1+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

opti*Map ist eine kostengünstige Alternative zu den gedruckten ICAO-Karten der Deutschen Flugsicherung (DFS), die üblicherweise als Backup bei Flügen nach Sichtflugregeln verwendet werden. Das digitale Kartenmaterial ist dabei erheblich übersichtlicher und nutzerfreundlicher als die großen gedruckten Kartenblätter. Wer hat es nicht schon erlebt, dass beim Umfalten viel Aufmerksamkeit verloren geht und am Ende das unhandliche Papierknäul nicht mehr in die Seitentasche passt? Ganz zu schweigen vom "Fliegen über den Kartenrand".

Mit opti*Map können Sie die Karte stufenlos zoomen, verschieben und drehen. Die Übersichtlichkeit bleibt dabei stets erhalten, weil beim Zoomen automatisch zwischen insgesamt fünf verschiedenen Detailstufen gewechselt wird. Bei der Darstellung des kompletten Kartenblattes werden nur die wichtigsten Lufträume, die Ländergrenzen und die FIR-Gebiete angezeigt. Zoomt man immer weiter in die Karte hinein, dann werden weitere Lufträume und die Flugplätze angezeigt. In der nächsten Detailstufe erscheinen zusätzlich VORs, Waldgebiete und Straßen. Schließlich erscheinen Pflichtmeldepunkte, die Frequenzen der Flugplätze und die Höhe der Lufträume.

opti*Map ist jedoch noch viel mehr als eine digitale ICAO-Karte auf einem Smartphone oder Tablet. Es zeigt nämlich auch die aktuelle Position an und es kann zu Zielpunkten navigiert werden. Die Karte kann "North-up", "Track-up" oder "Goal-up" dargestellt werden. Wird die Karte sehr weit verschoben, so dass das Flugzeugsymbol nicht mehr sichtbar ist, genügt ein Druck auf die Zentrieren-Taste, um die aktuelle Position wieder anzuzeigen.

Zusätzlich zur digitalen ICAO-Karte werden in Deutschland auch die Luftraumdaten des DAeC dargestellt. In der Höhendarstellung kann der Beginn und das Ende des Segelflugs gesetzt werden.

Alle Flüge werden gespeichert und können wieder aufgerufen werden. Das funktioniert sogar während des Fluges!

Datenkacheln, die auf Wunsch ein- und ausgeblendet werden können, zeigen wichtige Daten an. Zum Beispiel die Geschwindigkeit über Grund und die Entfernung sowie Ablage zum Ziel. opti*Map optimiert die Flüge gemäß den WeGlide-Regeln und berechnet sehr schnell den Wind.
opti*Map wird erheblich öfter aktualisiert als eine gedruckte ICAO-Karte. Alle Aktualisierungen und Funktionserweiterungen sind während des Kalenderjahres kostenlos.

Weitere Informationen gibt es hier: https://opti-map.de
Aktualisiert am
03.06.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuerungen

(*) Neue Datenkachel 'barometrische Höhe'.
(*) Neue Datenkachel 'Flugfläche'.
(*) Die Position von Datenkacheln kann auf alle Ansichten kopiert werden.
(*) Im Dialog Einstellungen ändern sich die Einheiten mit der Änderung des Betriebsmodus.
(*) Im Dialog Einstellungen kann die Ankunftshöhe für die Berechnung der Soll-Gleitzahl eingestellt werden. Bisher basierte die Berechnung auf einer Ankunftshöhe von 180 m über Grund.
(*) Weitere Infos: https://opti-map.de.