Beat the Microbead

3.3
1310 Rezensionen
100’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit der Beat the Microbead-App können Sie am schnellsten feststellen, ob Ihre Kosmetik- und Körperpflegeprodukte Kunststoffbestandteile enthalten. Diese App verwendet modernste Texterkennungstechnologie. Scannen Sie einfach die Inhaltsstoffe Ihrer Produkte und überprüfen Sie sie auf Mikroplastik. Darüber hinaus können Sie von uns zertifizierte mikroplastikfreie Marken kennenlernen.

Wie funktioniert es?

Es ist ganz einfach: Sie können Produkte in vier einfachen Schritten scannen:
- Finden Sie die Zutatenliste auf Ihrem Produkt.
- Positionieren Sie die vollständige Liste in Ihrem Kamerarahmen.
- Stellen Sie sicher, dass die Zutaten gut lesbar sind.
- Machen Sie ein Bild zum Scannen!

Ein Ampelbewertungssystem

- ROT: Produkte, die Mikroplastik enthalten.
- ORANGE: Produkte, die sogenannte „skeptische“ Mikroplastiken enthalten. Damit meinen wir synthetische Polymere, für die nicht genügend Informationen verfügbar sind.
- GRÜN: Produkte, die kein Mikroplastik enthalten.

Helfen Sie uns, unsere Datenbank zu bereichern!

Jedes Mal, wenn Sie ein Produkt zu unserer Datenbank hinzufügen, helfen Sie uns, ein Verfahren gegen Mikroplastik zu entwickeln. Mit jeder Produktinformation können wir Beweise erstellen und die Behörden von der umfassenden Verwendung von Kunststoffbestandteilen überzeugen. Ein bisschen mehr Aufwand auf Ihrer Seite macht Sie zu einem Teil des Kampfes gegen Mikroplastik in Kosmetika und Pflegeprodukten. Scannen Sie also den Barcode Ihres Produkts und helfen Sie uns, weitere Informationen zu erhalten!

Durch Hinzufügen der Produkte zu unserer Datenbank können Sie auch unsere zertifizierten mikroplastikfreien Marken entdecken. Diese Marken haben ihre gesamte Produktpalette frei von allen bekannten mikroplastischen Inhaltsstoffen.

Warum ist es wichtig?

Kunststoff in der Kosmetik ist ein globales Problem! Mikroplastik sind kaum sichtbare Inhaltsstoffe, die unseren Planeten verschmutzen und gesundheitliche Risiken bergen können. Diese mit bloßem Auge kaum sichtbaren Mikroplastiken fließen direkt aus dem Badablauf in die Kanalisation. Mikroplastik ist nicht biologisch abbaubar und kann nach dem Eintritt in die (Meeres-) Umwelt kaum mehr entfernt werden.

Meerestiere absorbieren oder fressen Mikroplastik; Diese Partikel werden entlang der marinen Nahrungskette transportiert. Da der Mensch letztendlich an der Spitze dieser Nahrungskette steht, nehmen wir wahrscheinlich auch Mikroplastik auf.

Die Verwendung von Körperwaschmitteln oder Kosmetika, die Mikroplastik enthalten, kann den Ozean, uns selbst und unsere Kinder gefährden! Mit dieser App können Sie auf dieses Problem aufmerksam werden und umweltfreundliche Entscheidungen treffen.

Wer steht hinter dieser App?

Zu den Mitarbeitern hinter dieser App gehören die folgenden Partner:

Plastic Soup Foundation: NGO mit Sitz in Amsterdam, Initiatoren der weltweiten Kampagne „Beat the Microbead“. Ihre Mission: Kein Plastik in unserem Wasser oder in unserem Körper!

PINCH: Eine renommierte Agentur für mobile Entwicklung aus Amsterdam, die stolz auf ihre Arbeit für die Plastic Soup Foundation ist.
Aktualisiert am
07.06.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Fotos und Videos, App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt

Bewertungen und Rezensionen

3.2
1280 Rezensionen
Vauban English
24. Mai 2020
Die Idee ist echt gut, aber der App fehlen noch viel zu viele Informationen, wie z.B. Produkte von Nivea.. die doch sehr gängig sind. So macht das alles keinen Sinn, fast alle meine Hygieneartikel hat die App nicht gekannt. Noch dazu ist der Scanner sehr klein und es ist schwierig, ein scharfes Bild vom Barcode zu machen. Schade.
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Plastic Soup Foundation
2. Juni 2020
Thanks for your feedback Vauban, this really helps improving the app. The updated version of the app starts by scanning the ingredients instead of the barcode. This means you can see if a product contains microplastics even when it's not (yet) in our database. With your help we will keep working hard on filling the database.
Melissa Q
8. Januar 2022
Bisher kam ich immer ganz gut mit der App klar, hab sie immer genutzt wenn ich mit manchen Inhaltsstoffen überfragt war. Leider funktioniert sie nicht mehr, bekomme nur noch Fehlermeldungen bei der suche.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
13. Oktober 2019
Ich kann den Code nicht scannen. Die Fotofläche ist viel zu klein. Ich muss nah ran und dann werfe ich einen Schatten auf den Code und es wird unscharf. Also klug gemacht ist das nicht. Habe ich direkt wieder deinstalliert.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

A small update for Android 13 users, who no longer had the option to use an existing photo for scanning ingredients. Your feedback about the app is welcome and we try to include as much as possible in next updates.