Alois Irlmaier: Der Brunnenbauer von Freilassing

· Allitera Verlag
E-book
140
Páginas
Qualificado

Sobre este e-book

1894 wurde in Oberscharam ein Mann geboren, der zu einem der bekanntesten deutschen Hellseher des 20. Jahrhunderts werden sollte: Alois Irlmaier. Seinen Lebensweg, seine Fähigkeiten und sein Wirken verfolgt jetzt erstmals umfassend diese Biographie von Wolfgang Johannes Bekh. Der Autor hat Details aus dem Leben des Wünschelrutengängers und Hellsehers zusammengetragen und zu dieser interessanten Einzeldarstellung montiert. Von den Anfängen Irlmaiers als Wassersucher über seine ersten Gesichte und seine großen Visionen vom dritten Weltkrieg und der Zukunft der Menschheit bis hin zu seinem Tod im Jahr 1959 hat Bekh das Wirken dieses Propheten des 20. Jahrhunderts verfolgt und kommentiert. In Interviews mit Fachleuten, Angehörigen Irlmaiers und Zeitgenossen des Sehers hat er das Leben dieses ungewöhnlichen Menschen und seine Vorhersagen erforscht.

Sobre o autor

Wolfgang Johannes Bekh, geboren 1925 in München, studierte Germanistik und Theaterwissenschaft. Ab 1961 Redakteur beim Bayerischen Rundfunk, seit 1965 Münchner Turmschreiber, Mitarbeiter zahlreicher Zeitungen und engagierter Heimatpfleger in München. Zahlreiche erfolgreiche Publikationen, u. a. »Bayerische Hellseher«, »Das dritte Weltgeschehen«, »Am Vorabend der Finsternis«, »Apollonius Guglweid« und »Herzogspitalgasse«. In der »edition monacensia« sind auch seine Bücher »Nur da Not koan Schwung lassn. Bairische Spruchweisheit für jede Gelegenheit«, »Mühlhiasl. Der Seher des Bayerischen Waldes« und »Alois Irlmaier. Der Brunnenbauer von Freilassing« in einer Neuauflage erschienen.

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.