Die Lichtverschmutzungskarte hilft Ihnen, die dunkelsten Orte in Ihrer Nähe zu finden, indem sie hochauflösende VIIRS-Satellitendaten mit einer interaktiven Weltkarte kombiniert. Erkunden Sie die Helligkeit des Himmels, vergleichen Sie die Lichtverschmutzung und planen Sie die perfekte Reise unter dem Sternenhimmel oder Ihre Astrofotografie-Session.
Ob Astronom, Astrofotograf, Sternenbeobachter, Reisender oder einfach nur neugierig auf die Qualität des Nachthimmels – diese Karte bietet Ihnen Zugriff auf die genauesten und aktuellsten Daten zur nächtlichen Lichtverschmutzung.
Hauptmerkmale
• Interaktive Lichtverschmutzungskarte mit VIIRS-Satellitenstrahlungsdaten (Black Marble 2.0)
• Präzise Himmelshelligkeits- und Dunkelhimmelkarten-Overlays (mit Option für Farbenblinde)
• Diverse Kartierungswerkzeuge (Punkt-/Flächeninformationen, Mondinformationen, Helligkeitssimulation, Suche nach dem nächstgelegenen dunklen Ort, VIIRS-Länderstatistiken, Hinzufügen eigener SQM-Messungen usw.)
• MPSAS- (Magnitude pro Quadratbogensekunde) und Bortle-Skala-Schätzung für einfachen Vergleich
• Wechseln Sie zwischen verschiedenen Lichtverschmutzungsdatensätzen
• Globale Abdeckung mit hoher Detailgenauigkeit
• Zusätzliche Ebenen wie Aurora (mit Vorhersage), Wolken, benutzerdefinierte SQM-Daten usw.
• Offline-fähig – (World Atlas 2015 kann zwischengespeichert werden)
• Finden Sie Orte mit dunklem Himmel für Astronomie, Camping und Astrofotografie
• Vergleichen Sie historische VIIRS-Daten und verfolgen Sie die Entwicklung der Lichtverschmutzung
Intuitive, schnelle Karte mit flüssiger Steuerung und Vollbildmodus
• Sauberes, datenschutzfreundliches Design (keine Werbung, kein Tracking)
VIIRS-Satellitendaten
Die App verwendet NASA VIIRS Tag/Nacht Banddaten – derselbe wissenschaftliche Datensatz, der von Forschungseinrichtungen und Umweltbehörden zur Überwachung der nächtlichen Helligkeit verwendet wird. Dies gewährleistet höchste Genauigkeit bei der Bewertung künstlicher Himmelsaufhellung.
Dunkle Orte finden
Finden Sie schnell dunkle Orte für:
• Astrofotografie
• Sternenbeobachtung
• Campingausflüge
• Beobachtung der Milchstraße
• Beobachtung von Sternschnuppen
• Lichtverschmutzungsforschung
• Beobachtung von Polarlichtern
Warum diese App?
Die Lichtverschmutzungskarte bietet eine klare und übersichtliche Darstellung der globalen Himmelshelligkeit ohne Werbung oder unnötige Funktionen. Sie konzentriert sich ausschließlich auf die Bereitstellung einer möglichst genauen Lichtverschmutzungskarte – ideal für Hobbyastronomen und Profis. Keine Abonnements oder versteckte Kosten. Nach dem Kauf erhalten Sie die App lebenslang inklusive aller zukünftigen Updates.
Sie können die Karte auf der offiziellen Website erkunden und sich einen Eindruck von den Daten verschaffen:
https://www.lightpollutionmap.info
Die mobile App bietet einen Offline-Modus, GPS-Integration und eine flüssigere Performance.
Aktualisiert am
18.11.2025