Über die interkulturelle Inkompetenz global aktiver Unternehmen im Bereich Marketing: „Nothing Sucks Like An Electrolux“

· GRIN Verlag
eBook
38
페이지
적용 가능

eBook 정보

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Universität Salzburg, Veranstaltung: SE Interkulturelle Kompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von der interkulturellen Inkompetenz global agierender Unternehmen im Bereich Marketing. Vorrangiges Ziel ist es anhand der ausgewählten Literatur die Gründe und Motivationen für fehlende interkulturelle Kompetenz in global agierender Unternehmen im Bereich Marketing so gut als möglich ausfindig zu machen, durch Beispiele zu veranschaulichen und schließlich dieses Verhalten unter interkulturellen, geschichtlichen und betriebswirtschaftlichen Sichtweisen zu erklären. Der Aufbau dieser Arbeit soll dabei wie folgt aussehen: Zunächst soll in den unmittelbar anschließenden Kapiteln, welche ebenfalls zur Einleitung gehören, die Relevanz des Themas, die thematische Abgrenzung, die Forschungsfragen sowie die Gegenstandsbenennung skizziert werden. In dieser Gegenstandsbenennung werden Begriffsdefinitionen, welche ich im Zusammenhang mit dieser Arbeit als wichtig erachte, erklärt. Im nächsten Abschnitt wird die Methodik dieser Arbeit behandelt werden. Danach folgt der Hauptteil des Manuskripts, in dem die Thematik aufgrund der Forschungsfragen erarbeitet wird. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf den interkulturellen Aspekten liegen. Am Ende dieser Arbeit wird noch ein Fazit folgen, in dem die wichtigsten Punkte des Themas nochmals kurz angesprochen und aufbereitet werden.

저자 정보

Mag. Bernhard Schöps wurde 1972 in Wien geboren, studierte zunächst internationale Wirtschaftswissenschaften in Innsbruck, um dann jedoch auf die Universität Salzburg zu wechseln. Dort beschäftigte er sich in seinem Magisterstudium mit der Kommunikationswissenschaft im Schwerpunktfach Public Relations und Unternehmenskommunikation. Nach dem Studium absolvierte er die Ausbildung zum ISO-zertifizierten Fachtrainer, die er mit Auszeichnung bestand. Darauf folgte ein Business, Management und Marketing-Studium an der UC Berkeley (CAL) in Kalifornien, welches er ebenfalls mit ausgezeichnetem Erfolg beendete. Parallel zu seinem Studium war er schon mit Anfang 20 das erste Mal selbstständig als Fotoassistent und Fotograf in der Schweiz und in Wien tätig. Seine Liebe und sein Interesse für die Bereiche der Unternehmenskommunikation entdeckte er mit Mitte 20 während seiner Militärdienstzeit im Militärkommando Tirol, wo er in der Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig war. Sein beruflicher Weg führte ihn über die Anstellung als Betriebsleiter eines Maschinenbauunternehmens und der Tätigkeit als Immobilienmakler und Partner und CEO eines Personalvermittlungsunternehmens und einer Eventagentur, in welcher er vorrangig für den Bereich Marketing und Public Relations zuständig war. Nach einem Zwischenstopp in Kalifornien und Hawaii zwischen 2014 und 2015, wo er im Bereich Marketing Research beziehungsweise als Community Marketing Manager tätig war, gründete er das Unternehmen "SCHOEPS.CC Corporate Communications", wo er die Geschäftsfelder des Interimmanagements für Marketing sowie Schulungen/Trainings im Bereich Unternehmenskommunikation betrieb. Im Herbst 2015 folgte die Gründung der Ladenkasse.at Vertriebs OG welche sich mit online und offline Registrierkassensystemen beschäftigt. Hier ist Mag. Bernhard Schöps Mehrheitseigentümer und CEO. Die Bereiche der "SCHOEPS.CC Corporate Communications" wurden in dieses neue Unternehmen eingegliedert. 2017 folgte die Gründung der changify GmbH - Entwicklung, Produktion und weltweiter Vertrieb von Kryptowährung-Wechselautomaten. Auch hier ist Mag. Bernhard Schöps Mitgründer, Teilhaber und CEO. Darüberhinaus ist er Mitbegründer und 25% Teilhaber der interioplan GmbH. So verschieden die Tätigkeiten waren, mit denen er sich in den letzten 25 Berufsjahren beschäftigte, so zogen sich einige Kernthemen stetig durch seine beruflichen Stationen: Betriebsführung, Management, Verkauf, Kommunikation.

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.