KnowledgeBase Builder Lite

4,6
929 Rezensionen
100 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Ihre Ideen. Ihr Wissen. Perfekt organisiert.

Mit dem InfoRapid KnowledgeBase Builder haben Sie ein leistungsstarkes Werkzeug zur Hand, das Wissen und Kreativität auf eine völlig neue Ebene hebt. Erfassen, organisieren und visualisieren Sie Ihre Gedanken in beeindruckenden 3D-Mindmaps und Wissensnetzen – einfach, effizient und übersichtlich.

Das Beste aus beiden Welten – Mindmaps und Wissensmanagement:
- Alles an einem Ort: Importieren Sie Webseiten, Artikel aus Wikipedia und komplexe Datennetze aus Wikidata und durchsuchen Sie Ihre Inhalte per Volltextsuche.
- Einzigartige Visualisierung: Verknüpfen Sie Informationen in einer 3D-Mindmap, die Sie wie ein interaktives Buch blättern können. Perfekt für große Datenmengen.
- Intelligente Automatisierung: Erstellen Sie Mindmaps aus Textdokumenten, importieren Sie Wikipedia-Artikel oder generieren Sie Mindmaps im JSON-Format mit Hilfe eines LLM (Large Language Model) wie ChatGPT und importieren Sie diese direkt in den KnowledgeBase Builder – schneller geht es nicht.
- Professionelle Diagramme: Designen Sie Flussdiagramme manuell oder lassen Sie sie aus Pseudocode generieren.

Warum InfoRapid KnowledgeBase Builder?
- Speichern Sie Ihre Daten sicher in einer lokalen SQLite-Datenbank.
- Exportieren Sie Ihre Mindmaps und Diagramme als HTML-Dokumente oder Bilder.
- Organisieren Sie Projekte, Ideen und Wissen in einer übersichtlichen Struktur.
- Entdecken Sie nützliche Extras wie Wikipedia-Import, Textanalyse und eine komfortable Tabellenansicht.

Für jeden, der komplexe Ideen einfach visualisieren möchte:
Von kreativen Köpfen über Wissensarbeiter bis hin zu Organisationstalenten – der InfoRapid KnowledgeBase Builder ist für alle, die Struktur und Überblick schätzen.

Kostenlos ausprobieren, unbegrenzt erweitern:
Die kostenlose Version bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um eine Wissensdatenbank zu erstellen. Entscheiden Sie sich für die kostenpflichtige Version, wenn Sie mehr als nur eine Datenbankdatei erstellen möchten und profitieren Sie von unbegrenzten Möglichkeiten.

Laden Sie die App jetzt herunter und starten Sie durch!
Aktualisiert am
27.11.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4,6
731 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
25. Jänner 2020
Die App ist grandios und ich kenne keine vergleichbare mit einem annährenden Funktionsumfang oder einer vergeichbar genialen Visualisierung. Entscheidend für mich ist aber die Möglichkeit, verschiedene Kapitel und Unterkapitel zu verbinden. Die App lässt sich recht intuitiv bedienen, jedoch benötigt man auf Grund der Masse an Funktionen eine gewisse Zeit, bis die Bedienung flüssig von der Hand läuft. Aber dann hast du ein Tool, dass auch hoch komplexen Anforderungen standhält.
16 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Rolf Kohl
31. Dezember 2020
Schrift zu winzig, nicht änderbar, die Fummelzeichen kann ich nicht lesen, obwohl ich auf Galaxy Note ein Riesendisplay habe. ABER. SO VÖLLIG UNBRAUCHBAR, mit Empörung deinstalliert. Noch mals installiert aufgrund sehr freundlicher Supportantwort. Aber die Funktion nicht gefunden. der Bildschirm nimmt keine einzige Berührung an, ist wie tot und zeigt nur unlesbar winzige Schrift. Alles viel zu fummelig, völlig frustriert deinstalliert.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
InfoRapid
31. Dezember 2020
Hallo Rolf, natürlich kann man die Schriftgröße ändern. Dazu musst Du nur in der linken Menüleiste auf Programmeinstellungen (zweiter Knopf von unten) klicken und anschließend bei "Größe der Bedienelemente" mehrmals auf vergrößern klicken. Es ist der 10te von oben, die Menüleiste ist scrollbar falls Du das Smartphone quer hältst).
Ein Google-Nutzer
29. Dezember 2019
Sehr fähiger Entwickler, Produkt technologisch beeindruckend, aber für mich aufgrund des größtenteils unverständlichen Bedienkonzeptes leider nicht benutzbar. Habe YouTube, die Hilfe und Internet-Foren durchforstet, aber ich kann immernoch keine Elemente in der Ansicht verschieben oder ein Element einem anderen unterordnen. Es tut mir leid eine so schlechte Bewertung abzugeben, aber das Tool ist so nicht benutzbar
11 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
InfoRapid
30. Dezember 2019
Um ein Element einem anderen unterzuordnen müssen Sie zunächst die Verbindungslinie, die zu ihm führt, anklicken. Anschließend können Sie den Startpunkt der Linie per Drag and Drop zu dem neuen Elternelement ziehen. Zum Umsortieren der Elemente müssen Sie in die Tabellenansicht wechseln. Dort können Sie die Reihenfolge per Drag and Drop anpassen.

Neuerungen

Neu: Die App unterstützt jetzt Spanisch als zusätzliche Sprache.