EVMap - Elektroauto laden

In-App-Käufe
4,3
297 Rezensionen
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit EVMap kannst du Stromtankstellen in deiner Nähe komfortabel über dein Android-Smartphone finden. Die Datenbanken von GoingElectric.de oder Open Charge Map werden als Datenquelle genutzt und bieten Community-gepflegte Informationen zu Ladestationen auf der ganzen Welt. Für viele Ladepunkte in Europa kann zusätzlich der aktuelle Status (verfügbar oder belegt) angezeigt werden.

Funktionen:
- Zeitgemäßes Material Design
- Anzeige der Stromtankstellen aus den Stromtankstellenverzeichnissen von GoingElectric.de und Open Charge Map
- Echtzeit-Verfügbarkeitsanzeige für viele Ladesäulen (nur in Europa)
- Integrierter Preisvergleich für die jeweilige Ladesäule mit Chargeprice.app (nur in Europa)
- Google Maps oder OpenStreetMap (Mapbox) können für die Kartendaten genutzt werden
- Suche nach Orten
- Erweiterte Filterfunktionen, Filterprofile speichern
- Favoritenliste, auch mit Anzeige der Verfügbarkeit
- Unterstützung für Android Auto
- Keine nervige Werbung

EVMap ist ein Open-Source-Projekt und unter https://github.com/johan12345/EVMap zu finden.

Die App ist kein offizielles Angebot von GoingElectric.de oder Open Charge Map, sondern nutzt die öffentlichen APIs dieser Seiten.

Eine Liste der benötigten Berechtigungen mit Beschreibung gibt es unter diesem Link: https://ev-map.app/de/faq/#berechtigungen
Aktualisiert am
13.07.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,3
274 Rezensionen
Gabriel
14. September 2025
Toll: zeigt nur Ladestellen die mit meinen Karten nutzbar sind und sortiert dann meine Karten nach Preiswürdigkeit. Die Ladesäulen von "Energie Steiermark" werden nicht angezeigt. Ich habe versucht eine dieser Ladesäulen hinzuzufügen, bin aber bei "Verbund" oder "Netzwerk" überfordert. Was kann ich tun? Meiner Erfahrung nach sind alle Energie-Steiermark Ladesäulen nicht sichtbar.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Johan von Forstner
9. September 2025
Hallo! Die sollten grundsätzlich vorhanden sein, ein Filter nach dem Verbund "Energie Steiermark" gibt bei ausgewählter Datenquelle GoingElectric.de 345 Ergebnisse. Evtl. haben sie noch zusätzliche Filter eingestellt, die dafür sorgen, dass die Ladepunkte nicht angezeigt werden? Oder fehlt nur eine ganz bestimmte Ladesäule?
Sven Krzyzak
20. Januar 2024
Meine Lieblingsapp in diesem Bereich. Zeigt leider immer wieder mal nicht alle Ladestationen an. Betrifft die Ladestationen der Pfalzwerke bei uns im Ort. Was dabei auffällt ist, dass die Ladestation "kurz sichtbar ist und dann verschwindet". Direkt nach dem Schreiben dieser Rezension war sie wieder da. Lässt sich das beheben? Was ich noch gut fände wäre, wenn der Ad-Hoc Preis in den Details der Ladestation angezeigt würde oder ganz oben, etwas abgegrenzt bei den Ladekosten nach Steckertyp
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Johan von Forstner
21. Januar 2024
"Was dabei auffällt ist, dass die Ladestation "kurz sichtbar ist und dann verschwindet" - Hm, das klingt nach einem Bug - passiert das evtl. nur in Verbindung mit bestimmten Filtereinstellungen? Hilft es, unter Einstellungen -> Datenquellen den Cache zu leeren?
Daniel Sucke
16. Dezember 2023
Mit Abstand die beste App in diesem Bereich. Voraussichtliche Kosten bei Tesla Superchargern wäre noch nice to have, und was ich mit Monate alten Störungsmeldung anfangen soll, verstehe ich nicht, ansonsten ist alles top! Edit: Könnte man noch anzeigen, seit wann eine Ladestation belegt bzw. frei ist? Ersteres geht zum Beispiel in der Enbw-App. Eine Benachrichtigung, wenn eine vorgemerkte Station wieder frei ist, wäre auch super.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Johan von Forstner
17. Dezember 2023
Danke! Wenn die Störung behoben ist, gerne bei der Datenquelle (GoingElectric.de bzw. OpenChargeMap) melden, dann hilft es auch den anderen Nutzern 🙂 Die Info, seit wann die Ladestation belegt bzw. frei ist, wird im nächsten Update kommen. Benachrichtigungen stehen auch auf der To-Do-Liste, wird aber noch etwas dauern.

Neuerungen

Kompatibilität mit Android 15