Beschreibung:
Dev Star (ehemals Hasher), das ultimative Entwicklertool für Verschlüsselung, Hashing, Geräteinformationen und Netzwerkscans. Es kombiniert Benutzerfreundlichkeit, robuste Sicherheit und nahtlose Datenaustauschfunktionen, um Ihre Klartextinformationen direkt in Ihrer Handfläche unter Verschluss zu halten.
*Was ist das*
Dev Star ist ein Dienstprogramm mit den folgenden Funktionen:
1. Ermöglicht jedem Benutzer, der beliebigen Klartext zur Verschlüsselung nach Standards wie SHA-1, MD5 usw. verschlüsseln möchte.
Der Benutzer gibt einfach einen beliebigen Text in das Textfeld ein und die App verschlüsselt ihn und zeigt die Hashes in den entsprechenden Abschnitten an (MD5, SHA- usw.).
Nach der Verschlüsselung hat der Benutzer nun die Möglichkeit, die gewünschten Hashes in eine andere App zu kopieren oder die Ergebnisse über die Sharing-Option über Kanäle wie SMS, E-Mail, WhatsApp usw. zu teilen.
Mühelose Benutzererfahrung:
Dev Star verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die sowohl Anfängern als auch Experten Sicherheit bietet.
Verschiedene Hashing-Algorithmen:
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Verschlüsselungsmethoden, darunter SHA-1, MD5, SHA-256, SHA-224 und SHA-384. Passen Sie Ihren Hash an Ihre spezifischen Anforderungen an, von einfach bis extrem sicher.
Kugelsichere Sicherheit:
Seien Sie beruhigt, denn Ihre Daten werden niemals über Ihr Gerät hinaus übertragen oder gespeichert. Dev Star setzt sich für die Wahrung Ihrer Privatsphäre und den Schutz Ihrer Daten ein.
Schnelle Copy-Paste-Funktionalität:
Kopieren Sie Ihre gehashten Daten nahtlos und fügen Sie sie in andere Apps ein oder teilen Sie sie mit Freunden und Kollegen. Dev Star sorgt für eine reibungslose Integration in die Zwischenablage Ihres Geräts.
Offline-Betrieb:
Keine Internetverbindung? Kein Problem. Dev Star arbeitet offline und bietet überall erstklassige Sicherheit und Komfort.
Plattformübergreifende Zugänglichkeit:
Dev Star stellt sicher, dass Sie Ihre Daten unabhängig von Ihrer bevorzugten Plattform schützen können.
2. Aufschlussreiche Geräteinformationen:
Wissen ist Sicherheit. Dev Star bietet detaillierte Geräteeinblicke, einschließlich Gerätemarke, Betriebssystem und Typ. Tauchen Sie mit Zugriff auf eindeutige Kennungen wie UDID und IDFA tief in Ihre Netzwerkinformationen ein und verfügen Sie so über das nötige Wissen, um Ihre digitale Identität zu schützen.
3.Host-Scanner
Bleiben Sie mit unseren Host-Scanner-Funktionen immer einen Schritt voraus. Entdecken Sie Schwachstellen und potenzielle Bedrohungen, indem Sie Hosts in Ihrem Netzwerk scannen.
Mithilfe des Host-Scans können Sie Schwachstellen in einem Host erkennen, die für einen Angriff geeignet sind. Um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren, wird ein Schwachstellenscan durchgeführt.
4. Erkennung und Registrierung von Netzwerkdiensten
5. PING
Ping wird verwendet, um die Erreichbarkeit eines Hosts in einem Internet Protocol (IP)-Netzwerk zu testen.
Ping funktioniert, indem es eine ICMP-Echo-Anfrage (Internet Control Message Protocol) an eine bestimmte Schnittstelle im Netzwerk sendet, auf eine Antwort wartet und als Antwort ein Echo-Antwortpaket sendet.
6. Port-Scan
Eine Anwendung kann Datenverkehr senden und einen bestimmten Port abhören. Durch die Kombination einer IP-Adresse und eines Ports können Routing-Geräte und der Endpunkt sicherstellen, dass der Datenverkehr die vorgesehene Anwendung erreicht.
Ein Port-Scan kann eine Fülle von Informationen über ein Zielsystem liefern. Neben der Erkennung, ob ein System online ist und welche Ports offen sind, können Port-Scanner auch die Anwendungen identifizieren, die bestimmte Ports überwachen, sowie das Betriebssystem des Hosts.
7. Reverse/DNS-Suche
- Finden Sie mit diesem Online-Tool alle DNS-Einträge für einen Domainnamen. Zu den DNS-Einträgen gehören unter anderem A, AAAA, CNAME, MX, NS, PTR, SRV, SOA, TXT, CAA, DS und DNSKEY.
– Durch die Durchführung einer umgekehrten DNS-Suche können Benutzer den Hostnamen einer IP-Adresse finden.
8. Bluetooth-Scan und Werbetreibender
- Senden Sie Werbepakete (PDUs), um Daten zu übertragen und anderen Geräten (Scannern) zu ermöglichen, sie zu finden und eine Verbindung zu ihnen herzustellen.
- Durchsucht die lokale Umgebung nach Bluetooth-fähigen Geräten und fordert Informationen zu jedem Gerät an
9. Sensordaten
Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Magnetometer
10. GPS
11. NFC – Tag-Lesen, Ndef-Schreiben, Ndef-Schreibsperre, Ndef-Format
Aktualisiert am
26.04.2024