adidas Running: Laufen, Cardio

Enthält WerbungIn-App-Käufe
4,6
1,64 Mio. Rezensionen
50 Mio.+
Downloads
Empfehlungen
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

adidas Running ist ein Activity Tracker, der für alle Leistungs- und Erfahrungsstufen geeignet ist. Er bietet Anfänger*innen die ideale Plattform, um ihren Laufalltag zu tracken und ihre Aktivitäten aufzuzeichnen. Um neuen Nutzer*innen den Einstieg zum Laufen zu erleichtern, stehen zahlreiche adidas Trainingspläne zur Verfügung, die schrittweise Anleitungen bieten und sich an das individuelle Niveau der Nutzer*innen anpassen, darunter für die Distanzen 3 km, 5 km und 10 km. Alle Trainingspläne passen sich im Laufe der Trainingseinheiten an das Fitnessniveau der Nutzer*innen an, was etwa den Plan “Vom Gehen zum Laufen” zum idealen Einstieg in den Laufsport macht, unabhängig von deiner bisherigen Erfahrung. Während du Fortschritte machst, kannst du andere Trainingspläne kennenlernen und dich etwa auf deinen ersten 10-km-Lauf, Halbmarathon, Marathon und mehr vorbereiten.

Die Anmeldung bei adidas Running ist ein schrittweiser Prozess, der damit beginnt, dass du die App herunterlädst und mit deinen persönlichen Daten ein Konto erstellst. Dann kannst du dir ein Ziel setzen, das dich motiviert. Du kannst sofort mit dem Tracken und Aufzeichnen von Aktivitäten beginnen, wobei fast 100 Aktivitäten zur Verfügung stehen, darunter Laufen, Gehen, Radfahren, Wandern, Klettern, Tennis und Yoga. Mithilfe von Android Health kannst du deine Aktivitäten mit einer Reihe von Apps synchronisieren, darunter Garmin, Polar, Amazfit/Zepp, Coros, Suunto, Wahoo und viele mehr. Die Synchronisierung kann auch über verschiedene Geräte erfolgen, was das Tracking deiner Fortschritte einfacher denn je macht. Zwei Kacheln (Tiles) werden in Wear OS unterstützt: Eine Kachel mit Statistiken, die deinen Fortschritt der letzten sechs Monaten zeigt und eine Launch-Kachel, mit der eine spezifische Sportaktivität gestartet werden kann. - Wir unterstützen außerdem drei unterschiedliche Komplikationen: Aktivität starten, Wöchentliche Distanz und Anzahl der Aktivitäten pro Woche

adidas Runners Communitys sind Gruppen von Menschen, die gemeinsam aktiv bleiben wollen und so mehr Spaß an Bewegung haben. Finde eine lokale oder globale Community und tracke Aktivitäten mit Gleichgesinnten, egal wie schnell du bist.

Aktiv zu bleiben war noch nie so sozial. Mit adidas Running kannst du deine getrackten Läufe und andere Aktivitäten mit deiner Community teilen. Erhalte Unterstützung durch Live-Anfeuerungen in Echtzeit, wenn deine Freun*innen dich bei deinen Aktivitäten motivieren, und revanchiere dich, indem du ihre Aktivitäten mitverfolgst und ihnen ein “Like” schenkst.

Der adidas Running Aktivitätstracker bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie z. B. Aktivitätsdetails zu Distanz, Dauer, Herzfrequenz, Tempo, Kalorienverbrauch und Trittfrequenz. Nutzer*innen profitieren außerdem vom “Fortschritts”-Tab, dem Schuhtracker und den Empfehlungen. Schließlich gibt es noch eine Vielzahl von Tipps zu Themen wie Bewegung, Mindset, Regeneration und Ratschläge zu optimaler Kleidung und Ausrüstung.

Genieße die zusätzlichen Vorteile von adidas Running Premium, wie z. B. sich anpassende Trainingspläne, Intervalltraining, persönliche Rekorde, automatisches Pausieren des Aktivitäts-Trackings, wenn du aufhörst, dich zu bewegen, und vieles mehr.

Als Nutzer*in von adidas Running bist du automatisch Mitglied im adiClub und bekommst so das Beste von adidas. Für jede Aktivität, die du in der adidas Running App trackst, erhältst du Punkte, die du einlösen kannst, um Zugang zu exklusiven Prämien wie Gewinnspielen, Partnerangeboten, Rabattgutscheinen, adidas Running Premium und mehr zu erhalten. Je mehr du trackst, desto mehr Vorteile kannst du freischalten.

Wenn du dich für ein Upgrade auf eine Premium-Mitgliedschaft entscheidest, wird dein Google Play-Konto mit Eingang der Kaufbestätigung belastet. Dein Abonnement verlängert sich automatisch, wenn es nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf des aktuellen Zeitraums gekündigt wird.
Aktualisiert am
03.09.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 7 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,6
1,62 Mio. Rezensionen
Celt K B
2. September 2025
Es gibt schon wieder ein Problem mit der App. Die App kann anscheinend keine Aktivität von Garmin App vollständig laden. Es lädt ohne Ende. Im Feed ist die Übersicht der Aktivität, aber wenn man darauf klickt, fehlen Informationen. Die Aktivität ist gar nicht auf der Seite "Fortschritt" zu sehen. Ich müsste die App deinstallieren und neu installieren, um die Aktivität zu sehen. Das habe ich schon einmal gemacht. Die App synchronisiert auch keine Daten mehr mit Google Fit.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Adidas Runtastic
4. August 2020
Hallo, vergewissere dich bitte, dass die aktuelle Version der App auf deinem Phone installiert ist. Hast du dich bereits aus der App ausgeloggt, dein Phone neu gestartet? Sollte das Problem noch weiterhin bestehen, wende dich bitte direkt an uns unter https://help.runtastic.com/hc/de/requests/new. Vielen Dank. Dein adidas Runtastic Team.
Antje R
4. September 2025
ich nutze die App schon ganz lange, viele Sachen haben sich zum positiven verändert...seit Sonntag kann ich nichts mehr tracken. die app startet die Trainings (Ellipsentrainer, Wandern), er zählt auch Zeit und Distanz,aber ich kann sie nicht speichern. auch im Nachgang die Fortschritte einzugeben speichert die App nicht mehr ab und hängt sich auf
45 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Adidas Runtastic
30. November 2017
Hi Antje, für uns liegt die Herausforderung darin, die Route aus vielen, teilweise fehlerhaften Daten zu berechnen. Je nach Phone unterscheidet sich die Qualität des Empfängers, zusätzlich gibt es unterschiedliche Störfaktoren. Uns ist es leider nicht immer möglich, sofort eine Lösung anzubieten. Wir arbeiten daran & bitten dich um Verständnis.
Franziska Döhnert
1. September 2025
Eigentlich war ich bis gestern sehr zufrieden, Seit heute werden in den Challenges keine wählbaren Sportarten mehr angezeigt, was zur Folge hat, daß meine gelaufenen Kilometer nicht mehr in den Challenges angezeigt werden! Ausloggen, wieder einloggen, deinstallieren und neu installieren hat leider nichts gebracht. Support ist schon kontaktiert.
20 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Wir haben ein paar Kleinigkeiten verbessert, damit du die App noch besser nutzen kannst. Hol dir gleich das neue Update!