Calls Blacklist - Blockiert

Enthält WerbungIn-App-Käufe
4,1
805.000 Rezensionen
10 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Mit einem Google Play Pass-Abo kannst du diese und viele andere Apps ganz ohne Werbung und In-App-Käufe nutzen. Weitere Informationen
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Müde von lästigen Anrufen? "Calls Blacklist - Call Blocker" ist hier, um Ihnen zu helfen, sie zu vermeiden. Sagen Sie Auf Wiedersehen zu unerwünschten Anrufen von Telemarketing und Robocalls. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Telefongespräche.

SPERRLISTE:
• Fügen Sie ganz einfach unerwünschte Nummern zu Ihrer "Sperrliste" aus Ihrem Anrufprotokoll (in der PRO-Version verfügbar), Ihrer Kontaktliste oder geben Sie die Nummer manuell ein.
• Verwenden Sie die Option "Nummer beginnt mit", um einen Bereich von Nummern mit bestimmten Anfangsziffern zu blockieren.
• Verwenden Sie die Option "Nummer enthält", um einen Bereich von Nummern zu blockieren, die bestimmte Ziffern enthalten.

ANRUFSCHUTZ:
• Blockieren Sie Anrufe von privaten, unbekannten oder allen Nummern mit Leichtigkeit.
• Blockieren Sie SMS (in der PRO-Version verfügbar).
• Ein-Klick-Umschaltung zum Ein- und Ausschalten der Blockierung.
• Planen Sie die Zeit, zu der die Blockierung aktiv ist.
• Schützen Sie den App-Zugriff mit einem Passwort (in der PRO-Version verfügbar).

WEISSE LISTE:
• Möchten Sie Anrufe von bestimmten Nummern nicht blockieren? Fügen Sie sie Ihrer "Weißen Liste" hinzu. Anrufer in dieser Liste werden vom Blocker nie abgelehnt.

PROTOKOLL:
• "Calls Blacklist" speichert alle blockierten Anrufe im "Protokoll", wo Sie leicht nachvollziehen können, wer blockiert wurde.

Lassen Sie sich nicht von lästigen Anrufen Ihren Tag verderben. Laden Sie "Calls Blacklist - Call Blocker" jetzt herunter und übernehmen Sie wieder die Kontrolle über Ihr Telefon. Sagen Sie Auf Wiedersehen zu unerwünschten Unterbrechungen!
Aktualisiert am
22.01.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Aktivitäten, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,1
798.086 Rezensionen
Natalie
26. Februar 2025
Diese App gefällt mir sehr gut. Man kann die unerwünschten Nummern eintipper und sogar nur die Anfangszahlen der Nummern. Für mich ist das sehr praktisch, da die Spamanrufe nur die letzten Zahlen der Telefonnummer verändern. Da hilft nicht immer nur einzelne Rufnummern zu blockieren. Dank der App brauche ich nur die ersten Nummern der Telefonnummer einzugeben und du erhälst keine Spamanrufe mehr! Einfach Super!
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Markus Jabs
26. Februar 2025
Die App funktioniert nicht ganz korrekt. Also Blocking von z.B. +43 geht. Ich nutze neben der normalen Telefonie auch einen Softclient (Innovaphone) auf dem Smartphone, Android. Hier kommen dann Anrufe mit zweistelliger Calling-Number. Die werden immer blockiert, auch wenn ich sie in die Whitelist eintrage. Bitte um Korrektur.
War das hilfreich für dich?
Silja J.
18. März 2025
blockiert lästige Spamanrufe von Nummern mit ständig wechselnden Durchwahlen. Nachdem mich diese über einen Monat belästigt haben, habe ich dank dieser App endlich Ruhe, weil ich die Nummern einfach ohne Endung eintragen konnte. ich nutze die kostenlose Variante und bin sehr zufrieden. die Handhabung ist komplett selbst erklärend.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

- Bugs fixed