Alte Sorten: Roman

· Dumont Buchverlag
4,7
7 Rezensionen
E-Book
256
Seiten

Über dieses E-Book

Sally und Liss: zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie hasst so ziemlich alles: Angebote, Vorschriften, Regeln, Erwachsene. Fragen hasst sie am meisten, vor allem die nach ihrem Aussehen. Liss ist eine starke, verschlossene Frau, die die Arbeit, die auf dem Hof anfällt, problemlos zu meistern scheint. Schon beim ersten Gespräch der beiden stellt Sally fest, dass Liss anders ist als andere Erwachsene. Kein heimliches Mustern, kein voreiliges Urteilen, keine misstrauischen Fragen. Liss bietet ihr an, auf dem Hof zu übernachten. Aus einer Nacht werden Wochen. Für Sally ist die ältere Frau ein Rätsel. Was ist das für Eine, die nie über sich spricht, die das Haus, in dem die frühere Anwesenheit anderer noch deutlich zu spüren ist, allein bewohnt? Während sie gemeinsam Bäume auszeichnen, Kartoffeln ernten und Liss die alten Birnensorten in ihrem Obstgarten beschreibt, deren Geschmack Sally so liebt, kommen sich die beiden Frauen näher. Und erfahren nach und nach von den Verletzungen, die ihnen zugefügt wurden.

Bewertungen und Rezensionen

4,7
7 Rezensionen
Michael Kirschenmann
12. Mai 2019
In dem Buch "Alte Sorten" erzählt Ewald Arenz die Geschichte zweier Frauen, die unterschiedlicher, nicht sein können und trotzdem zueinander finden.Es geht einmal um die fast fünfzigjährige, alleine einen Bauernhof bestellende Liss und die kurz vor ihrem 18. Geburtstag stehende Sally, die aus einem Heim geflüchtet ist. Die beiden lernen sich auf einem Feldweg, als Liss Sally bittet ihr zu helfen ihren Anhänger an den Traktor zu kuppeln.Ohne Fragen zu stellen nimmt Liss Sally bei sich auf, stellt ihr ein Zimmer zur Verfügung und versorgt sie mit Essen und Trinken. Sally lernt das harte Leben auf einem Bauernhof kennen, Kartoffel ernten, Äpfel und Birnen brechen und sie hilft bei der Weinlese. So leben die beiden gemeinsam auf dem Hof. Keine der beiden gibt viel von sich preis, jede akzeptiert die andere mit all ihren Stärken, Schwächen und Fehlern. Sally verschwindet nach einer Auseinandersetzung mit Liss. Kurz darauf taucht die Polizei und Sally`s Eltern auf dem Hof auf und suchen Sally. Da sie nicht gefunden wird, muss Liss mit zur Polizeiwache, dort wird sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Sally kann Liss danach von einer unwiderruflichen Aktion abhalten. Liss überzeugt anschliessend Sally davon , ihre Schule fertig zu besuchen, um nicht ein ähnliches Schicksal wie sie zu erleiden. Mein Fazit: Ewald Arenz erzählt hier eine wunderschöne Geschichte mit sehr viel Einfühlungsvermögen, über die Entstehung einer ungewöhnlichen Frauenfreundschaft. Von Beginn an ist man gefesselt von der detailreichen Darstellung des Landlebens. Schon das Cover des Buches ist sehr liebevoll gestaltet. Der Titel erinnert wirklich, zusammen mit dem Cover, an die alten Obstsorten von Birnen und Äpfel. Habe selten ein Buch gelesen, welches mich so berührt hat.
9 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

EWALD ARENZ, 1965 in Nürnberg geboren, hat englische und amerikanische Literatur und Geschichte studiert. Er arbeitet als Lehrer an einem Gymnasium in Nürnberg. Seine Romane und Theaterstücke sind mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Mit ›Alte Sorten‹ (DuMont 2019) stand er auf der Liste »Lieblingsbuch der Unabhängigen« 2019 und sowohl als Hardcover wie als Taschenbuch auf den SPIEGEL-Bestsellerlisten. Sein Roman ›Der große Sommer‹ (DuMont 2021) war 2021 »Lieblingsbuch der Unabhängigen«

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.