Doctolib - Arzttermine buchen

4,8
635.000 Rezensionen
10 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Verwalten Sie mit der Doctolib App kinderleicht Ihre Gesundheit:
• Greifen Sie auf Termine zehntausender medizinischer Fachkräfte zu.
• Finden und buchen Sie Termine bei allen Fachärzt:innen, egal ob gesetzlich oder privat versichert. Online-Arzttermine werden von allen gängigen Krankenkassen übernommen, wie z.B. Barmer, TK oder AOK.
• Senden Sie Anfragen zu Folgerezepten, Befunden und sonstigen Themen.
• Vereinbaren Sie online, rund um die Uhr, einen Termin vor Ort oder eine Videosprechstunde.
• Beziehen Sie E-Rezepte als gesetzlich Versicherte/r: Nutzen Sie die Videosprechstunde oder Patientenanfragen für Folgerezepte und lösen Sie Ihr E-Rezept ganz einfach in der Apotheke mit Ihrer Versichertenkarte oder der Gematik E-Rezept-App ein.
• Erhalten Sie automatische Terminerinnerungen in der App, damit Sie Ihre Termine nicht vergessen.
• Behalten Sie Ihre Terminhistorie und medizinischen Dokumente im Blick.

Entdecken Sie die Doctolib Videosprechstunde – für mehr Komfort:
• Gewinnen Sie mehr Zeit: Lassen Sie sich bequem per Videosprechstunde behandeln und sparen Sie sich den Weg in die Praxis.
• Erhalten Sie schneller einen Termin: Zwei von drei Videosprechstunden finden innerhalb von 24 Stunden nach der Terminbuchung statt.
• Profitieren Sie von einer professionellen Behandlung: Sicher und erstattungsfähig – ganz genau so, wie Sie es von einem Termin in der Praxis kennen.

Doctolib – eines der führenden E-Health Unternehmen in Europa:
• 80 Millionen Patient:innen
• 370.000 Ärzt:innen und Therapeut:innen

Ihre Gesundheit. Ihre Daten.
Die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten ist für Doctolib eine absolute Priorität und leitet unser tägliches Handeln. Erfahren Sie mehr darüber hier: https://about.doctolib.de/privatsphaere/

Noch Fragen? Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.doctolib.de/help
Aktualisiert am
04.03.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Gesundheit und Fitness und 5 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,8
625.000 Rezensionen
Franzi Kothe
23. Februar 2025
Die App regt kich einfach unendlich auf, ich kann den Sichtbereich nicht auf meine Stadt eingrenzen. Das ging am Anfang noch. Wenn man eine Suche startet und in ein Arzt Profil geht, dann aber keinen Termin Buchen kann und zurück geht, muss man die sucher erneut komplett eingeben. Wenn man schnell einen Termin braucht dauert es ewig, bis man alle verfügbaren Profile durch hat.
27 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Doctolib
14. März 2025
Hallo, vielen Dank für Ihre Bewertung. Unsere Teams arbeiten stetig an der Verbesserung unserer Dienstleistung und der User Experience. Gerne geben wir Ihr Feedback an die entsprechenden Teams weiter. Wir hoffen, Sie in Zukunft besser von Doctolib überzeugen zu können. Viele Grüße, Ihr Doctolib-Team
Oliver Sauerwald
20. Januar 2025
Ich finde die App echt gut und bei mir funktioniert das auch mit der Filterfunktion zuverlässig. Von daher prima. Aber die App wäre auch noch ausbaufähig. Zum Beispiel existieren bei mir noch Impfausweis und ein Röntgen-Pass in Papierform. Die mögen auch ihre Berechtigung haben und sie dürfen ja durchaus zu Hause in der Schublade liegen. Ich fände es aber super, wenn man diese Infos gesammelt an einer Stelle immer dabei hätte...
28 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Julia Haak
6. Februar 2025
Super, wenn einem ein freier Termin angezeigt wird, man diesen buchen möchte, dann aber jedes Mal eine Fehlermeldung bekommt und der nächste freie Termin ist wohl erst in 2 Monaten. Wenn man diesen auswählen will geht es natürlich nicht, weil man hat ja den vorherigen Termin noch ausgewählt. Termine für dann Folgemonat sind laut App noch frei, sobald man einen wählen möchte spring man wieder auf den Termin im April mit der selben Fehlermeldung. Ganz Klasse. . .
15 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Doctolib
25. Februar 2025
Hallo, mit der digitalen "Warteliste" werden Sie informiert sobald ein früherer Termin verfügbar ist. Mehr Informationen finden Sie in unserem Hilfebereich: https://doctolibpatient.zendesk.com/ Es besteht alternativ die Möglichkeit, über den Filter nach Terminen in den nächsten 3 Tagen oder am selben Tag zu suchen. Viele Grüße, Ihr Doctolib-Team

Neuerungen

Die Doctolib-App wird immer besser!

Wir arbeiten ständig an der Entwicklung von neuen Funktionalitäten und der Verbesserung der Doctolib-App. Diese Woche haben wir eine neue Version der App veröffentlicht. Diese enthält einige kleinere Änderungen, die für Sie als Nutzer nicht sichtbar sind, aber ihren Teil dazu beitragen, die App zu verbessern.

Danke, dass Sie Doctolib nutzen!