4,4
503 Rezensionen
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Volle Kontrolle jederzeit und überall!
Mit der Easee-App haben Sie immer die volle Kontrolle über Ihre Ladegeräte, egal ob zu Hause oder unterwegs. Der Easee Laderoboter ist immer verfügbar, da er sowohl über Wi-Fi funktioniert als auch mit integriertem 4G ausgestattet ist. In der Easee-App haben Sie Zugriff auf alle Ihre Ladestellen und Laderoboter an jedem Standort.

Übersicht und Verständlichkeit
Mit der Easee-App können Sie genau sehen, wie viel Sie pro Monat aufgeladen haben, wie viel Strom Sie derzeit für das Aufladen verwenden und wie weit die Ladung der Batterie Ihres Elektrofahrzeugs (EV) fortgeschritten ist. Darüber hinaus können Sie die Stromverteilung in jeder Phase überwachen. Außerdem können Sie ständig den Status des Ladegeräts überprüfen, ob das Auto angeschlossen ist oder nicht und ob der Ladevorgang läuft.

Sicherheit und Zugangskontrolle
Sie entscheiden, ob der Laderoboter immer geöffnet sein soll oder ob Sie den Ladevorgang mit Schlüssel-Tags starten wollen. Sie können problemlos Schlüssel-Tags hinzufügen oder entfernen, die über die App verwendet werden sollen.
Sie können auch festlegen, ob das Kabel immer am Laderoboter verriegelt werden soll, auch wenn keine Ladesitzung stattfindet. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass niemand Ihr Ladekabel stehlen kann, auch wenn es nicht mit dem Auto verbunden ist.

Die Sicherung, die niemals durchbrennt
Mit der Easee-App können Sie den Stromverbrauch Ihrer Ladegeräte begrenzen, damit die Hauptsicherung nicht überlastet wird. Sie können ganz einfach eine begrenzte Ladeleistung über die App einstellen.

Sie gestalten das Farbschema
Wir haben unser Möglichstes getan, um Ihnen eine elegante Ladelösung für Ihr Zuhause anzubieten. Zugegeben, ob die Ladestation zum Auto oder zum Haus passt, liegt bei Ihnen. Die Frontcover gibt es in fünf verschiedenen Farben. Sie wählen die, die Ihnen am besten gefällt. In der Easee-App können Sie die App ganz einfach an Ihren Laderoboter anpassen und das Aussehen der App während des Ladevorgangs anpassen.
Aktualisiert am
24.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,3
480 Rezensionen
Thomas Rauch
23. Dezember 2023
Die App verfügt über alle notwendigen Funktionen. Ärgerlich ist, dass seit Kurzem die Signalstärke des WLAN APs nicht nachvollziehbar falsch angezeigt wird. Im Interface des AP (Ubiquiti UniFi AP AC-PRO) steht "ausgezeichnet", die easee-App zeigt einen Strich d. h. schwachen bzw. gerade noch knapp Empfang an. Die Angabe zur Empfangsleistung ist auch deshalb nicht plausibel, weil die Wallbox ca. 1,5 m vom AP entfernt montiert ist und bislang ausgezeichneten Empfang angezeigt hat.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Paul Hofmann
30. März 2024
Die App gefällt mir sehr gut und die Bedienung ist verständlich. Aus meiner Sicht fehlt aber eine Funktion, bei der ich beim aktuellen Ladevorgang einstellen kann, wieviele KW geladen werden sollen oder wie lange der aktuelle Ladevorgang dauern soll (einstellbar). Denn das über die Wochenplanung jeweils einzustellen ist für mich nicht praktikabel. Deshalb nur 4 von 5 Sternen.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
He Ka
17. März 2024
Funktioniert meistens. Fingerscan wird erst nach ca. dem 5. Versuch erkannt. Bei Ladung mit 6A ist das Ganze in Warteschleife und es passiert gar nichts. Dann muss man erst auf 16A umstellen und dann wieder zurück. Ärgerlich ebenfalls, dass es seit dem Update keine Möglichkeit mehr gibt, überhaupt mit 6 A zu laden, da wir eine PV Anlage haben und dad gut mit der Leistung passte und das Laden dann quasi kostenneutral war.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Wir haben Verbesserungen vorgenommen und Fehler behoben, damit Easee noch besser für Sie ist.

Weitere Informationen zu den Änderungen finden Sie hier:
https://release.easee.com/