Academic Entrepreneurship: Unternehmertum in der Forschung

·
· Springer-Verlag
Ebook
393
Pages

About this ebook

Einleitung Achim Walter und Michael Auer Unternehmerische Chancen jenseits der Trends erkennen und nutzen Notwendigkeit des Unternehmertums in der Forschung Allgemein werden in der Literatur unter dem Thema "Academic Entrepreneurship" Aktivitäten, Personen, Programme und Organisationen betrachtet, die der wirtscha- lichen Verwertung von wissenschaftlichen Erkenntnissen dienen. Im vorliegenden Buch geht es hierbei vornehmlich um die Frage, wie und unter welchen Bedingungen aus Forschungsergebnissen in Form "roher" Technologien wertschaffende Untern- men entstehen. Angesichts drohender Wohlstandsverluste wird dieses Thema von Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gerade in klassischen Industr- nationen zunehmend diskutiert. Im Zuge der Globalisierung von Wertschöpfun- ketten hat in diesen Ländern der Druck, innovationsfähige Unternehmen hervor- bringen, besonders zugenommen. Die gute Nachricht lautet: Aus Universitäten und anderen öffentlichen Forschun- einrichtungen lassen sich Unternehmen ausgründen, die in Industrienationen Wac- tum fördern und Wohlstand sichern können. Deren Bedeutung für die Entwicklung von Spitzentechnologien für Hightech-Produkte wird voraussichtlich weiter steigen. So genannte akademische Spin-offs sind wirtschaftlich selbständige Organisationen, die unter Beteiligung von Wissenschaftlern aus öffentlichen Forschungseinrichtungen mit dem Ziel der wirtschaftlichen Verwertung dort entstandener Technologien - gründet wurden. Diese Unternehmen sind für uns unter mehreren Gesichtspunkten hochinteressant.

About the author

Prof. Dr. Achim Walter ist Inhaber des Lehrstuhls für Gründungs- und Innovationsmanagement der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Prof. Dr. Michael Auer ist Vorstand der Steinbeis-Stiftung und Geschäftsführer von Steinbeis Technologietransfer.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.