A-GPS Tracker

Enthält WerbungIn-App-Käufe
4.4
16’900 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Dies ist ein Tracker für den Außenbereich, der die A-GPS-Funktionen Ihres Telefons verwendet. Wenn diese Option aktiviert ist, kann der Titel auch aufgezeichnet werden, wenn das Telefon in den Standby-Modus wechselt.
Es ist insbesondere für Wanderer gedacht, die einen neuen Weg aufzeichnen oder einer vorhandenen Spur folgen wollen und, was noch wichtiger ist, vermeiden wollen, dass sie sich auf ihrem Rückweg verlieren.
Eigenschaften:
- Die Höhe wird relativ zum mittleren Meeresspiegel angegeben (beachten Sie, dass die meisten Android-Programme dies nicht tun).
- Ihre Breiten- und Längengrade werden in Grad und in UTM-WSG84 angegeben (in Papierkarten veröffentlicht).
- Ein Track wird in einer GPX-Datei gespeichert. Es kann aufgezeichnet, gespeichert oder in den Speicher geladen und mit anderen Personen geteilt werden. Das Profil Elevation vs. Distance kann auf dem Bildschirm angezeigt werden.
- Die Statistiken eines geladenen GPX-Tracks enthalten die Netto-Gehzeit, die Aufstiegs- und Abstiegshöhe.
- Eine Überwachungsfunktion "Pfad folgen" kann aktiviert werden, um einen Alarm auszulösen, falls Sie einen geladenen GPX-Pfad verlassen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass diese App gut geeignet ist, um Ihren Weg zu verfolgen, aber wenn Sie eine zurückgelegte Strecke messen möchten, ist die Genauigkeit nicht so gut. Eine Entfernung wird als Summe der Entfernungen unter den Punkten gemessen, die alle 3 Sekunden oder 5 Meter erfasst werden. Die GPS-Genauigkeit beträgt jedoch etwa 10/20 Meter. Wenn der Weg nicht normal ist (nicht wie ein Auto, das einer Straße folgt), kann das Endergebnis nicht sehr sein genau. Fehler bis zu 15% bei der Abstandsmessung sind normal.
Fehler werden von mehreren Faktoren bestimmt. Die wichtigsten sind:
- Qualität der empfangenen Satellitensignale, dh der Himmel ist bewölkt,
- Konfiguration / relative Position von Satelliten, die sich ständig ändert,
- Reflexionen der Signale auf großen Flächen wie Wänden, Gebäuden usw.
Dies ist der Grund, warum GPS schlechte Positionskoordinaten erhält, wenn GPS-Signale durch meteorologische Bedingungen und insbesondere in städtischen Gebieten geschwächt werden, wenn Satellitensignale von einer Mehrwegeausbreitung aufgrund von Reflexionen an Gebäuden empfangen werden.
HINWEIS:
GPS wird hier als Oberbegriff verwendet und bezieht sich auf die Fähigkeit, Positionsdaten von Signalen zu empfangen, die von Satelliten empfangen werden. Moderne Telefone können Positionsdaten von mehr als einem Satellitensystem erhalten, d. H. Nicht nur vom amerikanischen GPS, sondern auch von GLONASS, BeiDou und Galileo. A-GPS Tracker empfängt Daten von allen verfügbaren Satellitennavigationssystemen. Darüber hinaus verwendet A-GPS (Assisted GPS) auch Bodenquellen wie Zellenturmdaten und WLAN, die bei schlechten Satellitensignalen die Qualität und Präzision verbessern können und vor allem die Zeit für die Festlegung der Anfangsposition reduzieren. GPS ist die Quelle für die genauere Position: Breitengrad, Längengrad und Höhenlage. Beachten Sie, dass die Höhe für Wanderer von besonderer Bedeutung ist und nur per GPS angegeben werden kann.
Aktualisiert am
28.03.2022

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4.4
16’600 Rezensionen
Joachim Müller
3. Oktober 2020
Seit einiger Zeit gibt es beim Samsung S9 die Option , den Zugriff auf den Standort "Nur während der Nutzung der App zulassen". Doch damit funktioniert die App nicht. Stellt man "Immer" ein, funktioniert die App, aber man erhält vom Handy die Meldung, dass die App auf den Standort zugreift, obwohl sie garnicht gestartet ist. Das riecht nach Spionage.
22 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
20. März 2019
Absolut kein Ersatz für die barometrische Messung der HüM und des Höhenprofils! Max./min Höhe sind ok, Distanz & Auf-/Abstieg aber viel zu gross (vor allem, wenn Tour in Segmente aufgeteilt ist). Hier der Vergleich zwischen AGPSv3.6 / AGPSv3.5 / Import des Tracks in SwissTopo: Länge km 17.20 / 17.20 / 16.54 Aufstieg m 171 / 228 / 126 Abstieg m 272 / 323 / 216. Jedoch geeignet um das .gpx-File in eine genaue Karte zu importieren und dort zu analysieren. Bei Aufzeichnung wird nur ein ungeglättetes Höhenprofil und auch nicht der gesamte bisherige Auf-/Abstieg gezeigt. Nur abgeschlossene Tracks zeigen ein etwas besseres Profil und Werte für gesamten Auf-/Abstieg. Nur NICHT abgeschlossene Tracks können fortgesetzt werden. Tipp: App nicht korrekt schliessen sondern mit App-Manager "Beenden erzwingen". Nur dann kann der Track z.B. am nächsten Morgen oder bei einem Batteriewechsel (ohne neues Segment) fortgesetzt werden. Abgespeicherte Tracks (z.B. für je eine Tagesetappe) können mit der App nicht verbunden werden. Nur mindestens alle 5m wird aufgezeichnet - für engkurvige Bergwege ungeeignet. App stürzt bei Handyfotos immer wieder mal ab (Android 8.1 Moto G5).
33 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
hallioichbins
27. Februar 2022
App funktioniert bis dato einwandfrei; insbesondere die Funktion Fotos direkt in die aufgezeichnete Wegstrecke GPS-unterstützt einzufügen finde ich sehr gut. Leider kann ich in der Folge die Fotos aus der App nicht exportieren. Obwohl die Fotos in der "Galerie" unter "alle Fotos" (jedoch nicht unter "Camera") zu finden sind kann ich sie weder per USB noch per telegram oder Whatsapp exportieren. Kann mir jemand dazu einen hilfreichen Tipp geben??? Herzlichen Dank im Voraus.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
CMG.BAT
27. Februar 2022
Le foto si trovano tutte nella stessa directory “AgpsTrackerPhoto”. Questa si trova insieme ai files GPX; normalmente è chiamata "AGPS-Tracker". Con USB puo' direttamente accedere sia alle foto che ai files GPX. Anche usando l'App "Galleria" si possono trovare le foto nella Raccolta “AgpsTrackerPhoto”. Scrivimi email se non è chiaro.

Neuigkeiten

This release complies with Android12 requirements. it also includes a new feature to compress in a single zip file a track and its photos, to be shared with other users.
New feature to change color and width of a track.