GitSync ist ein plattformübergreifender Git-Client, der die Synchronisierung von Ordnern zwischen einem Git-Remote- und einem lokalen Verzeichnis vereinfacht. Er arbeitet im Hintergrund und sorgt mit einer einfachen einmaligen Einrichtung und zahlreichen Optionen zur Aktivierung manueller Synchronisierungen für die Synchronisierung Ihrer Dateien.
- Unterstützt Android 5+
- Authentifizierung mit
- HTTP/S
- SSH
- OAuth
- GitHub
- Gitea
- Gitlab
- Remote-Repository klonen
- Repository synchronisieren
- Änderungen abrufen
- Änderungen pullen
- Änderungen stagen und committen
- Änderungen pushen
- Merge-Konflikte lösen
- Synchronisierungsmechanismen
- Automatisch beim Öffnen oder Schließen einer App
- Automatisch nach Zeitplan
- Über eine Schnellansicht
- Über eine benutzerdefinierte Absicht (erweitert)
- Repository-Einstellungen
- Signierte Commits
- Anpassbare Synchronisierungs-Commit-Nachrichten
- Autorendetails
- .gitignore- und .git/info/exclude-Dateien bearbeiten
- SSL deaktivieren
Dokumentation - https://gitsync.viscouspotenti.al/wiki
Datenschutzrichtlinie - https://gitsync.viscouspotenti.al/wiki/privacy-policy
Hinweis zum Barrierefreiheitsdienst
Um Ihr Erlebnis zu verbessern, nutzt GitSync den Barrierefreiheitsdienst von Android, um zu erkennen, wann Apps geöffnet oder geschlossen werden. Dies hilft uns, maßgeschneiderte Funktionen bereitzustellen, ohne Daten zu speichern oder weiterzugeben.
Wichtige Punkte:
Zweck: Wir nutzen diesen Dienst ausschließlich, um Ihr App-Erlebnis zu verbessern.
Datenschutz: Es werden keine Daten gespeichert oder weitergegeben.
Kontrolle: Sie können diese Berechtigungen jederzeit in Ihren Geräteeinstellungen deaktivieren.
Aktualisiert am
01.09.2025