Wo ist Religion? ist eine Open-Source-Webanwendung für Mobilgeräte und Desktops, die von geisteswissenschaftlichen Fakultäten und IT-Experten der Saint Louis University entwickelt wurde und persönliche Recherche, Ferndateneingabe, Medienfreigabe und Kartierung unterstützt. Zu diesem Zweck ermöglicht die mobile App den Benutzern das Sammeln von Feldnotizen, Bild-, Video- und Audiodateien – alle mit Geotags und Zeitstempel versehen. Die Desktop-Begleitwebsite/App bietet ein funktionsreicheres Format, um Feldnotizen zu verfeinern, Medien zu bearbeiten, neue Einträge vorzunehmen oder, für bestimmte Benutzerprofile, die Einträge anderer Benutzer zu überprüfen oder zu bewerten. Bei der Veröffentlichung werden die Einträge automatisch online in einer interaktiven öffentlichen Karte kuratiert, die über Such- und Filterfunktionen für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit verfügt. Wo ist Religion? ist für Studierende, Forscher und öffentliche Nutzer konzipiert und gestaltet, um ihre Begegnungen mit „Religion“ im Alltag zu dokumentieren und zu teilen – alles mit dem beabsichtigten Ziel, die Datenerfassung zu demokratisieren und religiöse und kulturelle Vielfalt in großem Maßstab zu visualisieren.
Als Instrument, das engagiertes Lernen und persönliche Erfahrungen initiiert, möchten wir eine größere Anerkennung der sozialen Dynamik und des sozialen Kontexts im öffentlichen Leben der USA schaffen. Der ethische Einsatz von Technologie ist hier von entscheidender Bedeutung – eines der Grundprinzipien, die den Zweck und die Gestaltung von Where’s Religion? bestimmen. Als Mobil- und Desktop-Anwendung soll die mobile App nicht nur Gelegenheitsnutzer und Studenten ansprechen, sondern auch einen ethnografischen Arbeitsablauf von der Datenerfassung vor Ort bis zur Bearbeitung und Datenverarbeitung zu Hause nachahmen Verfeinerung. Humansubjektforschung und ortsbezogene Forschung sind beide entscheidende Fähigkeiten für die moderne, mediengesättigte Welt – Fähigkeiten, die jeder kennen sollte, der die Macht hat, aufzuzeichnen, zu veröffentlichen und ein breites Publikum in seiner Hand zu erreichen. Wo ist Religion? zielt nicht nur darauf ab, Benutzer über ethische Forschung zu menschlichen Themen zu informieren und das kulturelle Bewusstsein zu vertiefen, sondern auch App-Features und -Funktionen zu integrieren, die solche Überlegungen in Echtzeit durch Popup-Warnungen, kuratierte Informationen oder auf andere Weise anregen. Dabei geht es nicht nur um das Sammeln von Daten, sondern vielmehr darum, zu wissen, wann, wo und wie Daten gesammelt werden sollen (oder nicht). Wo ist Religion? ist ein Trick, um die „Daten“ tiefgreifend zu vermenschlichen, die allgegenwärtigen Medien auszupacken, langsamer zu werden und das Bild zu betrachten. Unser digitales Tool kombiniert daher die Rechenmethoden qualitativer Forschungssoftware mit der Aufmerksamkeit für die Nuancen des „gelebten“ religiösen Lebens und der Praxis. Unser Ziel ist es, ein kostenloses, intuitives und kompatibles Werkzeug für die laufende Forschung und den Lehrplan im Unterricht sowie eine benutzerfreundliche Methode zum Zusammenstellen und Studieren digitaler Medien bereitzustellen, die „gelebte Religion“ für eine Vielzahl von Menschen, Orten und Dingen kuratiert.
Lesen Sie hier mehr: https://docs.google.com/document/d/1EYQi5vc1_45wzfxXwlLN7t7-jfIKYB3_6JXzcBPs7-M/edit?usp=sharing.
Aktualisiert am
29.07.2025