Ökonomische Wirkungen einer Finanztransaktionssteuer

· GRIN Verlag
E-Book
32
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: gut, Philipps-Universität Marburg (Makroökonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Thema wird im Zusammenhang mit der aktuellen Finanzkrise derart intensiv diskutiert wie die Einführung einer Finanztransaktionssteuer (FTT). Abseits politisch-normativ motivierter Diskussionen bietet diese Arbeit eine Synopsis der wissenschaftlichen Literatur, um einen auf akademischer Grundlage basierenden Austausch zu erleichtern. Im Zuge der Krise erfuhr die Idee einer FTT eine Renaissance, durch die auch eine neuerliche wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dieser Thematik angestoßen wurde. So werden im Verlauf dieser Arbeit mögliche Wirkungen einer FTT im Hinblick auf die Effizienz von Finanzmärkten erläutert. Kern der Arbeit liegt in der Analyse der zu erwartenden Effekte auf Handelsvolumen, Volatilität, Liquidität und Preisbildungsprozesse. Des Weiteren werden die mit der möglichen Ausgestaltung dieser Steuer einhergehenden Problemfelder erörtert. Zu ihnen zählen Basis, Höhe und generelle Realisierbarkeit der Steuer. Zunächst werden gegenwärtige Finanzmarktentwicklungen skizziert, die die systemische Instabilität der Märkte zumindest begünstigt haben könnten. Dies soll als Grundlage für nachfolgende Überlegungen dienen, ob und gegebenenfalls wie eine FTT einen Beitrag zur Stabilisierung internationaler Finanzmärkte leisten kann. Abschließend wird die derzeitige politische Diskussion zu diesem Thema rezipiert und mögliche Stolpersteine aufgezeigt, die im politischen Prozess bei einer möglichen Umsetzung einer solchen Steuer Beachtung finden sollten.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.