Screenshot Tile [No root]

3.9
3400 Rezensionen
500’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Fügt dem Schnelleinstellungen eine Schaltfläche/Kachel hinzu, um Screenshots zu machen.

Nach der Installation müssen Sie die Schaltfläche/Kachel zu Ihren Schnelleinstellungen hinzufügen und dann die Berechtigung zur Aufnahme von Bildschirmaufnahmen und zum Speichern von Bildern auf dem internen Speicher gewähren.

✓ Screenshots direkt aus den Schnelleinstellungen
✓ Kein Root benötigt
✓ Nach den Screenshot wird eine Benachrichtigung angezeigt (deaktivierbar)
✓ Teilen, Bearbeiten oder Löschen direkt aus der Benachrichtigung
✓ Bearbeite den Screenshot mit dem mitgelieferten Bildbearbeitungsprogramm
✓ Schwebender Auslöseknopf (ähnlich wie eine Chat bubble)
✓ Aktiviere als Assistent-App um Screenshots aufzunehmen (langes Drücken der Home-Taste)
✓ Aufnehmen von bestimmten Bereichen des Bildschirms (lange auf die Kachel drücken)
✓ Screenshotaufnahme verzögern
✓ Beliebiger Speicherort z.B. auf einer SD Karte
✓ Verschiedene Dateiformate: png, jpg oder webp
✓ Automatische Screenshtos mit Tasker oder MacroDroid
✓ Kostenlos, Open Source, keine Werbung

Diese App ist ein Fork von "Screenshot Tile [Root]", aber dieser Fork benötigt kein Root.

Source code: github.com/cvzi/ScreenshotTile
Original App: github.com/ipcjs/ScreenshotTile
Open Source Lizenz ist GNU GPLv3

Hinweis
Google Cast icon: 🎦 Wenn ein Screenshot aufgenommen wird, erscheint das "Google Cast" Icon in der Statuszeile und es ist auf dem Screenshot dann auch sichtbar.
Es ist möglich das Icon zu verstecken, dazu gibt es hier eine Anleitung: github.com/cvzi/ScreenshotTile#icon

Berechtigungen:

android.permission.WRITE_EXTERNAL_STORAGE "Fotos/Medien/Dateien und Speicher"
Diese Berechtigung wird benötigt um die Screenshots auf dem internen Speicher abzulegen.

android.permission.FOREGROUND_SERVICE
Seit Android 9/Pie wird diese Berechtigung benötigt, wenn eine App im Hintergrund ausgeführt wird. Sie wird benötigt um Screenshots von anderen Apps (die dann im Vordergrund sind) machen zu können. Es wird dann eine Benachrichtigung angezeigt, wenn die App aktiv ist.

Automatische Screenshots:

In Verbindung mit einer anderen App wie MacroDroid oder Tasker können auch automatisch Screenshots aufgenommen werden, dazu gibt es hier eine Anleitung:
github.com/cvzi/ScreenshotTile#automatic-screenshots-with-broadcast-intents

App icon verstecken:

In den App-Einstellungen kann man das Icon dieser App verstecken. Man kann die App weiterhin Öffnen indem man lange auf die Kachel in den Schnelleinstellungen drückt. Leider lassen sich ab Android 10 keine App-Icons mehr verstecken.

🌎 Support and translations

If there is a problem or you want to help translate this app into your language, please contact me on github.com/cvzi/ScreenshotTile/issues, cuzi-android@openmail.cc or contribute a translation on https://crowdin.com/project/screenshottile/

Diese App kann auf die Accessibility Services API zugreifen, mit der diese App den Bildschirm aufnehmen kann. Von dieser App werden mithilfe der Bedienungshilfefunktionen weder personenbezogene noch vertrauliche Nutzerdaten gesammelt oder geteilt.
Aktualisiert am
22.06.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

3.8
3200 Rezensionen
Geri F.
24. September 2023
Auf meinem Huawei P10 Pro hat mich immer genervt dass ich für einen Screenshot auf das Display klopfen musste (wer denkt sich so etwas aus ?). Mit dieser App kann ich nun bei langem Druck auf die Homescreen Taste einen Schnappschuss machen und gleichzeitig ist der lästige Assistent auch weg. Bin super zufrieden damit.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Google Nutzerin
24. Januar 2022
Genau das was ich bei meinem Samsung A51 enorm vermisst habe!!! Ich hasse die Geste, und mit Funktionstasten ging nix. Jetzt endlich wieder wie gewohnt im QuickPanel! Achtung: Standardmäßig speicherts PNG, was in den Einstellungen abgeändert werden kann (JPG u a.).
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Gabriela Borchert
2. Oktober 2022
Was überhaupt gar nicht geht, welche Berechtigungen so manche Apps haben wollen. Ich werde mit Sicherheit keine Berechtigungen zulassen, das die App Screenshot Teile(No Root) mein Telefon komplett steuert. Die App soll Abbilder machen, von dem was ich gespeichert haben möchte.
13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

v2.9.1
* Crop function on Android 14 improved
v2.9.0
* Separate floating button position for landscape and portrait orientation
* Option to disable floating button in portrait/landscape orientation or on lockscreen
v2.8.0
* Material 3 (Material You) contributed by user0-tb
* Included software libraries updated
* Fix moving floating button in Android 13/14
v2.7.0
* Option to disable instantly taking a screenshot when tapping the count down