fühlst, gehst du zur 2. Phase über und so weiter. Jede Phase beinhaltet auch die vorangegangenen Phasen – jedoch jetzt in kürzerer Form. Das bedeutet, dass z.B. die Phase 3 (Atem-Übung) auch die Schwere-Übung und die Wärme-Übung jeweils in Kurzform einschließt (Grundaufbau des AT).

VERSION: NUR FORMELN
Zusätzliche Version des AT (ohne Vorstellungen) nur mit den Formeln für Fortgeschrittene. In dieser Version können die Anzahl der Wiederholungen der Formeln von 1-6 mal eingestellt werden und zwar jeweils für die aktuelle Phase/Übung sowie die vorangegangenen Phasen. Diese Einstellungen können - je nach Übungsstatus - individuell angepasst werden. Diese Version ist für Fortgeschrittene geeignet, die schon eine Weile mit der Version "mit Vorstellungen" geübt haben, so dass die reinen Formeln reichen, um z.B. die Schwere und Wärme im ganzen Körper zu spüren und damit in einen tiefen Entspannungszustand zu kommen. Darum wird hier nur mit der Körperformel "Mein Körper ist ganz schwer" und "Mein Körper ist angenehm warm" geübt.

Wenn du Anfänger bist, übe solange mit der Schwere-Übung aus der Version "mit Vorstellungen" bis sich die Schwere im ganzen Körper einstellt. Nutze zwischendurch auch schon mal die Schwere-Übung mit der Körper-Formel aus der Version "nur Formeln", um deinen Fortschritt und Übungsstand zu prüfen. Gehe dann zur Wärme-Übung "mit Vorstellungen", die ja auch mit der Körperformel beginnt.

TIMER-FUNKTION
Auf alle Phasen kann eine beliebig lange Zeit für die Musik / Natur-Sounds eingestellt werden, so dass diese die Entspannung noch weiter vertieft oder in den Schlaf begleitet.

HINWEISE
• die App benötigt keine Berechtigungen
• alle Inhalte sind in der App enthalten
• die App kann - und sollte sogar - offline genutzt werden
• die App enthält keine Werbung, Abos oder in-App-Käufe
Date de mise à jour
2 stb 2023

Sécurité des données

La sécurité, c'est d'abord comprendre comment les développeurs collectent et partagent vos données. Les pratiques concernant leur confidentialité et leur protection peuvent varier selon votre utilisation, votre région et votre âge. Le développeur a fourni ces informations et peut les modifier ultérieurement.
Aucune donnée partagée avec des tiers
En savoir plus sur la manière dont les développeurs déclarent le partage
Aucune donnée collectée
En savoir plus sur la manière dont les développeurs déclarent la collecte

Nouveautés

• Google-Bestimmung: verpflichtende Android 13 Ausrichtung (Ziel-API-Level) für Google Play-Apps (keine Effekte für Nutzer)