RFID Scan Scan Write

3,3
138 Rezensionen
100 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

RFID Scan Scan Write ERFORDERT einen kompatiblen TSL Bluetooth® UHF RFID Reader, um die volle Funktionalität der App zu erkunden.

RFID Scan Scan Write wurde entwickelt, um UHF-RFID-Tags sowohl mit Industriestandard- als auch mit benutzerdefinierten EPCs schnell in Betrieb zu nehmen. Die App kann GS1-Barcode-Informationen verwenden und dann Tags mit GS1 SGTIN-96-, GRAI-96- oder GIAI-96-kompatiblen EPCs codieren oder gescannte Hex / ASCII-Daten direkt verwenden, um benutzerdefinierte EPC-Werte zu generieren. Tags können auch gesperrt und Kennwörter angegeben werden, damit sie gegen nicht autorisierte Änderungen geschützt sind.

Für benutzerdefinierte Hex- und ASCII-EPCs:

Scannen Sie zunächst einen Barcode mit dem neuen EPC-Wert als Hex oder ASCII.
Zweitens scannen Sie den temporären EPC-Barcode des Tags oder drücken Sie einfach den Auslöser, wenn Sie keine temporären EPC-Barcodes verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Ziel-Tag das einzige Tag in der Nähe des Lesegeräts ist.
Der Leser schreibt den neuen EPC automatisch in das Tag.

Durch die Arbeit mit UHF-RFID-Tags, die die Chip-basierte Serialisierung (MCS) mehrerer Hersteller unterstützen, kann ein Benutzer serialisierte Tags in einem einfachen zweistufigen Prozess problemlos in Betrieb nehmen:

Scannen Sie zuerst einen GS1 GTIN- oder UPC-Barcode.
Scannen Sie zweitens den temporären EPC-Barcode des Tags oder drücken Sie einfach den Auslöser, wenn Sie keine temporären EPC-Barcodes verwenden.
Der Leser schreibt automatisch einen SGTIN-96-kompatiblen EPC auf das Tag.

Für die Generierung von automatisch serialisierten SGTIN-96-Tags sind UHF-RFID-Tags erforderlich, die der Chip-basierten Serialisierungskonformität mehrerer Hersteller entsprechen. Derzeit werden Impinj Monza 4, 5, 6 und Monza X-Tags unterstützt.

Technology Solutions (UK) Ltd (TSL) ist auf die Entwicklung, Herstellung und Herstellung von tragbaren Hochfrequenz-Identifikationsgeräten (RFID) spezialisiert.
Das RFID-Scan-Scan-Schreiben von TSL gehört zu einer Reihe von Apps, die auf dem hoch entwickelten, parametrisierten ASCII 2-Protokoll von TSL basieren und die lokale Ausführung vorkonfigurierter Befehle im Bluetooth® UHF-RFID-Lesegerät ermöglichen. Das ASCII 2-Protokoll bietet dem Entwickler einen leistungsstarken Satz parametrisierter Befehle, um komplexe UHF-RFID-Transponderoperationen auf einfache und leicht verständliche Weise auszuführen. Mit diesen einfachen, vorkonfigurierten ASCII-Befehlen können TSL Bluetooth® UHF-RFID-Lesegeräte schnell in Anwendungen integriert werden, um eine beispiellose Produktivität zu erzielen.
Aktualisiert am
21.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

3,4
136 Rezensionen
Erwin Lottermann
20. Oktober 2021
Rotz!
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Rihan Ramadani
2. September 2021
Müll
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Bug Fix: The App no longer crashes when running on Android 14 devices with built-in Barcode Scanners