ABAP-Programmierung unter SAP S/4HANA – 2., erweiterte Auflage

·
· Espresso Tutorials GmbH
eBook
240
Pages
Eligible

About this eBook

Mit SAP S/4HANA brach für das Enterprise Resource Planning ein neues Zeitalter an. Neben der deutlich gesteigerten Performance und Reintegration von Geschäftsbereichen hat die Einführung der In-Memory-Datenbank SAP HANA auch die ABAP-Programmierung modernisiert.

Die zweite Auflage dieses Buchs berücksichtigt die noch einmal deutlich verbesserte SAP-HANA-Unterstützung und zeigt, was die damit einhergehenden Änderungen für Sie als Entwickler bedeuten. Es führt Sie in den Aufbau und Umgang mit der Entwicklungsumgebung Eclipse inklusive ABAP Development Tools (ADT) ein. Sie lernen SQLScript kennen und erfahren, wann Sie bevorzugt Native SQL statt ABAP SQL für das Programmieren von Datenbankprozeduren einsetzen. Die Autoren stellen Ihnen darüber hinaus die veränderte View-Modellierung im SAP HANA Studio vor und erläutern, wie SAP-HANA-Anwendungen in das Produktivsystem transportiert werden.

Anhand ausführlicher Übungsprogramme zu einem durchgängigen Beispiel finden Anfänger einen leichten Einstieg in die SAP-HANA-Programmierung. Fortgeschrittene erhalten zudem viele neue Anregungen, etwa, wie ABAP-Code untersucht und Laufzeitaspekte überwacht und analysiert werden können.


- Entwicklungsumgebung: HANA-Objekte mit Eclipse entwickeln

- Datenbankprogrammierung: Sichten auf der SAP-HANA-Datenbank anlegen

- Vergleich: SQLScript versus die alten ABAP-Befehle

- HANA-spezifische Techniken: Textsuche und Entscheidungstabellen


About the author

Rüdiger Deppe hat Informatik an der Fernuniversität Hagen studiert. Seit mehr als 17 Jahren ist er als vielseitig erfahrener Freiberufler im Bereich der SAP ABAP-/ABAP-OO-Softwareentwicklung tätig und hat in dieser Zeit mehrere umfangreiche Projekte bei diversen Großunternehmen und der SAP AG durchgeführt. Die Projekte waren in den unterschiedlichsten Branchen angesiedelt, wie etwa der Logistik-, der Telekommunikations- und der Bankenbranche, wo er die SAP-Software auf die modernsten Standards umstellte.

Außerdem ist Rüdiger Deppe Mitglied im SAP-Arbeitskreis Nord, als ABAP-/ABAP-OO-Dozent für diverse SAP-Bildungsträger tätig und darüber hinaus anerkannter Zertifizierungsbeauftragter im Bereich der SAP ABAP-/ABAP-OO-Softwareentwicklung. 



Viktor Laufer studierte Wirtschaftsinformatik und absolvierte nebenberuflich den Master of Science an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg. In über elf Jahren Berufserfahrung hat er erfolgreich an diversen Projekten in der Medienbranche und Industrie mitgewirkt und ist seit 2021 freiberuflich tätig.

Er programmiert in ABAP und ABAP OO und hält Schulungen in diesem Bereich.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.