Gartenplaner fürs Gemüsebeet

In-App-Käufe
2,9
652 Rezensionen
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Unser Gartenplaner 🥕 hilft dir, schnell und übersichtlich deine gewünschten Gemüse- und Obstsorten passend auszuwählen. Verbessere deine Ernte durch den richten Pflanzenstandort, egal ob sonniger Standort oder ausgelaugter Boden. Pflanze dann einfach Schwachzehrer-Pflanzen, die mit der Sonneneinstrahlung in deinem Garten ideal gedeihen.

Mischkultur:
Achte vor allem auf die Mischkultur, dass sich deine geplanten Gemüsesorten im Beet und Garten gut miteinander vertragen. Dazu findest du für jede Sorte die Informationen zu guten und schlechten Nachbarn.
Wenn du dein geplantes Gemüse ausgewählt hast, kannst du auf der Nachbarn-Übersicht schnell erkennen, welche Wechselbeziehungen zwischen den Sorten bestehen. Im übersichtlichen Kalender siehst du sofort, welches Gemüse wann ausgesät werden muss, und ab wann sie geerntet werden können.

Beetplaner:
Als Bonusfunktion kannst du mit dem virtuellen Beetplan dein Beet anlegen und deine gewünschten Gemüsesorten frei anordnen. Dabei werden dir wesentliche Informationen wie Pflanzabstände, Standortwahl, Nährstoffbedarf und gute/schlechte Nachbarn direkt mit angezeigt.

Mehrere Beete:
Du kannst auch mehrere Beete - auch für mehrere Jahre - anlegen. Übernehme einfach die Pflanzungen aus dem Vorjahr und optimiere dein Beet nach deinen Bedürfnissen.

Eigene Sorten:
Wenn dir unsere große Auswahl an Gemüse, Obst und Kräutern nicht ausreicht, kannst du auch deine eigenen speziellen Sorten anlegen. Übernehme dir beispielsweise die Daten eines Gemüses und bearbeite die Daten. Machen dir eigene Fotos von deinem Gemüse und passen deine Sorten an.

Vorplanen am Tablet:
Plane dein Beet am Tablet vor – speichere deine Planung in der Cloud – mit deinem Smartphone kannst du die Planung im Garten wunderbar nachverfolgen oder optimieren.

Hast du noch Fragen oder vielleicht Verbesserungsvorschläge? Kontaktiere uns: support@bentosoftware.com
Aktualisiert am
01.07.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

2,8
580 Rezensionen
Rainer
28. Juli 2025
Ich nutze die App jetzt seit zwei Wochen. Für meine Zwecke ist sie wie geschaffen, da ich einfach nur eine "Datenbank" brauche, in der ich die von mir aktuell angebauten Tomatensorten erfassen und übersichtlich ordnen kann. Einziger Wunsch meinerseits wäre die Option, bei einem Klick auf das Foto eines angelegten Datensatzes eine Vergrößerung des Bildes abrufen zu können. Ansonsten Top...
War das hilfreich für dich?
Babsi A.
24. Oktober 2022
Zwar schlicht gehalten und ausbaufähig, aber genau das, was ich sonst händisch in meinem Gartenbuch erfasse. Ich finde es auch toll, dass man eigene Pflanzen anlegen und unkompliziert Vorlagen anderer Sorten dafür verwenden kann. Leider sind diese nicht mehr editierbar und die App stürzt jedes Mal ab, wenn ich auf selbsterstellte Sorten klicke. Um auch Rücksicht auf die Fruchtfolge nehmen zu können, wäre noch die Familie wichtig (also Schmetterlings-, Kreuz-, Dolden-, Korbblüter usw). Weiter so!
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Leo Lina
17. Februar 2023
Die App macht mich leider wahnsinnig. Am liebsten hätte ich mein Geld zurück. Ich lege Beete und Kategorien in mühevoller Kleinstarbeit an, speichere sie sicherheitshalber in der Cloud und trotzdem fehlen bei jedem Öffnen wahllos bereits angelegte Felder. Das Problem besteht sowohl am Handy, als auch am Tablet. Wenn ich die Daten aus der Sicherung lade, sind sie genauso fehlerhaft. Es ist zum Haare raufen.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Bento Software
18. Februar 2023
Es tut uns Leid, dass die App bei Ihnen nicht richtig funktioniert. Melden Sie sich gerne bei uns per Mail unter support@bentosoftware.com und wir probieren das Problem zu lösen.

Neuerungen

• Kleine Optimierungen und Fehlerbehebungen
• Pflanzenfamilie hinzugefügt