Bringen Sie Ihr Smart Home auf den großen Bildschirm. QuickBars für Home Assistant bietet schnelle und ansprechende Bedienelemente auf Android/Google TV. So können Sie Lichter ein- und ausschalten, die Klimaanlage anpassen, Skripte ausführen und vieles mehr – ohne Ihr aktuelles Fernsehprogramm zu unterbrechen.
Funktionen
• Sofortige Overlays (QuickBars): Starten Sie eine interaktive Seitenleiste über jeder App, um Ihre bevorzugten Home Assistant-Elemente per Fingertipp zu steuern.
• Tastenaktionen auf der Fernbedienung: Ordnen Sie durch einfaches, doppeltes und langes Drücken auf Ihrer TV-Fernbedienung eine QuickBar zu, schalten Sie Elemente ein oder starten Sie eine andere App.
• Kamera-PIP: Importieren Sie Ihre MJPEG-Streams und zeigen Sie sie als PIP an.
• Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten: Wählen Sie Elemente, Symbole, Namen, Reihenfolge, Farben und mehr, um das Erlebnis individuell zu gestalten.
• TV-orientiertes Nutzererlebnis: Entwickelt für Android/Google TV mit flüssigen Animationen und einem übersichtlichen, bequemen Layout.
• Starten einer QuickBar oder eines PIP von Home Assistant: Erfordert eine permanente Hintergrundverbindung und ermöglicht das Starten eines Kamera-PIP oder einer QuickBar basierend auf einer Home Assistant-Automatisierung!
• Sichern & Wiederherstellen: Sichern Sie Ihre Entitäten, QuickBars und Trigger-Tasten manuell und stellen Sie sie wieder her, sogar auf einem anderen Fernseher!
Privat & sicher
• Lokale Verbindung: Verbinden Sie sich direkt mit Ihrem Home Assistant über IP + langlebiges Zugriffstoken (optional Fernzugriff über HTTPS).
• Hardwaregestützte Verschlüsselung: Ihre Anmeldedaten werden verschlüsselt und lokal gespeichert; sie verlassen das Gerät nur für die Kommunikation mit Home Assistant.
• Klare Berechtigungsabfragen für Bedienungshilfen (zur Erfassung von Tastendrücken auf der Fernbedienung) und Anzeige über anderen Apps (zur Anzeige von Overlays).
Einfache Einrichtung
• Geführtes Onboarding: Wo Sie Ihre Home Assistant-URL finden und wie Sie ein Token erstellen.
• QR-Token-Übertragung: Scannen Sie einen QR-Code und fügen Sie Ihr Token von Ihrem Smartphone ein – kein mühsames Eintippen auf dem Fernseher.
Entitätsverwaltung
• Importieren Sie die Entitäten, die Ihnen wichtig sind, benennen Sie sie mit benutzerfreundlichen Namen um, wählen Sie Symbole aus, passen Sie Einzel-/Langdruckaktionen an und sortieren Sie sie beliebig neu.
• Verwaiste Entitäten, die aus Home Assistant entfernt wurden, werden automatisch markiert.
Kostenlos vs. Plus
• Kostenlos: 1 QuickBar & 1 Trigger-Taste. Umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Vollständige Unterstützung für einfaches, doppeltes und langes Drücken.
• Plus (einmaliger Kauf): Unbegrenzte QuickBars & Trigger-Tasten sowie erweiterte Layouts:
• QuickBars oben/unten/links/rechts auf dem Bildschirm positionieren
• Für die linke/rechte Position wählen Sie ein ein- oder zweispaltiges Raster
Anforderungen
• Eine laufende Home Assistant-Instanz (lokal oder über HTTPS erreichbar).
• Android/Google TV-Gerät.
• Berechtigungen: Bedienungshilfen (für die Fernsteuerung der Tasten) und Anzeige über anderen Apps.
Steuern Sie Ihr Zuhause bequem vom Sofa aus. Laden Sie QuickBars für Home Assistant herunter und machen Sie Ihren Fernseher zu Ihrer smartesten Fernbedienung.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von QuickBars für Home Assistant: https://quickbars.app
QuickBars für Home Assistant ist ein unabhängiges Projekt und steht in keiner Verbindung zu Home Assistant oder der Open Home Foundation.
Aktualisiert am
27.09.2025