Abdankung: Ein Bericht

· tredition
E-Book
172
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Der Tod des Steinhauers. Die letzten Monate, das Leben im Altersheim, Zimmerkameraden, Ärger mit dem Verwalter, dem Arzt, Besuche des Sohnes, der sich schwertut mit seinem Beruf als Schriftsetzer, der Schwiegertochter, die emanzipiert ist, eine Affäre mit dem Chef hat, die Gänge ins Spital, das Sterben. Erhard von Büren hält sich an die sichtbaren Handlungen, er registriert die Gespräche, die Wortkargheit bei wichtigen Vorkommnissen und die sarkastischen Tiraden anlässlich alltäglicher Misslichkeiten. Sein lakonischer Bericht, aus der Sicht des Sohnes geschrieben, distanziert, gelegentlich hart, wird zur Hommage an den Vater. Im Sterben des alten Mannes zeigt sich verdichtet dessen ganzes Leben: Zärtlichkeit und Schwäche, Hingabe, Rabatz und Zartheit. Man stirbt, wie man gelebt hat. Trotzig, gelassen, mit sardonischem Humor. «Wichtig ist, dass man gelebt hat.» «Ein Ich-Erzähler, arbeitsloser Schriftsetzer, berichtet vom letzten Lebensjahr seines Vaters, der im Altersheim lebt, an Hautkrebs erkrankt, stirbt. Von Bürens Sprache ist schnörkellos-realistisch, voll präziser Beobachtungen, einfach, geradlinig, witzig.» (Fredi Lerch, WoZ)

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.