Image Analysis Toolset - IAT

Enthält WerbungIn-App-Käufe
4,3
3200 Rezensionen
500.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Image Analysis Toolset bietet viele Funktionen zum Analysieren von Bildern und Erkennen von Bildern:

Element-ID:
Um Elemente eines Bildes zu identifizieren und Informationen darüber zu suchen. Es unterstützt eine breite Palette von Kategorien, die von unbelebten Objekten bis hin zu Pflanzen und Tieren reichen. Es verfügt auch über einen generativen KI-basierten Beschreibungsmodus.

Web-Bilddetektor:
Um Informationen über das Bild zu finden, durchsuchen Sie das Internet nach ähnlichen Bildern und verwandten Webseiten und erraten Sie den Inhalt anhand der erfassten Informationen. Diese Funktion stellt Ihnen die zugehörigen Beschriftungen und Links der beteiligten Webseiten zur Verfügung und zeigt passende und optisch ähnliche Bilder (falls verfügbar) an, sodass Sie auch die entsprechenden Links oder Bilddateien speichern können.

Optische Texterkennung (OCR):
Zum Digitalisieren des Texts eines Bildes oder eines gescannten Dokuments, damit Sie es einfach bearbeiten oder an einer beliebigen Stelle platzieren oder Informationen aus dem Inhalt suchen können.

Logo-Kennung:
Um das Logo eines Produkts oder einer Dienstleistung zu erkennen und nach zugehörigen Informationen zu suchen.

Sehenswürdigkeitenkennung:
Zur Erkennung beliebter natürlicher und künstlicher Strukturen in einem Bild und Suche nach zugehörigen Informationen.

Barcode-Detektor:
Kann fast alle Arten von Barcodes identifizieren.
1D-Barcodes: EAN-13, EAN-8, UPC-A, UPC-E, Code-39, Code-93, Code-128, ITF, Codabar;
2D-Barcodes: QR-Code, Data Matrix, PDF-417, AZTEC.

Gesichtseinsicht:
Erkennen Sie mehrere Gesichter in einem Bild sowie die zugehörigen Gesichtsattribute und Emotionen. Vergleichen Sie Gesichter, um den Ähnlichkeitsgrad und die Identitätsübereinstimmung zu bestimmen. Es ist auch in der Lage, anhand der Gesichtsmerkmale die Altersspanne abzuschätzen und Prominente zu identifizieren.

Kolorimeter:
Mit dem Kolorimeter können Sie alle Farben in einem Bild identifizieren und ihre Darstellung in RGB-, HSB- und HEX-Notation sehen. Für jede erkannte Farbe teilt Ihnen die App den Namen der Farbe oder den Namen der ähnlichsten Farbe mit, falls der Farbton ungewöhnlich ist und keinen Namen hat.

Zensurrisikomesser:
Mit diesem Tool können Sie ein Bild überprüfen, um festzustellen, ob sein Inhalt von automatischen Systemen zensiert werden oder zu einem Verbot führen könnte. Diese Funktion ist nützlich, da viele soziale Netzwerke und Websites die hochgeladenen Bilder automatisch überprüfen und Maßnahmen gegen den Benutzer ergreifen können, wenn ein kritischer Inhalt erkannt wird.

ELA:
Damit Sie manipulierte Abschnitte in einem Bild anhand der Inhomogenität der Fehlerverteilung im Vergleich zum lokalen Muster erkennen können.

EXIF-Info:
Mit dieser Funktion können Sie EXIF-Metadaten aus Bilddateien laden und extrahieren, sofern verfügbar.

EXTRA
◙ Teilen Sie ein Bild aus einer beliebigen App mit dem Image Analysis Toolset. IAT lädt Ihr Bild und wenn Sie eine Funktion auswählen, wird das ausgewählte Bild direkt analysiert.
◙ Sie können die Analyseergebnisse als Textdatei exportieren.
◙ Elementidentifikator, optische Texterkennung, Barcode-Detektor, Gesichtserkennung und EXIF-Analyse können auch ohne Internetverbindung verwendet werden (obwohl bei einer aktiven Verbindung Elementidentifikator, Texterkennung und Gesichtserkennung genauer sind).
◙ Anpassbare Erkennung mit selbst trainierten Modellen.
◙ Echtzeiterkennung.
◙ Smart Sort zum automatischen Sortieren der Bilder entsprechend dem erkannten Inhalt und zum Verschieben oder Kopieren in einen geeigneten Ordner.
◙ Sprachausgabe und TalkBack, sodass sie auch von Benutzern mit eingeschränktem Sehvermögen genutzt werden können.

HINWEIS
Im Gegensatz zu anderen Apps mit Crowdsources-Tagging-Diensten müssen Personen Bilder manuell mit Tags versehen. Die Erkennung im Image Analysis Toolset basiert vollständig auf Deep Learning für Computer Vision und LLM, sodass nur fortschrittliche künstliche neuronale Netze die geladenen Bilder ohne manuelle menschliche Eingriffe verarbeiten können.

HINWEIS 2
Sie können auf die Premium-Lizenzoptionen zugreifen, indem Sie auf das Schlüsselsymbol in der oberen Leiste des Startbereichs klicken.

HINWEIS 3
Die Textbeschriftung des Symbols lautet „o“. IAT <o> oder 👁 IAT 👁 in neueren Betriebssystemversionen.

FAQ
https://sites.google.com/view/iat-app/home/faq
Aktualisiert am
25.06.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,2
3080 Rezensionen
Fido667 (Maya T.)
13. März 2021
Sehr umfangreiche App. Man kann damit echt viel tun und die App hat sich in den letzten Jahren echt stark entwickelt! Ich benutze vorallem OTR, Colorimeter und den "Web Image Detector" (grossartig, besser als Google) Beim OTR wäre es toll, wenn man das Bild nicht jedesmal neu laden muss, wenn man einen anderen Modus versucht ;o) und beim Colorimeter wäre es toll, wenn mehr als 10 Farben angezeigt werden. Das Zuschneiden von Bilder wurde kürzlich verbesser, jetzt geht dies viel intuitiver, super!
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
2. Oktober 2018
Im ersten Moment ist die App ganz cool. Je länger man sie jedoch testet desto mehr sinkt die Euphorie. Als dann sogar im Modus "Logo herausfinden" das Apple-Logo nicht erkannt wurde, war für mich die App durchgefallen. Auch bei der "Gesichtsanalyse" gab es grobe Fehleinschätzungen seitens der App. 3 Sterne gebe ich hier für die Idee der App. Abzüge gibt's für die Ungenauigkeiten und die langen Ladezeiten. Ich hoffe hier wird noch weiter an der Genauigkeit und der Geschwindigkeit gearbeitet, dann gibt's auch mehr Punkte.
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
SMH17
2. Oktober 2018
Please note that logo detection is the more delicate feature of the app, and requires images much clearer and well oriented compared to other detection features, since there are many similar logos in the world, and variants of the same logo. In any case try to send us some of the problematic pictures by mail so that we can investigate on the issue.
Mac Danielz
20. Juni 2020
Die App ist brauchbar. Selten dass ich Apps besonders nützlich finde. Der Text-Recognizer funktioniert relativ gut, je nach feed, könnte aber meiner meinung nach noch verbessert werden... Grüne Kästchen sowie Zeilen oder Output erkannter Textstellen könnten zb. nummeriert sein um den jeweiligen Text besserzuordnen zu können. Der Element Analyzer ist super funny haha Top App💪👍👍
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

- [NEW] Generative AI Description Mode in Element Detection
- [NEW] Smart Sort Feature in Batch Mode
- ELA for Tampered Pics Analysis
- Age detection mode
- Facial comparison
- VIP identification
- Improved Engine
- Batch Search
- Improved Colorimeter
- Improved OCR
- Realtime detector
- TensorFlow custom model importer
- Improved offline detection for element identification, text, faces, barcodes
- Translation features
- Editing features for selective analysis
- Face analysis